nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG
- Date: Sat, 30 Jun 2012 08:20:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
Kein Problem Gina...ist nicht schwer. Die Abläufe sind in der Geschäftsordnug des Landtags (§68-80) geregelt. Und die ist erstmal relativ übersichtlich:
=========
KURZBERSCHREIBUNG:
1. Lesung:
In der 1. Lesung in der Plenarversammlung wird bei politisch bedeutsamen Gesetzesvorlagen eine grundsätzliche Debatte über das Gesetz im grossen und ganzen geführt. Sie endet in der Regel mit der Überweisung des Gesetzentwurfs an den zuständigen Fachausschuss zur federführenden Bearbeitung und gegebenenfalls an weitere Ausschüsse, die mitberatend tätig werden können.
2. Lesung:
Der Gesetzentwurf steht nun zum zweiten Mal auf der Tagesordnung einer Plenarsitzung. In dieser zweiten Lesung wird auf der Grundlage des Ausschussberichtes der Gesetzentwurf erneut beraten. Jeder Abgeordnete hat jetzt Gelegenheit, Änderungsvorschläge zu machen. In der 2. Lesung wird in der Regel nach der Abstimmung über jeden einzelnen Änderungsantrag die Schlussabstimmung über das ganze Gesetz durchgeführt.
Verfassungsänderungen und Haushaltsgesetze werden in drei Lesungen beraten. Aber auch für die anderen Gesetzgebungsvorhaben können eine Fraktion oder ein Viertel aller Abgeordneten eine 3. Lesung und gegebenenfalls weitere Ausschussberatungen beantragen.
Relevant könnte (später) in solchen Fällen auch die Fragestunde werden:
Zu ihr ist jeder Abgeordnete des Landtags berechtigt. Sie wird in der Fragestunde des Landtags direkt von dem zuständigen Mitglied der Landesregierung beantwortet und dient der schnellen und unmittelbaren Information. Da die Mitglieder der Landesregierung nicht auf vorbereitete Texte zurückgreifen können, ist das Frage- und Antwortspiel meist lebhaft und interessant.
==========
Detailliert in der GO:
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_I/I.1/Geschaeftsordnung/Geschaeftsordnung.jsp#X.GesetzgebungsverfahrenBehandlungderBeratungsgegenstnde
==========
Interessant/tückisch kann es da aber 'zwischen den Zeilen' werden. Im Laufe dieser Verfahren wird natürlich viel 'genetzwerkt', werden Vorabsprachen und interfraktionelle Gespräche stattfinden...Deals eben.
Mehr gerne mal in einer Sitzung...da gibts eben viel, das so nirgends aufgeschrieben...und doch einfach politischer Alltag in Parlamenten ist... ;)
LG
Andi
----- Original Message ----- From: "Gina Alt" <georgine.alt AT t-online.de>
To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Saturday, June 30, 2012 7:45 AM
Subject: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG
Hallo,
kann mir politischer Nulpe jemand sagen wie bei
diesem Entwurf der weitere Verlauf sein wird?
Am 04.07. ist ja erste Lesung, was heißt das genau?
Gibt es dann noch weitere Lesungen?
Am wichtigsten wäre für mich zu wissen wann denn
endgültig über diesen (oder einen geänderten?)
Entwurf entschieden wird.
Gina
- [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG, Gina Alt, 30.06.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG, Andi_nRw, 30.06.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG, Gina Alt, 30.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG, Spiff Pirat, 30.06.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Ablauf bei dem Entwurf zum NRSG, Andi_nRw, 30.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.