nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: DerJurist AT gmx.de
- To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de, nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060
- Date: Wed, 25 Apr 2012 10:02:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
wie wäre es wenn
'Wie vorliegende Erfahrungen mit der Entkriminalisierung aus Portugal, den
Niederlanden und Tschechien nahe legen, ist langfristig mit geringeren
Konsumentenzahlen zu rechnen.'
abgeändert wird in
'Wie vorliegende Erfahrungen mit der Entkriminalisierung aus Portugal, den
Niederlanden und Tschechien nahe legen, ist langfristig nicht mit steigenden
Konsumentenzahlen zu rechnen.'
wenn das die Rechercheergebnisse besser widergibt ?
lg
Sascha
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 25 Apr 2012 08:48:04 +0200
> Von: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> An: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060
> Es wurde dazu einiges Recherchiert und analysiert, dass diese Aussage
> zumindest großteilig stützt (kann bitte jemand vom Rechercheteam dem Max
> die
> Ergebisse geben?). Die Formulierung wurde im Zuge der redaktionellen
> Kontrolle auch noch leicht geändert. Im Programm steht jetzt:
> 'Wie vorliegende Erfahrungen mit der Entkriminalisierung aus Portugal, den
> Niederlanden und Tschechien nahe legen, ist langfristig mit geringeren
> Konsumentenzahlen zu rechnen.'
>
> Man muß wohl zugeben, dass diese Aussage - in bester Absicht - etwas weit
> gegriffen war, und man dafür jedenfalls bis heute nur schwer
> unwiderlegbare/100% eindeutige Belege herzeigen kann. Aber die positive
> Tendenz dürfte in den verfügbaren Zahlen deutlich erkennbar sein.
>
> Denke, entweder die noch besseren Belege holen den Programmtext ein (sehr
> wünschenswert)...oder wir werden bei nächster Gelegenheit in diesem
> Detail
> die Formulierung verbessern.
>
> LG
> Andi
>
>
> ----- Original Message -----
> From: "Maximilian Plenert" <max.plenert AT hanfverband.de>
> To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Tuesday, April 24, 2012 6:40 PM
> Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060
>
>
> >
> > Habt ihr inzwischen dafür ein Beleg?
> >
> > Zumindest für Portugal habe ich folgendes gefunden: EBDD Bericht 2011
> > Deutsch -
> > Seite 53, bzw. PDF Seite 55 - Untersuchungen hinsichtlich des
> > Zusammenhangs
> > zwischen dem Cannabiskonsum und den entsprechenden Strafen - dort sehe
> ich
> > für
> > Portugal eine flache Linie nach der Liberalisierung.
> >
> > lg max
> >
> > Am 15.04.2012 10:07, schrieb Maximilian Plenert:
> >> Programmantrag Nr. WP060
> >> Beantragt von Andreas Rohde und Fabian Hoff für
> denAK-Drogenpolitik-NRW
> >>
> >> Wie vorliegende Erfahrungen mit der Entkriminalisierung aus Portugal,
> den
> >> Niederlanden und Tschechien zeigen, ist langfristig mit geringeren
> >> Konsumentenzahlen zu rechnen.
> >>
> >> <- könntet ihr mir dazu ein paar Quellen nennen?
> >>
> >> lg max
> >>
> >> ----------------------------
> >> "Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu
> >> respektieren, auch
> >> als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
> >> gesellschaftliche
> >> Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer totalitären
> >> Phantasie." -
> >> Günther Amendt
> >>
> >> Deutscher Hanf Verband
> >> Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
> >> Rykestraße 13 in 10405 Berlin
> >> Tel: 03044716653
> >> Mobil: 017632722152
> >> icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype:
> >> maximilianplenert /
> >> yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
> >
> >
> > --
> >
> > ----------------------------
> > "Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu
> respektieren,
> > auch
> > als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
> > gesellschaftliche
> > Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer totalitären
> > Phantasie." -
> > Günther Amendt
> >
> > Deutscher Hanf Verband
> > Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
> > Rykestraße 13 in 10405 Berlin
> > Tel: 03044716653
> > Mobil: 017632722152
> > icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype:
> > maximilianplenert /
> > yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
> > --
> > NRW-AK-Drogen mailing list
> > NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen
>
> --
> NRW-AK-Drogen mailing list
> NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen
--
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
- [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Maximilian Plenert, 15.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Maximilian Plenert, 25.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Andi_nRw, 25.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, DerJurist, 25.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Andi_nRw, 25.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Dirk H., 25.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Maximilian Plenert, 25.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.