nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: "Andi@pp-w" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: "Spiff Pirat" <spiffpp AT yahoo.de>, "AK Drogen" <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Warum Dekriminalisierung nicht funktioniert
- Date: Wed, 3 Feb 2010 14:04:41 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
----- Original Message -----
From: "Spiff Pirat" <spiffpp AT yahoo.de>
To: "AK Drogen" <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Wednesday, February 03, 2010 1:27 PM
Subject: [NRW-AK-Drogen] Warum Dekriminalisierung nicht funktioniert
> http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/holland/Vertrieben-aus-dem-Kifferparadies-id2346114.html
>
> Bitte lest den Artikel mal aufmerksam, er macht recht gut deutlich, warum
> eine Dekriminalisierung keinen Erfolg haben kann. Sie verzögert das Problem
> nur. Der Kleinkriminalität konnte recht gut Einhalt geboten werden, den der
> Handel in kleinen Mengen ist ja legal. Der HAndel mit großen Mengen ist
> nach wie vor verboten, für ihre Versorgung sind die Coffeeshops wie auf das
> organisierte Verbrechen angewiesen, somit profitieren hier immer noch die
> Falschen Leute.
> Im Artikel wird dann auch deutlich, daß sich mit einiger zeitlicher
> Verzögerung wieder vergleichbare Probleme ausbilden. Das organisierte
> Verbrechen kann hier nach wie vor gute Gewinne erzielen, die dann in
> anderen Bereichen invewstiert werden. Auch bilden sich im Umfeld des
> kriminellen Handels wieder Ableger in Form von anderen kriminellen
> Aktivitäten.
> Deshalb bin ich dafür, daß in unserem Legalisierungskonzept auf jeden Fall
> der komplette Ablauf, vom Samen der in den Boden gesteckt wird bis zum
> fertigen Produkt, was über die Ladentheke geht, in staatliche
> kontrollierter Hand liegt.
>
> Wie seht Ihr das?
Da hat der arttikel sicher streckenweise recht...aber nur dann, wenn man sich
das Holland-Modell zur einzigen Grundlage macht. Wir wollen doch aber etwas
ganz anderes...wie du schon sagst wollen wir einen völlig staatlich
kontrollierten (nicht unbedingt durchgeführten) Handel...eben das totale
Herauslösen aus den organisierten kriminellen Struklturen, denen dieses
'Geschäft' bislang überlassen wird.
Nur mit diesem konsequent breiten ansatz verreckt das konzept nicht auf
halber stecke...(;o)
Argumente gäbe es hier ja nun wirklich reichlich, die jedem Staat die Sache
auch aus wirtschaftlich/finanzieller Hinsicht schmackhaft machen sollten. Das
echte und wirklich große Problem sehe ich hier in Politikern wie dem FDP
('Drogen.sind.pauschal.Teufelszeug-') Romberg...denn die bekommen die
Medienaufmerksamkeit jederzeit mit ihren hetzerischen und verallgemeinerten
Aussagen. Schlimm mit anzuschauen, das ein Fachmann sich für so platte,
verallgemeinerte Drogenschelte hergibt...Cannabis zur hoch gefährlichen
Substanz erklärt. Solche Dogmenverfechter können wir nur mit einem
integrierten und durchdachten Jugendschutzartikel in unserem Programm
begegnen.
Unser Programm dazu muß hier wirklich viele Aspekte abdecken...und jeder noch
so kleine Punkt den wir vergessen wird uns später (argumentativ) um die Ohren
fliegen. Das wird ein langer Text...mit vielen Sichtweisen...und hoffentlich
so wasserdicht, dass es jedem dieser Hetzer + Prohibitionsfans den Wind aus
den Segeln nehmen kann...(;o)
____________________________________________
Andi R. , Wesel , NRW , Tel: 0152 - 29 27 43 75
Mail: andi AT piratenpartei-wesel.de
Crew: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:Rhine_Riders
Web: http://www.piratenpartei-wesel.de
Home: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Trancefair
____________________________________________
- [NRW-AK-Drogen] Warum Dekriminalisierung nicht funktioniert, Spiff Pirat, 03.02.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Warum Dekriminalisierung nicht funktioniert, Andi@pp-w, 03.02.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.