Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Solidarität mit Dortmunder Politikerinnen und Politikern

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Solidarität mit Dortmunder Politikerinnen und Politikern


Chronologisch Thread 
  • From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
  • To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Solidarität mit Dortmunder Politikerinnen und Politikern
  • Date: Fri, 20 Dec 2013 10:41:01 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>



Demokraten demonstrieren gegen rechts

Für Montag, den 23.12, haben die Rechten eine Demonstration in der Nähe der
Wohnhäuser bekannter Dortmunder Politiker angemeldet. Dieses Mal ist eines
der Ziele neben Oberbürgermeister Ulrich Sierau, Bezirksbürgermeister Heiko
Brankamp (SPD) und dem ehemaligen DGB-Regionsvorsitzenden Eberhard Weber
unsere Landtagsabgeordnete Birgit Rydlewski. Sie setzt sich massiv für
Freiheit und Gerechtigkeit ein. Im Besonderen ist sie auf vielfältige Weise
aktiv gegen rechtsextreme Gruppierungen und ist daher den Rechten ein Dorn im
Auge. "Ich werde mit vielen anderen an diesem Tag auf die Straße gehen und
damit meine Solidarität bekunden." sagt Robert Rutkowski (Beisitzer im
Vorstand der Dortmunder Piraten), "Dortmund ist und bleibt eine Stadt, in der
für rechte Gesinnung kein Platz ist."
Die Dortmunder Piraten fordern alle Demokraten auf am 23. Dezember um 15:00
Uhr zur Tewaagstr./Ecke Karl-Liebknecht-Str./Rosa-Luxemburg-Str. (U41) zu
kommen, um gemeinsam gegen rechts zu demonstrieren.


Über die Piratenpartei Dortmund:

Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.

Der Kreisverband Dortmund zählt fast 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.

In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.

http://piratenpartei-dortmund.de/



  • [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: Solidarität mit Dortmunder Politikerinnen und Politikern, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 20.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang