Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] Aktuelles zur Dampfe

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] Aktuelles zur Dampfe


Chronologisch Thread 
  • From: Birgit Geib <birgitgeib AT online.de>
  • To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Aktuelles zur Dampfe
  • Date: Sat, 21 Dec 2013 00:09:57 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ich versuche nun nochmal auch den gesunden Menschenverstand der
Hard-Core Nichtraucher (hab ich ja nix gegen) zu wecken.
Also das Liquid meiner E-Zigarette enthält Nicotin, Propylenglykol,
Glyzerin und Wasser. Ich inhaliere das und atme das aus. Das ist
offenbar schlecht und böse. Nun gibt es aktuell eine neue Werbung:
http://www.nicorette.de/fakten-übers-rauchen/nicotin-schädlich
Die haben was neues auf dem dem Markt. Das Zeug enthält Nicotin,
Propylenglykol, Glyzerin und Wasser und zusätzlich Alkohol und Salzsäure
(warum auch immer), aber, wie ihr lesen könnt, das ist gut. Die Nutzer
atmen das auch wieder aus, aber kein Problem, war ja teuer, kommt ja aus
der Apotheke. Wann merkt der letzte endlich, dass wir verarscht werden?


Am 20.11.2013 19:06, schrieb Dave-Kay:
> ich leite das dann mal an Sebastian weiter. Obwohl das vermutlich
> nutzlos ist, er hält es ja nicht mal für notwendig auf die Frage zu
> antworten, ob für ihn die Diskussion beendet sei. Ich erwarte also gar
> nicht, dass er sich auf irgendwie sowas wie eine Diskussion einlässt.
> Aber einen kleinen Tipp kann ich mir dennoch nicht verkneifen, die in
> dem Feld arbeitenden Piraten dermaßen zu demotivieren, wie ich es in
> den letzten Tagen ablesen konnte, das verdient schon den Ehrentroll
> fürs Lebenswerk.
>
> Gruß
> Kai
>
> Am 20. November 2013 17:16 schrieb Volker Kunze | Piratenpartei
> Freising <volker.kunze AT piratenpartei-bayern.de>:
>> Aloha J
>>
>>
>>
>> Auch wenn ich aktuell sehr unmotiviert bin, möchte ich Euch nachfolgendes
>> nicht vorenthalten – eventuell mögen sich einige aus dem BuVo auch einmal
>> damit auseinander setzen um etwas differenziert beurteilen zu können.
>>
>>
>>
>> Einmal die IG-ED mit einem offenen Brief zur aktuellen Situation bei der EU
>>
>> „Anschreiben zum Trilog – die IG-ED legt nach“
>>
>> http://ig-ed.org/2013/11/anschreiben-zum-trilog-die-ig-ed-legt-nach/
>>
>>
>>
>> und nachfolgend die Übersetzung eines US-Artikels – sollte sich Tirsales
>> auch einmal zu Gemüte führen
>>
>>
>>
>> „Big Pharma, nicht die Tabakfirmen, profitiert vom Krieg gegen
>> elektronische
>> Zigaretten“
>>
>>
>>
>> Elektronische Zigaretten geben Rauchern einen Nikotin-Ersatz ohne den
>> Gestank, den Teer, das Feuer oder dem Kohlenmonoxid von echten Zigaretten.
>> Sie können auf einer billigen, gesunden Art und Weise Rauchern beim
>> Aufhören
>> helfen.
>>
>>
>>
>> Also, gebe ich ihnen drei Vermutungen, welche Industrie weltweit den
>> E-Zigaretten rigoros einen Riegel vorschieben will.
>>
>>
>>
>> Wenn Sie befürchten, dass Ärzte oder angenommen "Verbraucher-Rechte
>> Befürworter" die treibende Kraft für die Regulierung in Europa und den USA
>> sind, dann haben Sie nicht aufgepasst, wie Profit und Politik sich
>> gegenseitig beeinflussen.
>>
>>
>>
>> Wenn Sie sagen Big Tobacco, knapp daneben ist auch vorbei. Philip Morris,
>> R.J. Reynolds und Lorrillard, sie sprangen alle in den vergangenen zwei
>> Jahren in das E-CIG Spiel hinein. Sie sind nicht gegen die Verordnung (sind
>> die großen Jungs selten), aber sie drängen die meisten belastende
>> Vorschriften zurück.
>>
>>
>>
>> Big Pharma ist der wahre Feind der E-CIGS und die große Regierung ist ihre
>> bevorzugte Waffe - auf beiden Seiten des Teiches.
>>
>>
>>
>> In diesem Herbst stellte das Europäische Parlament neue Regeln für E-CIGS
>> auf. Die E-Zigarettenhersteller, natürlich, machten Lobbyarbeit wie
>> verrückt, um den Vorschlag zu blockieren, und es scheint, dass sie gewonnen
>> haben. Aber die Arzneimittelhersteller kämpfen für strengere Regeln, aus
>> offensichtlichen Gründen: Die E-Zigaretten konkurrieren mit
>> verschreibungspflichtigen Medikamenten, die angeblich den Menschen helfen,
>> das Rauchen aufzugeben.
>>
>>
>>
>> GlaxoSmithKline verkauft Nicorette Kaugummi und Johnson & Johnson stellt
>> Nikotinpflaster her. Die New York Times berichtete, diese Unternehmen haben
>> zu einer "starke Opposition" gegen E-Zigaretten beigetragen.
>>
>>
>>
>> Keine Industrie wendet mehr Lobbyarbeit in den USA auf, als die
>> Pharma-Industrie, und Arzneimittelhersteller Agendas sind oft größer, als
>> die der Regierung. Ohne die Bemühungen der Arzneimittel-Lobby, zum
>> Beispiel,
>> wäre Obamacare wahrscheinlich im Sommer 2009 gestorben. Präsident George W.
>> Bush einzig größte staatliche Ausweitung war die Schaffung des Medicare
>> Zuschuss für verschreibungspflichtige Arzneimittel - auf Geheiß der
>> Arzneimittelhersteller.
>>
>>
>>
>> Passenderweise, als die Demokraten die bundeseinheitliche Tabak-Regulierung
>> letzten Jahrzehnts befürworteten, applaudierte die Pharma-Industrie. Den
>> Kampf, den die Demokraten im Kongress und Präsident Obama führten, um
>> regulieren Tabak zu regulieren, war ein Kampf gegen die Lobbyisten der
>> Sonderinteressengruppen. Das war ein unehrlicher Einheitsbrei (zunächst
>> einmal, Philip Morris unterstützte die Verordnung). Aber abgesehen von der
>> Unehrlichkeit der Politiker, die Position der Arzneimittelhersteller war
>> ziemlich unbedenklich für Rauchergegner: Wenn das Rauchen schlecht ist, und
>> Glaxo-Produkte Menschen helfen, das Rauchen aufzugeben, was ist los mit dem
>> Glaxo-Lobbying gegen Zigaretten?
>>
>>
>>
>> Aber jetzt betreiben Glaxo und Kollegen ihre Lobbyarbeit gegen andere
>> Geräte, die Raucher zum Aufhören benutzen könnten - und die Obama-Regierung
>> geht wieder Hand-in-Hand mit Big Pharma.
>>
>>
>>
>> An die Spitze der Food and Drug Administration Center for Tobacco Products
>> -
>> die Dienststelle zur Regulierung von E-Zigaretten - hat Obama den ehemalige
>> Lobbyist Mitch Zeller benannt, zu dessen Beratungsklienten
>> Pharmaunternehmen
>> wie GlaxoSmithKline zählen.
>>
>>
>>
>> Als Obama die Tabak Regulierung Gesetzgebung im Jahr 2009 unterzeichnete,
>> war Zeller ein spezieller Weißes-Haus-Gast im Rose Garden. In einem
>> Fachartikel 2009, offenbart Zeller, dass er "Beratung, unterstützt von
>> GlaxoSmithKline Consumer Health, durch Pinney Associates auf einer
>> exklusiven Basis anbietet, auf Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung
>> der
>> Tabakabhängigkeit."
>>
>>
>>
>> Jetzt hat DIESER Pharma-Berater Regulierungsautorität gegenüber
>> konkurrierenden Produkten, einschließlich der E-Zigaretten.
>>
>>
>>
>> Bundes-Regulierungsbehörden und "die Gesundheits-Verbraucher Gruppen"
>> argumentieren, dass E-CIGS ungetestet sind. Einige behaupten sogar, dass
>> sie
>> eindeutig gefährlich sind. Grundsätzlich liefern E-CIGS verdampftes
>> Nikotin.
>> Nikotin ist ein süchtig machende Element in Zigaretten, aber es gibt keine
>> Beweise dafür, dass Nikotin selbst schädlich ist - es ist eines der
>> sonstigen Bestandteile in Zigaretten, die als gefährlich festgelegt sind.
>>
>>
>>
>> "Die Panikmache durch die erhobenen Bedenken der Pharmaunternehmen sind
>> verständlich", wie Dr. Gilbert Ross des American Council on Science and
>> Health mir gesagt hat, "weil sie rent-seeking sind." Rent-seeking ist ein
>> Begriff in der Wirtschaft für die Suche nach Gewinnmitnahmen durch
>> öffentliche Politik, ohne wirtschaftlichen Wert.
>>
>>
>>
>> Ross sagte dem Winston-Salem Journal, dass Zeller "in der Branche für FDA
>> zugelassene traditionelle NRT [Nikotinersatztherapie] Produkte geworben
>> hat,
>> während er (nicht überraschend) in der vordersten Reihe gegen die
>> Erörterung
>> alternativer Aufhören Produkte, wie Snus und E-Zigaretten, steht."
>>
>>
>>
>> Snus ist ein orales Tabak-Produkt, das weniger gesund ist als die
>> Vermeidung
>> von Tabak, aber es ist gesünder als Rauchen. Snus ist auch durch die
>> Pharma-FDA Spießruten gelaufen.
>>
>>
>>
>> Obama`s Tabak-Gesetz von 2009 schuf ein Tobacco Products Scientific
>> Advisory
>> Committee, das verantwortlich für die Überprüfung der Sicherheit von oralem
>> Tabakerzeugnissen ist.Ein stimmberechtigtes Mitglied des TPSAC war Jack
>> Henningfield, der ein Patent an einem "Kaugummi Delivery-System" für
>> Nikotin
>> zusammen mit John M. Pinney besitzt, Gründer des Beratungsunternehmens, das
>> Zeller beschäftigt - den jetzigen obersten Regulierer von
>> Tabakerzeugnissen.
>>
>>
>>
>> So funktioniert die Regulierung in Washington. Es ist nicht eine Frage der
>> uneigennützigen öffentlichen Bediensteten dem Big Business die Stirn zu
>> bieten, es ist eine Branche gegen eine andere. Und bei der Frage nach
>> elektronischen Zigaretten kommt es darauf an: Können die E-Zigaretten
>> Hersteller die Arzneimittelhersteller schlagen?
>>
>>
>>
>> http://washingtonexaminer.com/big-pharma-not-tobacco-companies-wages-war-on-electronic-cigarettes/article/2539441
>>
>>
>>
>> Cheers,
>>
>> Volker
>>
>>
>> --
>> NRW-AK-Drogen mailing list
>> NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang