Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-innenpolitik - Re: [Nrw-ak-innenpolitik] [AG Sport] Fwd: Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen - NRW-Innenminister Jäger: Weniger Verletzte sind ein "gutes Zeichen"

nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ak-innenpolitik] [AG Sport] Fwd: Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen - NRW-Innenminister Jäger: Weniger Verletzte sind ein "gutes Zeichen"


Chronologisch Thread 
  • From: "Volker Kunze | Piratenpartei Freising" <volker.kunze AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: "'Arbeitsliste der AG Sport'" <ag-sport AT lists.piratenpartei.de>, <nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Nrw-ak-innenpolitik] [AG Sport] Fwd: Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen - NRW-Innenminister Jäger: Weniger Verletzte sind ein "gutes Zeichen"
  • Date: Mon, 14 Oct 2013 14:58:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
  • List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>

Danke Marie!

 

Dieses „Zahlenkunstwerk“ zur Rechtfertigung bedarf ja eines tieferen Blickes. Nur ein Beispiel:

 

Seite 23&24 „Sichergestellte Gegenstände“ – zum Glück werden die Beispiele Bremen, Aachen, Mainz referenziert und wenn man in einer Statistik schon Ausreißer gegenüber den Mittelwerten wahr- und übernimmt, zeigt sich doch die Irrelevanz des Zahlenmaterials:

 

Gesamt

2010/11               29.472

2011/12               35.874

2012/13               25.920

 

Davon je zwei Vereine von 38 alleine

2010/11               8.272

2011/12               13.761

2012/13               11.339

 

(wobei eben nicht ausgesagt wird, was das war: Tetrapacks, Omis Obstmesser, Fahnenstange, Feuerzeug, Dose, ….)

 

Rechnet man die beiden Vereine raus und übernimmt den Durchschnitt der anderen 34 Vereine, sieht es wie folgt aus:

                Gegeben            ./. Ausreißer      % „real“

2010/11               818,7     243,3     29,7

2011/12               996,5     404,7     40,6

1012/13               720,0     333,5     46,3

 

Schon ein kleiner Unterschied. Pro Saison… nicht pro Spiel.

 

Cheers,

Volker

 

 

 

 

Von: ag-sport-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-sport-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Marie.Kuster AT landtag.nrw.de
Gesendet: Montag, 14. Oktober 2013 13:36
An: ag-sport AT lists.piratenpartei.de; nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [AG Sport] Fwd: Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen - NRW-Innenminister Jäger: Weniger Verletzte sind ein "gutes Zeichen"

 

ZIS-Jahresbericht 12/13 ist jetzt veröffentlicht worden: 


Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:

Von: MIK NRW <abo AT mik.nrw.de>
Datum: 14. Oktober 2013 13:04:04 MESZ
An: <marie.kuster AT landtag.nrw.de>
Betreff: Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen - NRW-Innenminister Jäger: Weniger Verletzte sind ein "gutes Zeichen"
Antwort an: MIK NRW <abo AT mik.nrw.de>

14.10.2013 - Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen - NRW-Innenminister Jäger: Weniger Verletzte sind ein "gutes Zeichen"
--
Der Schutz der Fußballspiele der 1. und 2. Bundesliga und ihrer
sportbegeisterten Fans hat in der vergangenen Saison 2012/13 bundesweit 1,75
Millionen Arbeitsstunden von Polizisten verursacht. In der Saison 2002/03 waren
es noch 900.800. „Die Verdoppelung der Arbeitsstunden der Polizisten innerhalb
von zehn Jahren ist nicht akzeptabel. Unser Ziel ist es, in Zukunft weniger
Polizisten bei Fußballspielen einzusetzen“, erklärte Innenminister Ralf
Jäger heute (14.10.) in Düsseldorf. In NRW wird die Bereitschaftspolizei zu 30
Prozent ihrer Einsatzzeit zum Schutz von Fußballspielen gebraucht.
„Weniger Verletzte und weniger Strafverfahren bei 18 Millionen Zuschauern in
der vergangenen Bundesligasaison sind ein gutes Zeichen“, betonte Jäger.
Diese Einschätzung belegen auch die Zahlen der Zentralen Informationsstelle
für Sporteinsätze (ZIS) in Duisburg zur Saison 2012/13. Allerdings warnte der
Innenminister: „Noch immer ist die Zahl der Gewalttaten und Ausschreitungen
rund um die Spiele der Bundeliga zu hoch. 788 verletzte Menschen sind zu
viel.“ Nach seinen Erfahrungen wolle die absolut überwiegende Mehrheit der
Fußballfans ihren Verein friedlich unterstützen und die Spiele genießen.
Jäger appellierte an alle Verantwortlichen, ihre Zusammenarbeit weiter zu
verstärken.
Den Jahresbericht der ZIS zur Spielsaison 2012/2013 finden Sie unter
www.polizei.nrw.de in der Rubrik ‚Service’ unter Zahlen, Daten, Fakten


Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter www.mik.nrw.de/emailabo abmelden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang