nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
- To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Danke Nordstadt“
- Date: Wed, 28 May 2014 12:48:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
PIRAT David Grade entert die Bezirksvertretung Innenstadt Nord
Mit einem Gesamtergebnis von 4,5% in der Nordstadt erhalten die PIRATEN
Dortmund einen Sitz in der Bezirksvertretung Innenstadt Nord. Damit zieht der
33 jährige Erziehungswissenschaftler David Grade für die Piraten in das
Gremium ein. „In einigen Stimmbezirken habe wir Ergebnisse von über 6%“, sagt
Grade, „Danke Nordstadt!“
David Grade ist ehemaliger Quartiersmanager am Nordmarkt und kennt die
Stärken und Schwierigkeiten des Stadtviertels. Der Erziehungswissenschaftler
kandidierte auch als Oberbürgermeisterkandidat für die Piraten. In seinem
Wahlvideo (https://www.youtube.com/watch?v=O2GQ9re48Ew) äußert er sich auch
zur Nordstadt:
„In der Nordstadt wohne ich aus Überzeugung. Fast drei Jahre lang war ich
hier Quartiersmanager. Da habe ich die Facetten dieses Stadtteils kennen
gelernt. Die Menschen hier leisten viel Integrationsarbeit für ganz Dortmund.
Dafür ist der Stadtteil derjenige mit dem meisten internationalen Flair. Die
Kinder hier wissen nicht nur was interkulturelle Kompetenz ist, die haben die
auch. Klar ist die Nordstadt als Eingangstor Dortmunds auch ein schwieriger
Stadtteil. Deswegen verdienen die Menschen hier auch die Solidarität der
ganzen Stadt. Damit wir eine gute gemeinsame Kultur bilden können, für
Neuzuwanderer und für Alteingesessene – dafür setze ich mich ein.“
Als nächstes möchte David Grade mit allen demokratischen Parteien in der
Bezirksvertretung reden. Um schriftliche Anträge stellen zu können, müsste er
sich einer Fraktion anschließen. „Ich bin zuversichtlich, dass das klappt“,
sagt der 33 jährige dazu, „mir ist es wichtig, dass wir ein gutes
Arbeitsklima erzeugen, damit wir für die Nordstadt handlungsfähig sind.“
Bilder zur Pressemitteilung:
https://cloud.piratenpartei-dortmund.de/public.php?service=files&t=8b5a926739bc242dc67ce54b49eb3b8a
(Fotograf des Porträtfotos ist Torsten Sommer)
Über die Piratenpartei Dortmund:
Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.
Der Kreisverband Dortmund zählt fast 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.
In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.
http://piratenpartei-dortmund.de/
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Danke Nordstadt“, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 28.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.