Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Verfehlte Drogenpolitik stützt kriminelle Strukturen“ - Piraten starten Petition für Cannabis Social Clubs in Dortmund

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Verfehlte Drogenpolitik stützt kriminelle Strukturen“ - Piraten starten Petition für Cannabis Social Clubs in Dortmund


Chronologisch Thread 
  • From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
  • To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Verfehlte Drogenpolitik stützt kriminelle Strukturen“ - Piraten starten Petition für Cannabis Social Clubs in Dortmund
  • Date: Sat, 08 Mar 2014 17:36:20 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

Über einen erfolgreichen Start ihrer Petition zur Einführung von Cannabis
Social Clubs freuen sich die Dortmunder Piraten im Rahmen einer
Infoveranstaltung am Donnerstag Abend. Thema waren Lösungstrategien im
allgemein als gescheitert geltenden Kampf gegen Drogen.

Schon über 1100 Unterschriften hat Nadja Reigl bisher für ihre Petition[1]
zur Einführung von so genannten Cannabis Social Clubs (kurz CSC) in Dortmund
gesammelt. „Cannabis Social Clubs sind nichtkommerzielle Vereine, die
Cannabis nach strengen Regeln ausschließlich an Erwachsene ausgeben dürfen“,
erklärt die zweitplatzierte Ratskandidatin der Dortmunder Piraten.

Die Piraten möchten die Stadt Dortmund mit Hilfe ihrer Petition dazu anregen,
gemeinsam mit am Thema Interessierten einen Runden Tisch zur Frage der
Regulierung von Cannabis auf der kommunalen Ebene einzuberufen. Dessen Ziel
soll es sein, eine Ausnahmegenehmigung vom Betäubungsmittelgesetz einzuholen.
Das würde ermöglichen, Cannabis Social Clubs in Dortmund einzuführen.

„Es kann doch nicht sein, dass es für einen Jugendlichen einfacher ist, einen
Joint zu bekommen, als eine Flasche Bier zu kaufen“, so Nadja Reigl. „Die
verfehlte Drogenpolitik von SPD, Grünen und CDU in unserer Stadt stützt
kriminelle Strukturen und gefährdet Kinder und Konsumenten. Zudem bindet es
die wertvollen Einsatzkräfte der Polizei, wenn sie harmlose Hanfgärtner statt
richtiger Verbrecher jagen.“

„Gerade die Nordstadt würde von einer derartigen Regelung profitieren",
stimmt auch David Grade, OB-Kandidat der Piraten, zu. „Erfahrungen aus
anderen Ländern haben mehrfach bewiesen, dass der Zugang zu legalen
Erwerbsquellen den Schwarzmarkt in kurzer Zeit austrocknet.“

Bereits im letzten Jahr hatten die Piraten erstmalig zum Global Marijuana
March in Dortmund aufgerufen, ebenfalls initiiert durch Nadja Reigl.

[1]
https://www.openpetition.de/petition/online/drogenpolitik-2-0-fuer-dortmund

Über die Piratenpartei Dortmund:

Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.

Der Kreisverband Dortmund zählt fast 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.

In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.

http://piratenpartei-dortmund.de/



  • [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Verfehlte Drogenpolitik stützt kriminelle Strukturen“ - Piraten starten Petition für Cannabis Social Clubs in Dortmund, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 08.03.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang