Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Offener Brief an OB Sierau

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Offener Brief an OB Sierau


Chronologisch Thread 
  • From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
  • To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Offener Brief an OB Sierau
  • Date: Fri, 24 Jan 2014 17:42:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

Sehr geehrter Herr Sierau,

wir beglückwünschen Sie zu der Entscheidung, der Stadt Dortmund unnötige
Ausgaben für eine Oberbürgermeisterwahl in zwei Jahren ersparen zu wollen.
Die Termine für die Wahl zu konsolidieren, ist die einzig richtige
Entscheidung.

Leider kommt Ihre Entscheidung sehr kurzfristig. Kleinen Parteien wie den
Piraten bleibt nun wenig Zeit für eine Entscheidung, ob sie eine
Gegenkandidatin beziehungsweise einen Kandidaten aufstellen möchten. Die im
Rat vertretenen Parteien stehen vor demselben Problem.

Auch wenn man über den Erfolg von Nicht-SPD Kandidatinnen und Kandidaten bei
dieser Wahl nur wilde Spekulationen anstellen kann, eine
geringe Zahl von Bewerbern schadet der Demokratie.

So begrüßenswert Ihr Schritt auch ist, er kommt leider sehr spät.

Mit freundlichen Grüßen
David Grade und Dirk Pullem
für die Dortmunder Piraten


Über die Piratenpartei Dortmund:

Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.

Der Kreisverband Dortmund zählt fast 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.

In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.

http://piratenpartei-dortmund.de/




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang