nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal mailing list
Listenarchiv
[NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] "Stilblüten"lese aus Stadtratsausschussprotokollen
Chronologisch Thread
- From: Arnim <arnimvherff AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] "Stilblüten"lese aus Stadtratsausschussprotokollen
- Date: Tue, 19 Jun 2012 16:45:41 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal>
- List-id: <nrw-ak-kommunalpolitik-wuppertal.lists.piratenpartei.de>
Ahoi.
Es ist ja ein wenig trocken, wenn man sich durch diese Dokumente durchwühlt. Also erdreiste ich mich, Euch mit Punkten zu belästigen, die mir auffielen. Erstens um meinen fingern 'Auslauf' zu gönnen und zweitens, um den Umgangston oder Schönfärbereien zu demonstrieren.
Im Protokoll der Bauausschussitzung vom 25. April 2012 (http://www.wuppertal.de/rathaus/onlinedienste/ris/www/pdf/00141642.pdf) findet sich unter TOP 3.5 dies:
"Auf Befürchtung von Frau Stv. August, dass weitere Einsparungen z.B. im Bereich von Ressort 105 zu Lasten der Gesundheit gehen könnten stellt Herr Beig. Meyer richtig, dass eine weitere Arbeitsverdichtung nicht Gegenstand der Zielvereinbarung sei. Die Erbringung von Leistungen sei nicht mehr in gewohntem Maße möglich."
Mit anderen Worten: Der Bürger darf höhere Abgaben leisten und bekommt dafür längere Bearbeitungszeiten.
Im Protokoll des Verkehrsausschuss vom 18. April 2012 (http://www.wuppertal.de/rathaus/onlinedienste/ris/www/pdf/00141364.pdf) findet sich unter TOP 9.1 dies:
"Der Vorsitzende erlaubt sich den Hinweis, dass ein Telefonat zur Klärung dieser Frage ausgereicht hätte, Anfragen Geld kosten und Personalkapazitäten binden würden. Herr Stenzel entgegnet, dass er zuvor diese Anfrage in der Bezirksvertretung nur unzureichend beantwortet bekommen und sich daher an den Ausschuss gewandt hätte. Der Vorsitzende entscheidet, dass künftig diese Dinge nicht mehr auf die Tagesordnung gesetzt, bzw. an die Bezirksvertretungen verwiesen werden, da es sich um bezirkliche Angelegenheiten handelt und Doppelberatungen vermieden werden sollten."
Das heißt, daß ein ordentliches Mitglied des Gremiums aus einer Minderheitsfraktion Pech gehabt hat, wenn die Verwaltung ihm keine Auskunft erteilt. (Die Verweisung an andere Gremien bedeutet ein "Abschieben" zu anderen Volksvertretern. Es ist somit nicht sicher gestellt, daß das Informationsbedürfnis des eigentlichen Fragestellers und Ausschussmitglieds hinreichend befriedigt wird.)
Gruß Arnim
--
Piratenpartei in Wuppertal
Wahlkampfnacharbeitungsbüro LTW-NRW 2012
Uellendahler Straße 353
42109 Wuppertal
0202/26149933
- [NRW-AK-Kommunalpolitik-Wuppertal] "Stilblüten"lese aus Stadtratsausschussprotokollen, Arnim, 19.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.