nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: Peter Herrmann <aggro_aggro AT enbeh.de>
- To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] FAZ.net Artikel zum Thema Drogen
- Date: Wed, 02 May 2012 15:15:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
Wir müssen einfach unser menschenbild eines aufgeklärten,
selbstverantwortlichen Menschen mehr kommunizieren. Wer das teilt versteht auch viel eher unsere anderen Positionen. BGE: ein ein aufgeklärter, selbstverantwortlicher Mensch wird selbstverständlich immer versuchen zusätzlich zum BGE Geld zu verdienen und Werte zu schaffen. Er wird sich um Altersvorsorge und Krankenversicherung sorgen, auch wenn er nichts vorgekaut bekommt. Urheberrecht: Er wird für Medien, die er konsumiert auch zahlen, wenn er die entsprechenden Urheber unterstützen will und es eine einfache Möglichkeit dazu gibt. ÖPNV: Er wird eine Umlage zahlen, die fahrscheinlosen Nahverkehr ermöglicht, auch wenn er selbst diesen nicht nutzt. Weil es der Allgemeinheit nutzt und dadurch eben doch ihm selbst. Drogen: Er wird nicht sein Leben zerstören für irgendwelche Kicks. Die Verfügbarkeit ändert sich eh nicht mehr. Am 02.05.2012 14:02, schrieb Frank Dahmen: Super!
Das war doch mal ein Beitrag. Der Artikel beinhaltet
FAST alle Argumente, um die globale Drogenpolitik ins Wanken
zu bringen. Ich würde noch viel härter formulieren: Wer sich
dem verschließt, handelt gewissenlos und geht über Leichen,
genau wie die Policia Militar, Policia Federal und die
brasilianische Armee in Brasilien und in Mexiko blind in die
Favevals ballern, ohne Rücksicht auf Kinder und unbeteiligte
Bewohner, genaue Zahlen können im Internet recherchiert
werden.
DANKE KARL!
Bleiben wir in Germoney. Weit über die Hälfte aller
Gefangenen sitzen wegen irgendwelchen Drogendelikten in
deutschen Gefängnissen. Ein Zustand, der doch wohl nicht
wahr sein darf.
Offensichtlich ist der Gesetzgeber mit diesem Problem
vollkommen überfordert. Und weil er das ungern zugibt,
verbrennen wir doch lieber weiterhin die Hexen und leugnen
weiterhin, dass die Erde doch eine Kugel ist.
Bereits vor über 30 Jahren wurde auf dem europäischen
Drogenkongress in Den Haag empirisch belegt, dass
Cannabis - und zwar Cannabis sativa - wesentlich
harmloser ist, als legale Drogen wie Alkohol
und Nikotin. Daran nahmen Wissenschaftler,
Professoren, Ärzte und Psychologen teil, die allesamt
keine Konsumenten waren, sondern schlicht ihre
Forschungsberichte vortrugen.
Ein interessantes Buch schrieb damals Anfang der 80´er der
Psychologe Hans Georg Behr "Von Hanf ist die Rede".
Sehr zu empfehlen.
Zu jener Zeit wurden in der alten BRD statistisch
jährlich 60 tausend Alkoholtote gezählt. Die aktuelle Zahl
lässt sich sicher im Internet recherchieren. Aber gibt es auch
nur eine einzige Cannabisleiche in den gesamten letzten 50
Jahren zu beklagen?
Idealismus hat nur einen Wert, solange er sich dem Materialismus unterordnet und profitabel vermarktet werden kann. Es steht eindeutig fest: Jede öffentliche Einlassung in eine Diskussion zu diesem Thema bedeutet Konfrontation mit einem Staatsapparat, der die Macht über alle drei Gewalten hat und sie sich so zurecht biegen kann und wird, um seine eigenen Interessen zu vertreten. Das kennen wir auch aus anderen Problembereichen in unserer Gesellschaft. Eine Kampfansage. Traurig, denn das muss nicht sein, wäre dieser unserer Staatsapparat zu einem offenen Dialog bereit. Aber wer sägt schon gern an dem Ast, auf dem er sitzt... Ein grundsätzliches Umdenken tut Not. Kapital ist
grundsätzlich nichts Schlechtes - kommt nur drauf an, was
man damit macht. Der Kapitalismus beherrscht
die Demokratie - und diese Krake schließt
gerade erst seine Tentakeln über den gesamten Globus -,
und alle wollen dabei die Ersten sein. Es muss das
allererste Ziel sein, diesen Zustand umzukehren. Die
Demokratie muss das Kapital beherrschen. Erst dann haben
Ideale wieder eine Chance.
Es gibt schon seit Jahrzehnten realistische Ansätze
und Vorschläge zu einer vernünftigen Legalisierung, und es
werden immer mehr.
Eine Aufgabe, der sich die Piraten gewachsen sieht. Gemeinsam sind wir stark. Gruzz
From: Karl Ulrich Burkamp <Karl.Burkamp AT rwth-aachen.de> To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de Sent: Wednesday, May 2, 2012 12:21 PM Subject: [NRW-AK-Drogen] FAZ.net Artikel zum Thema Drogen Hallo zusammen, ich habe mich mal in die Liste eingeklingt, weil mich das Thema Cannabis Legalisierung und E Zigarette interessiert. Hier ein interessanter Artikel von FAZ.net über Legalisierung von Drogen aller Art, für die die ihn nicht sowieso schon gesehen haben:-) http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/legalitaet-als-letzter-ausweg-machen-wir-frieden-mit-den-drogen-11734267.html Gruß Karl -- NRW-AK-Drogen mailing list NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen |
- [NRW-AK-Drogen] FAZ.net Artikel zum Thema Drogen, Karl Ulrich Burkamp, 02.05.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] FAZ.net Artikel zum Thema Drogen, Frank Dahmen, 02.05.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] FAZ.net Artikel zum Thema Drogen, Peter Herrmann, 02.05.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] FAZ.net Artikel zum Thema Drogen, Frank Dahmen, 02.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.