nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list
Listenarchiv
[Nrw-ak-innenpolitik] WG: Pressemitteilung ProFans: Fankongress 2016 in Hannover initiiert erfolgreich neue Form des Dialogs
Chronologisch Thread
- From: "Marie Kuster" <marie.kuster AT web.de>
- To: <ag-sport AT lists.piratenpartei.de>, <nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Nrw-ak-innenpolitik] WG: Pressemitteilung ProFans: Fankongress 2016 in Hannover initiiert erfolgreich neue Form des Dialogs
- Date: Wed, 30 Mar 2016 18:18:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
- List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ProFans [mailto:presse AT profans.de]
Gesendet: Mittwoch, 30. März 2016 16:55
An: undisclosed-recipients:
Betreff: Pressemitteilung ProFans: Fankongress 2016 in Hannover initiiert
erfolgreich neue Form des Dialogs
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung von ProFans und UnsereKurve. Die
bundesweiten Fanbündnisse veranstalteten vergangenen Samstag in Hannover den
Fankongress 2016 und ziehen ein positives Fazit. Rund einhundert aktive Fans
und Vereinsverantwortliche diskutierten gemeinsam inhaltliche Themen und
initiierten mit der Veranstaltung eine neue Form des Dialogs. Eine
Fortsetzung ist bereits in Planung.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Jonas Negenborn (ProFans)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fankongress 2016 in Hannover initiiert erfolgreich neue Form des Dialogs
Berlin, den 30. März 2016
Rund einhundert aktive Fans, von Szenen der verschiedensten Fußballvereine
der 1. bis 4. Spielklasse Deutschlands entsandt, sind am Karsamstag in
Hannover zusammengekommen und haben mit Vereinsverantwortlichen aus dem
ganzen Land über eine neue Form des Dialogs wie auch über inhaltliche Themen
debattiert.
Nachdem der 2007 ins Leben gerufene Fandialog unter der Federführung des DFB
über all die Jahre praktisch ergebnislos verlaufen war, hatten alle daran
beteiligten Fanorganisationen im letzten Herbst jene Gespräche aufgekündigt.
Mit dem neuerlichen Anlauf wollen die bundesweit tätigen Fanbündnisse ProFans
und Unsere Kurve zeigen, dass ihnen an einem ergebnisorientierten Dialog mit
Verantwortlichen des deutschen Fußballs sehr gelegen ist.
So ging es in Hannover darum, festzustellen, wo gemeinsame Interessen und
Standpunkte im Spannungsfeld zwischen Fankultur und Vereinszielen liegen.
Während etwa zur Frage der Kommerzialisierung des Fußballs durchaus
unterschiedliche Ansprüche bestehen, herrschte weitestgehende Einigkeit
darüber, dass der gesellschaftliche, aber auch der kommerzielle Wert der
gelebten Fankultur für den deutschen Fußball weitaus höher ist, als ihr allem
Anschein nach durch den DFB zugemessen wird.
Auch in der Frage zur Vorstellung eines gelungenen Spieltages konnten
Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden. Darüber hinaus führte der gemeinsame
Dialog zu mehr Verständnis für abweichende Positionen, die sich aus der
jeweiligen Berufs- bzw. Fanrolle ergeben. Von Seiten der Fans war es ein
Anliegen hervorzuheben, dass sie es als Fußballfans leid sind, vor allem
auswärts, als Sicherheitsrisiko wahrgenommen zu werden, da diese Sicht alle
Maßstäbe der Wirklichkeit verzerrt. An dieser Stelle spielte insbesondere das
Thema Kollektivstrafen, verordnet durch den DFB, eine besondere Rolle.
Kollektivstrafen, so der einhellige Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
widersprechen nicht nur rechtsstaatlichen Grundsätzen, sondern erfüllen
ebenso wenig ihren Zweck. Die gängige Praxis des Verhängens von
Kollektivstrafen durch das Sportgericht des DFB, nach tatsächlichem oder auch
nur empfundenem Fehlverhalten einzelner Zuschauer, gehört daher dringend
infrage gestellt.
Die den Kongress tragenden Fanorganisationen rufen zu einer
gesellschaftlichen Debatte über diese bis dato gängige Praxis des DFB auf und
fordern die Abschaffung von Kollektivstrafen, die Fans in Sippenhaft nehmen
und Vereine für das Handeln Einzelner verantwortlich machen.
Fans wie auch Vereinsverantwortliche sind sich einig, den Austausch
weiterführen und diese Plattform als festes Instrument des Dialogs etablieren
zu wollen. Dazu ist bereits eine Nachfolgeveranstaltung im Herbst dieses
Jahres ins Auge gefasst.
ProFans und Unsere Kurve, 30. 3. 2016
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:
ProFans
Postfach 028863
10131 Berlin
Sig Zelt (Pressesprecher)
Telefon: 0178 1906096
presse AT profans.de
www.profans.de
Attachment:
PM_Fankongress_ProFans_UnsereKurve.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Nrw-ak-innenpolitik] WG: Pressemitteilung ProFans: Fankongress 2016 in Hannover initiiert erfolgreich neue Form des Dialogs, Marie Kuster, 30.03.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.