nrw-ak-datenschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Inhalte zum Thema Datenschutz erarbeiten
Listenarchiv
- From: Mainframer <Mainframer AT web.de>
- To: AK Vorrat <akv-ml AT listen.akvorrat.org>, AK Datenschutz <nrw-ak-datenschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Nrw-ak-datenschutz] "Britische Polizei testet Geodaten-Überwachung"
- Date: Fri, 13 May 2011 00:17:23 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-datenschutz>
- List-id: <nrw-ak-datenschutz.lists.piratenpartei.de>
FYI:
"Britische Polizei testet Geodaten-Überwachung
Die Londoner Polizei kann mit Hilfe einer
neuen Software detaillierte Bewegungsprofile erstellen. [...]
Der Erwerb der Positionsdaten-Software Geotime durch die Polizeibehörde von Greater London beunruhigt Datenschützer des Vereinigten Königreichs, schreibt der "Guardian". Mit Hilfe dieser Software können die Bewegungsdaten einzelner Personen aus unterschiedlicher Datenquellen verknüpft werden. Informationen aus sozialen Netzwerken, Navigationsgeräten, Mobilfunknetzen, Finanztransaktionen und Internet-Aktivitäten werden als komplexes Muster aus Bewegungs- und Kommunikationsdaten aufbereitet.
Die Programmfunktionen, die Geotime-Hersteller Oculus auf der Produktseite anführt, machen umso hellhöriger. So soll Geotime nicht nur historische Bewegungen darstellen, sondern daraus auch Verhaltensmuster und zuvor unbekannte Beziehungen herausarbeiten können. Bei der Verfolgung von Straftätern und der Analyse von organisierter Kriminalität wäre das ein wertvolles Hilfsmittel.
Dass mit Geotime aber nicht nur auf Verbrecher gejagt werden sollen, bestätigt der Metropolitan Police Service (Met) dem "Guardian". So sei nicht ausgeschlossen, dass der Met die Software auch zur Untersuchung von Störungen der öffentlichen Ordnung einsetzen werde - etwa bei Demonstrationen. Für britische Bürgerrechtler ist das ein Alptraum: Für fürchten die Überwachung Unschuldiger.
Doch noch sei nicht einmal klar, erklärt ein Met-Sprecher dem "Guardian", wie und ob die Software überhaupt eingesetzt werden soll. Bis jetzt habe man Geotime nur mit Pseudo-Daten gespeist, "um zu sehen, wie man damit die Bewegung von Polizeifahrzeugen, Kriminalitätsmuster und Telefon-Untersuchungen analysieren" könnte.
Um Interesse an der Software muss sich Geotime-Hersteller Oculus keine Sorgen machen: Neben der größten Polizeibehörde des Vereinigten Königreichs überlegt derzeit auch das britische Verteidigungsministerium den Kauf von Geotime. Vorbild dürfte die US-Militärbehörde Darpa sein, die derzeit Geotime-Knowhow in ihrem "Gefechtsstand der Zukunft" erprobt.[...]"
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,762168,00.html
--
When the government fears the people, there is liberty. When the people fear the government, there is tyranny.
(Samuel Adams)
If tyranny and oppression come to this land, it will be in the guise of fighting a foreign enemy.
(James Madison)
Experience hath shewn, that even under the best forms of government those entrusted with power have, in time, and by slow operations, perverted it into tyranny.
(Thomas Jefferson)
- [Nrw-ak-datenschutz] "Britische Polizei testet Geodaten-Überwachung", Mainframer, 13.05.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.