nrw-ak-datenschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Inhalte zum Thema Datenschutz erarbeiten
Listenarchiv
Re: [NRW-AK-Datenschutz] Massive Datenschutzverletzung innerhalb der Piratenpartei
Chronologisch Thread
- From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Dietrich <nrw-ak-datenschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-AK-Datenschutz] Massive Datenschutzverletzung innerhalb der Piratenpartei
- Date: Thu, 25 Oct 2012 01:38:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-datenschutz>
- List-id: <nrw-ak-datenschutz.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Dietrich,
> Liebe Mitglieder des AK Datenschutzes,
> leider muss ich Euch wieder den Verdacht auf eine eine massive Verletzung
> des Datenschutzes innerhalb der Piratenpartei NRW mitteilen. Nach dem Fall
> Klaus Hammer hatte ich eigentlich gehofft, dass einige daraus gelernt
> haben.
> Zum Vorgang.
> Vor kurzem erhielt ich im Kreis Rhein-Erft zwei Einladungsemails. Eine zur
> Kreismitgliederversammlung und eine zur Aufstellungsversammlung des
> Direktkandidat WBK 92.
> Ich war etwas verwundert, da ich eigentlich nicht im WBK 92 wohne. Eine
> Rückfrage beim zuständigen Kreisverwaltungspiraten Oemer Tuko ergab, dass
> er von den Einladungen nichts wusste und diese auch nicht verschickt hatte.
> Außerdem leitete er mir noch eine Mail von Alexander Rentsch weiter, in
> der dieser erklärte, dass die erste Einladung zur
> Kreismitgliederversammlung Gültigkeit hätte, die zweite aber nicht und
> noch eine Absage durch den Vorstand erfolge.
> Eine Auslandungsmail habe ich bis heute nicht erhalten.
> Das Verhalten von Alexander erscheint mir sehr dubios, da laut unserer
> Satzung nur der gewählte Verwaltungspirat zugriff auf die Mitgliederdaten
> hat und dieser von dem Vorgang keine Kenntnis besitzt.
> Ich persönlich habe den Eindruck, dass jemand widerrechtlich in unsere
> Datenbank eingedrungen ist und diese für seine Zwecke missbraucht.
Das ist Unfug.
In der Mitgliederverwaltung NRW gibt es mehrere Stufen.
Auf der niedrigsten darf jedes mitglied seine eigenen daten einsehen.
der büropirat darf die daten der mitglieder seiner gliederung ansehen.
vom LVor bestimmte Verwaltungspiraten dürfen die Stammdaten aller
NRW-Mitglieder einsehen.
Und der Vorstand darf auch alle Daten einsehen plus noch einiges mehr.
Und zu einer Aufstellungsversammlung kann nur der Landesvorstand
einladen, weil unter umständen Mitglieder betroffen sind,
die gar nicht Mitglied in der Gliederung sind und auch nicht
in der Datenbank des Büropiraten oder Gensek stehen.
--
Mit freundlichen Grüßen
corax
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
follow: https://twitter.com/coraxaroc
Landtagswahl NDS 20.Januar 2013 hier spenden:
http://wahl.piratenpartei-nds.de/spenden/
"Ich werde 50 € für die Entwicklung und Inbetriebnahme eines
Opensource-Buchhaltungssystems für die Piratenpartei spenden, wenn 2.000
andere
Menschen das Gleiche tun."
http://www.pledgebank.com/oss-buchhaltung
Warum ich 'Die Tafeln' zum Kotzen finde:
http://www.heise.de/tp/artikel/20/20576/1.html
und
http://www.heise.de/tp/artikel/30/30562/1.html
Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
- [NRW-AK-Datenschutz] Massive Datenschutzverletzung innerhalb der Piratenpartei, Dietrich, 25.10.2012
- Re: [NRW-AK-Datenschutz] Massive Datenschutzverletzung innerhalb der Piratenpartei, Piratonym, 25.10.2012
- Re: [NRW-AK-Datenschutz] Massive Datenschutzverletzung innerhalb der Piratenpartei, corax, 25.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.