nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: Piratenfraktion NRW <ingo.schneider AT landtag.nrw.de>
- To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund] Piraten beantragen NSU-Untersuchungsausschuss in NRW
- Date: Tue, 3 Jun 2014 13:51:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
Pressestatement
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie folgendes Pressestatement der
Piratenfraktion im Landtag NRW (gleichlautend im Anhang):
Alle reden drüber – wir handeln:
Piraten beantragen NSU-Untersuchungsausschuss in NRW
Zu den heutigen Entwicklungen zu einem
NSU-Untersuchungsausschuss in NRW sagt Birgit Rydlewski,
Abgeordnete der Piratenfraktion im Landtag NRW:
„Wir freuen uns über die breite
Unterstützung zu einem NSU-Untersuchungsausschuss, die
durch die heutigen Statements von CDU, SPD und Grünen
signalisiert wird.
Um weitere Verzögerungen bis zur Einsetzung eines
Untersuchungsausschusses zu verhindern, haben wir heute
unseren Antrag eingereicht, der nun parlamentarisch seinen
Weg nimmt. Dieser Antrag liegt allen anderen Fraktionen seit
über einem Monat vor. Dass sich nun heute selbst
Rot/Grün dazu hat hinreißen lassen, die Meinung
zu ändern und das Thema öffentlichkeitswirksam
jetzt doch gut zu finden, ist zwar sehr spät –
aber lieber zu spät, als gar nicht.
Interfraktionelle Gespräche gab es bislang zu Hauf
– geredet und taktiert wurde schon viel zu lange.
Jeder, der im Juli-Plenum gegen unseren Antrag stimmt, will
nur taktieren und nicht aufklären.
Wir fordern lückenlose Antworten auf die zentralen
Fragen:
- Was geschah tatsächlich bei den NSU-Anschlägen in NRW?
- Welche Netzwerke haben den NSU in NRW unterstützt und wonach wurden die Opfer ausgewählt?
- Welche Rolle spielten V-Leute bei den Anschlägen?
- Haben die Ermittler alle rechtlichen und tatsächlich vorhandenen Möglichkeiten zur Aufklärung ausgeschöpft?
- Gab es politische Einflussnahme auf die Ermittlungen?
Die Zeit ist reif für diese Antworten – die
anderen Fraktionen sind nun am Zug, unserem Antrag
zuzustimmen.“
Freundliche Grüße
Piratenfraktion im Landtag NRW
Ingo Schneider
Pressesprecher
__________________________________________
Pressestelle der Piratenfraktion im Landtag NRW
Ingo Schneider, Pressesprecher
E-Mail: ingo.schneider AT landtag.nrw.de
Telefon: 0211 884-4613
Fax: 0211 884-3723
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
www.piratenfraktion-nrw.de
www.twitter.com/20piraten
www.facebook.de/PiratenfraktionNRW
Vorstand: Joachim Paul, Nico Kern, Lukas Lamla, Simone
Brand, Oliver Bayer
____________________________________
Wenn Sie künftig keine Pressemitteilungen mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link
Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link
Wenn Sie diese E-Mail weiterleiten möchten, entfernen Sie bitte unbedingt den oben genannten Link, mit dem Sie sich aus unserem Presseverteiler abmelden, bzw. Ihre Daten ändern können.
powered by phplist v 2.10.19, © phpList ltd
Attachment:
2014-06-03 PUA NSU.pdf
Description: Adobe PDF document
- [AG ÖA Dortmund] Piraten beantragen NSU-Untersuchungsausschuss in NRW, Piratenfraktion NRW, 03.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.