Anbei die Pressemitteilung der Fraktion der Piraten.

Pressemitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie folgende Pressemitteilung der Piratenfraktion im Landtag NRW (gleichlautend im Anhang):
Fußballfans und Stadionbesucher vor Pauschalverurteilungen schützen – Ursachen für Gewalt suchen, Prävention fördern, Fanprojekte ernstnehmen
Entschließungsantrag
Drucksache 16/4896 zum FDP-Antrag „Fußball vor Gewalt schützen – Straftäter endlich wirksam ausschließen“ Drucksache
16/4820
Frank Herrmann, Mitglied im Innenausschuss:
„Wir wollen die Populismus-Spirale durchbrechen und fordern eine sachliche und zielführende Aufarbeitung der Gewaltproblematik rund um Fußballspiele. Natürlich kritisieren wir die massiven Gewalttaten in Köln vom 18. Januar scharf, aber diese Hooligans-Aktionen
dürfen nicht den differenzierten Blick auf die Fan-Szene verstellen. Die Ultra-Szene ist sehr heterogen und deshalb ist es falsch, sie unter Generalverdacht zu stellen. Gerade weil sie mit Hilfe von Spruchbändern, ausgefallenen Choreographien, Schwenkfahnen
und Dauergesängen für Stimmung im Stadion sorgen, sind die Ultras bei Jugendlichen so beliebt. Wir verlieren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter den Fans, wenn z. B. Banner, Choreos oder Schwenkfahnen zu Polizeieinsätzen führen. Dagegen müssen wir
ansteuern.
Leider stimmen stattdessen die Innenpolitiker nur allzu gerne die alte Leier der angeblich extrem hohen Zahl von Gewalttaten im Zusammenhang mit Fußballspielen an, ohne zunächst einmal den Dialog zu suchen. Herr Jäger hat in den letzten Tagen immer wieder diesen
Dialog gefordert, aber sich vor zwei Wochen geweigert, die Einladung zum 2. Fankongress wahrzunehmen. Hier hätte er genau die Fans treffen können, die um eine Selbstregulierung der Fanszene bemüht sind. Mit der unsäglichen Wortwahl der Absage hat er noch
mehr Porzellan zerschlagen und den Rest an Vertrauen zerstört. Wir müssen endlich einsehen, dass wir mit immer mehr Überwachungs-, Kontroll- und Polizeimaßnahmen die Probleme nicht lösen, sondern eher verstärken.“
Freundliche Grüße
Jens Ofiera
Piratenfraktion im Landtag NRW
__________________________________________
Pressestelle der Piratenfraktion im Landtag NRW
E-Mail: jens.ofiera AT landtag.nrw.de
Telefon: 0211 884-4660
Fax: 0211 884-3723
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
www.piratenfraktion-nrw.de
www.twitter.com/20piraten
www.twitter.com/20piratenlive
www.facebook.de/PiratenfraktionNRW
www.gplus.to/PiratenfraktionNRW
____________________________________