Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-werbemittel - Re: [Nrw-ag-werbemittel] Noch wer da?

nrw-ag-werbemittel AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ag-werbemittel mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ag-werbemittel] Noch wer da?


Chronologisch Thread 

Hallo Klaus,

Am 08.12.2010 21:36, schrieb Klaus Löfflad:
Zwei Dinge fallen mir dafür ein:
1. Die OWL-Piraten haben in ihrer Mitgliederversammlung letzte Woche die
Gründung einer AG Verwaltung beschlossen. Sie ist noch nicht gegründet und
die genaue Aufgaben sind auch nicht bekannt. Das klingt erstmal nach „warum
beschließt ihr, wenn ihr sie nicht braucht?“. Aber das ist eine Möglichkeit,
sie zu entwickeln und das Konzept anderen Bezirksmitgliederversammlungen
anzubieten. Die AG Werbemittel kann in sofern daran beteiligt werden, dass
wir auch überlegen, Werbemittel gebietsübergreifend zu beziehen, allerdings
nicht unbedingt auf Landesebene. OWL könnte als Testgebiet zur Verfügung
stehen, um die Verteilungsstrukturen zu testen und dann auf ganz NRW
auszudehnen.

Bei der Gründung der lokalen AG Verwaltung würde ich allerdings bitten das OWL hinten anzuhängen, damit es keine Verwechslung mit der alten AG auf Landesebene gibt. Allerdings kann ich Dir schon jetzt sagen, dass es für eine ganze AG vielleicht gar nicht genug Arbeit geben wird, da wir vieles über das Verwaltungsportal regeln, was Mitgliederverwaltung betrifft. Da wäre eine AG Organisation oder Koordination vielleicht besser geeignet, weil Du darin auch die Werbemittelverteilung in OWL unterbringen kannst, was bei einer AG Verwaltung vielleicht nicht so ganz passt.

Zu einer lokalen AG Werbemittel kann ich auch nicht uneingeschränkt raten. Ich würde nämlich ganz klar die Beschaffung aus dem lokalen Konzept heraus nehmen. Denn zu diesem Punkt gehen wir jetzt von der Landesebene genau in die andere Richtung, nämlich auf die Bundesebene.

Noch eine Info vielleicht zum Bezirk Düsseldorf, denn dort gab es bereits vor längerer Zeit eine BMV und dort wurde von der zukünftigen Gründung von irgendwas, was nach Struktur aussieht, in dem Bereich abgesehen. So schnell wird da nichts kommen.

2. Wir in OWL, speziell in Lippe (Lemgo/Detmold etc.) haben an einem
Infostand stets nur ein Hauptthema, welches „beworben“ wird. Die anderen
Sachen dienen nur dazu, uns bei Einzelnen breiter aufzustellen, das
Hauptthema zum „Anlocken“. Wir brauchen also zu jedem Infostand/Thema einen
neuen Flyer. Ist es ökonomisch und ökologisch sinnvoll, ständig neue Flyer zu
drucken? Oder gibt’s da was besseres, wie z.B. einen Modulflyer, ähnlich der
Modulplakate aus der Bundestagswahl 2009. Ein Flyer, der mit einem speziellen
Thema „befüllt“ werden kann. Obwohl das eher was für die UG Gestaltung ist,
sofern es die überhaupt noch gibt.


Für einen Modulflyer brauchen wir erst mal Inhalte. Auf der gestrigen Vorstandssitzung haben wir beschlossen wenigstens mal wieder einen allgemeinen Flyer zu erstellen der wie der Briefkastenflyer aus dem Wahlkampf aussieht. Dazu soll auch die alte UG Gestaltung wieder reaktiviert werden, das könnte aber noch etwas dauern.

Zusätzlich haben wir ja die freien Finanzmittel für den Monat November und Dezember bekommen, wovon wir wieder einen "Grundstock" an Werbematerial für NRW anschaffen werden.

Gruss
Carsten




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang