Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-innenpolitik - Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Entwurf PM zu Überwachung in Stadien - Veröffentlichung abgelehnt

nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Entwurf PM zu Überwachung in Stadien - Veröffentlichung abgelehnt


Chronologisch Thread 
  • From: Radbert Grimmig <r.grimmig AT email.de>
  • To: nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Entwurf PM zu Überwachung in Stadien - Veröffentlichung abgelehnt
  • Date: Wed, 20 Jun 2012 16:16:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
  • List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 20.06.2012 15:15, schrieb Henry Jensen:
Hallo Radbert,

On Wed, 20 Jun 2012 11:05:53 +0200
Radbert Grimmig<r.grimmig AT email.de> wrote:

Am 20.06.2012 10:30, schrieb Henry Jensen:

Wir fanden ja schon damals in der ersten Bearbeitungsrunde den Hinweis
auf die sinkende Zahl der eingeleiteten Strafverfahren zu dürftig, wenn
die Ursachen dafür nicht bekannt sind

Es geht doch darum, anhand harter Zahlen nachzuweisen, dass die
Behauptung, die Gewalt würde zunehmen - die die Sicherheitspolitiker
aussprechen - falsch ist. Warum die Zahl NICHT zunimmt, sondern eher
abnimmt ist doch egal.

Nein. Zum x-ten Mal.

Das ist genau in dem Moment spätestens nicht mehr egal, wo die Gewalt wegen mehr Überwachung zurückgeht, weil uns dann unser eigenes Argument um die Ohren gehauen wird.

Darüber kann man sich vortrefflich streiten, und
ich bin sicher dass es da genügend Studien und Gegenstudien geben wird.

Welche Studien und Statistiken es bereits gibt, sollte man aber zumindest wissen, bei der Entwicklung der eigenen Position berücksichtigen und der eigenen PR-Abteilung mitteilen.

Wir machen hier nix anderes als die Gedanken der Journos in den Redaktionen nachzuvollziehen. Und wenn uns da als erstes so eine Schwäche auffällt, kommen wir eben ins Stutzen.

Jeder Journalist, der sich dafür interessiert, recherchiert das sofort
nach oder steckt ohnedies tief im Thema.

Jede Zeitung druckt das Geplapper der Politiker über "steigende Gewalt"
beim Fußball nach, ohne das nach zu recherchieren.

Wollen wir uns im Verhalten an die Etablierten anpassen oder wollen wir ein positives Gegenbeispiel setzen?

Der Satz in der PM der Fananwälte ist m. E. nur im Zusammenhang mit dem
nachfolgenden Satz zu sehen

"Dies gilt umso mehr, als in den vergangenen Jahren die Präsenz an
Polizeikräften und Videokameras massiv verstärkt wurde. Die
Anzeigehäufigkeit steigt somit auch ohne vermehrt auftretende
Straffälligkeit."

Eben deswegen war ich ja auch für eine Veröffentlichung - unter Einbeziehung dieses Sachverhalts.

Allerdings wird das Argument wesentlich komplizierter. Kann man machen, muss man dann aber wirklich top verständlich formulieren. Hätte ich mir schon zugetraut, das derart umzuschreiben, stand aber leider allein.

Gruß
Radbert




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang