Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-werbemittel - Re: [Nrw-ag-werbemittel] Fw: Re: Hartfaserplatten - Berlin

nrw-ag-werbemittel AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ag-werbemittel mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ag-werbemittel] Fw: Re: Hartfaserplatten - Berlin


Chronologisch Thread 
  • From: Carsten <piraten AT e7.to>
  • To: nrw-ag-werbemittel AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Nrw-ag-werbemittel] Fw: Re: Hartfaserplatten - Berlin
  • Date: Thu, 03 Dec 2009 22:58:39 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-werbemittel>
  • List-id: <nrw-ag-werbemittel.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi apoc,

wir können gerne den Versuch machen und mal Speditionen nach ihren
Preisen fragen, da spricht nichts gegen. Könntest Du das direkt morgen
mal machen?

Vielen Dank!

Gruss
Carsten


apoc schrieb:
> Ok, ein Wagen wie von ihm vorgeschlagen kostet gemietet zwischen 250 - 300
> Euro, inkl. km und Versicherung. Ich frage mich nur warum wir den in Berlin
> mieten sollen, dann müsste den ja einer wieder zurück fahren und nocheinmal
> seine eigene Heimreise bezahlen. Praktischer wären da zwei Varianten: wir
> mieten den LKW hier, und fahren damit nach Berlin und zurück; oder wir
> mieten
> den in Berlin bei einem Unternehmen das auch hier Filialen hat um den
> zurück
> zu geben (sixt z.B., oder Europcar).
>
> Ausserdem frage ich mich mit wievielen Leute wir da aufschlagen müssen, um
> 4t,
> die noch nicht einmal auf Paletten lagern, zu bewegen. Und wie sieht es in
> dem
> Fall überhaupt mit der Ladungssicherung aus?
>
> Ich denke wir sollten zumindest mal bei zwei-drei Speditionen anrufen,
> denen
> die Situation schildern und fragen was der Spaß kosten würde.
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> NRW-AG-Werbemittel mailing list
> NRW-AG-Werbemittel AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-ag-werbemittel
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJLGDSPAAoJEDV/veePEh8+GmUH/2y5i8J3cOGhE4s7oIwRJgyd
yANQQn50sq/HL8N6ftr0seeclhw9116vOpX+Mh6yw4Ree4c6zrbA4jHlz/0PXu1N
7ys3/E8lIcjk8mXKUGKiql9aG3ixnTSGo+jzaeNAn+ypBkITTd8pcMLra5T7zUb+
JU7BT213AD8cddlwPgv3l9UsnjLhF2Hyo3d1O9hbPjoMNdTLEY8iYNju06Ff1BI2
IblZznKYKuVkcwp2q0f3QU6r96rlENhshZXPfQM+lopM8Ie6+lFz2ogkeNZKgp3p
rG34QEV3NRexanI1a1Joij0qt9BZ5kOL3Rb/CB9bFJ5s1833MuQKQdvEcPLeBrg=
=iBp4
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang