nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: Claudia Behlau <cbehlau AT stadtdo.de>
- To: evorstand AT dielinke-dortmund.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung zum Dortmunder Flughafen
- Date: Mon, 15 Jun 2015 13:22:38 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
(See attached file: Klink_Carsten_0001.jpg)(See attached file: PM Flughafen
15.06..doc)
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung zum Dortmunder Flughafen - mit
der Bitte um Veröffentlichung und Kenntnisnahme.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231 ) 50-27241
Pressemitteilung – 15.06.2015
RWI: Regionalflughäfen fördern nicht die Wirtschaft –
Linke & Piraten fühlen sich bestätigt
Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN fühlt sich in ihrer Ablehnung eines
weiteren Ausbaus des Dortmunder Flughafens durch eine aktuelle Studie des
Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) bestätigt.
Nicht nur in Dortmund wurden in den vergangenen Jahrzehnten
Millionenbeträge in den Ausbau des Regionalflughafens gesteckt. Doch die
meisten von ihnen sind nicht profitabel. Die Erwartung nach der
Liberalisierung des Luftverkehrsmarktes in den 1990er Jahren vom rasanten
Wachstum der Branche zu profitieren, hat sich nicht erfüllt.
Davon geht jedenfalls das Rheinisch-Westfälische Institut für
Wirtschaftsforschung (RWI) in einer aktuellen Studie aus. Das RWI befindet,
dass im Gegensatz zu diesen großen Erwartungen heute fast alle
Regionalflughäfen von massiven Subventionen abhängig sind und die
Entscheidung der Europäischen Kommission, ebensolche Subventionen ab dem
Jahr 2024 zu verbieten, eine existenzielle Bedrohung einiger Flughäfen
darstellt.
„Auch die Hoffnung vieler Kommunalpolitiker, dass ein Regionalflughafen die
regionale Wirtschaft fördert, wird von der Studie widerlegt“, so der
finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, Carsten Klink.
Das regionale Wirtschaftswachstum wird laut des RWI nämlich nicht
zusätzlich angeschoben, wenn es vor Ort einen Regionalflughafen gibt.
„Die Ergebnisse bestätigen unsere Ansicht, dass es auch in Dortmund keine
nennenswerten positiven Auswirkungen auf die Region gibt. Auch nicht bei
den Arbeitsplätzen“, so Carsten Klink.
„Die Flughafen-Kommunen sind nicht wirtschaftlich stärker, weil sie einen
Flughafen haben, sondern sie leisten sich einen Flughafen, weil sie
wirtschaftlich stärker sind“, analysiert Ratmitglied Klink die RWI-Studie.
Tatsächlich betrachtet die Studie Regionalflughäfen eher als Folge und
nicht als Ursache regionaler Entwicklungen.
Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung hatte für die
Untersuchung 24 deutsche Landkreise mit mittelgroßen Flughäfen mit Regionen
ohne Flughafen verglichen.
Attachment:
Klink_Carsten_0001.jpg
Description: JPEG image
Attachment:
PM Flughafen 15.06..doc
Description: MS-Word document
- [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung zum Dortmunder Flughafen, Claudia Behlau, 15.06.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.