Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Store geschlossen/durchsucht

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Store geschlossen/durchsucht


Chronologisch Thread 
  • From: "Willi Gasser (Schwaben)" <wilhelm.gasser AT piraten-schwaben.de>
  • To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Store geschlossen/durchsucht
  • Date: Wed, 22 Feb 2012 14:02:24 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: BzV Schwaben

Liebe Gina, lieber Volker,

Der Betreff wird im sogenannten Header mitgeschickt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Header_%28E-Mail%29

wenn du nun auf eine mail *antwortest*, bleibt der Betreff im Header
derselbe, auch wenn du einen neuen Betreff eingibst.
Nur wenn du eine *neue mail verfasst* , wird das was Du als Betreff
angibst in den Header geschrieben.

Der Betreff in diesem Thread war:
Re: [NRW-AK-Drogen] Aschenbecheraktion

Dein Betreff ist:
Re: [NRW-AK-Drogen] Weiterer Store geschlossen/durchsucht

http://de.wikipedia.org/wiki/Thread_%28Internet%29

Unter einem Thread versteht man in Mailinglisten eine Folge von
Diskussionsbeiträgen, die hierarchisch organisiert sind.

Jeder Beitrag mit Ausnahme des Anfangsbeitrags nimmt dabei Bezug auf
eine vorhergehende Nachricht, so dass sich eine Baumstruktur ergibt.


Das hier gilt auch für Mailinglisten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Thread_%28Internet%29#Netiquette

In vielen Foren gilt die Richtungsänderung eines Threads, ob mutwillig
oder „aus Versehen“, als Verstoß gegen die Netiquette. Man spricht dann
vom „Kapern“ eines Threads (engl. "to hijack a thread", „einen Thread
entführen“).




Am 22.02.2012 13:48, schrieb Gina Alt:
> Hi,
>
>> bei einem neuen Thema
>
> Das ist kein neues Thema, sondern bezieht sich
> auf Volkers Mail und genau diesen Betreff.
>
> Gina
>

--
Grüße

Willi Gasser
Generalsekretär BzV Schwaben




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang