nrw-ak-datenschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Inhalte zum Thema Datenschutz erarbeiten
Listenarchiv
- From: Martin Zieroth <martin.zieroth AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ak-datenschutz AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Datenschutz] Facebook
- Date: Tue, 26 Jun 2012 08:47:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-datenschutz>
- List-id: <nrw-ak-datenschutz.lists.piratenpartei.de>
Moin,
das Thema ist definitiv ein guter Aufhänger und auch wichtig.
Frage, die zu klären ist, wie gehen wir da vor?
Einfach drauf einprügeln mag mir persönlich sicher gut gefallen aber
nicht zielführend.
Hast du da schon Ideen, Florian??
Martin
Am 24.06.2012 15:02, schrieb Florian D.:
> Hola,
>
> in der Brand Eins gab es schon vor mehr als einem Jahr eine
> erschreckende Statistik. Nagelt mich nicht auf genaue Prozentzahlen
> fest, aber 86 % der Eltern haben Angst vor Missbrauch ihrer Kinder.
> Etwas mehr als die hälfte stellt vor dem 2. Lebensjahr ihres Kindes
> sensible Daten online.
>
> Und das ist ja nur eine Facette. Facebook hat so viele Gesichter, dass
> man gar nicht weiß wo man aus datenschutzrechlicher Hinsicht ansetzen
> soll. Sei es die Gesichtserkennung, der Missbrauch der Gefällt mir
> Buttons oder die Pläne ein "Kinder-Facebook" zu implementieren, um eine
> neue Zielgruppe zu erschließen. Weche verborgenen Schätze Facebook
> bietet wird die Zeit zeigen.
>
> Aus meiner Sicht geht die Piratenpartei zu sorglos mit dem Thema Social
> Media und dem Schutz des Endverbrauchers vor den global five (Amazon,
> Appel, Google, Facebook und Microsoft) um. Warum schaffen wir es nicht
> eine Öffentliche Debatte zu initiieren, wie im Falle des Urheberrechts?
> Wir könnten mit einem nationalen Aufklärungstag starten, an dem wir auf
> die Risiken und Probleme sozialer Netzwerke aufmerksam machen. Gleiches
> könnte bezgl. anderer Datenkraken und ihrer Geschäftspraktiken geschehen.
>
> Es würde mich freuen wenn eine solche Debatte aus der Piratenpartei in
> die Medien getragen würde und nicht wie bei der Urheberrechtsdebatte von
> umgekehrter Seite aufgezwungen. Damit eine PM nicht verpufft sollte eine
> allgemeine Kritik formuliert werden, die aktuelle Anlässe mit aufnimmt.
>
> Daher meine Frage in die Runde, wie ihr das seht und wer Lust hätte dies
> vorran zu treiben.
>
>
> lg, hansun
>
> Florian
>
>
>
> Am 20.06.2012 19:03, schrieb tux.:
>> http://www.golem.de/news/facebook-warum-kinderbilder-nicht-in-soziale-netzwerke-gehoeren-1206-92627.html
>>
>>
>> "Viele Eltern präsentieren die Bilder ihrer Kinder stolz bei Facebook
>> <http://www.golem.de/specials/facebook/>. Andere Eltern wehren sich
>> vehement dagegen. Eine Grundschule hat Kinder deswegen jetzt von einer
>> Unterrichtsstunde ausgeschlossen."
>>
>> Ideale Gelegenheit, dass wir uns dazu äußern.
>
- [NRW-AK-Datenschutz] Facebook, Florian D., 24.06.2012
- Re: [NRW-AK-Datenschutz] Facebook, Andreas Gärtner, 26.06.2012
- Re: [NRW-AK-Datenschutz] Facebook, Martin Zieroth, 26.06.2012
- Re: [NRW-AK-Datenschutz] Facebook, Radbert Grimmig, 26.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.