Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund] Videoueberwachung vor Ort

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund] Videoueberwachung vor Ort


Chronologisch Thread 
  • From: Piratenfraktion NRW <ingo.schneider AT landtag.nrw.de>
  • To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund] Videoueberwachung vor Ort
  • Date: Wed, 18 Dec 2013 14:45:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Lokalredaktionen,

mit unserer Großen Anfrage haben wir abgefragt, wie viele Überwachungskameras in den jeweiligen Städten und Gemeinden vor Ort hängen. Die Antwort für Ihr lokales Gebiet entnehmen Sie bitte folgender Pressemitteilung bzw. dem Download unter dem unten erwähnten Link. Vielen Dank für Ihr Interesse

Freundliche Grüße

Piratenfraktion im Landtag NRW
Ingo Schneider
Pressesprecher

 




Videoüberwachung: Landesregierung verschleiert die Dramatik!
Piraten fordern Meldepflicht für Kameraanlagen


„Flächendeckende Videoüberwachung in Nordrhein-Westfalen? Das wollen wir gar nicht wissen!“ - so lautet frei übersetzt die Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Piratenfraktion „Nordrhein-Westfalens öffentlicher Raum: Haben wir schon eine flächendeckende Videoüberwachung?“ [1].
Fünf Monate Zeit hatte die Landesregierung für eine Bestandsaufnahme und das Ergebnis ist niederschmetternd. Anstatt eine umfassende Statistik über sämtliche Kameras im Land zu erstellen, hat sie lieber Argumente zusammengetragen, warum sie die Überwachungskameras nicht zählen müsse.

Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW für Privatsphäre und Datenschutz:

„2.750 Kameraanlagen führt die Landesregierung auf, aber die vielen tausend von den Kommunen betriebenen Kameras an Rathäusern, Schulen und Sportstätten sind nicht erfasst. Auch die vielen Kameras der Verkehrsüberwachung sind nicht aufgeführt. Dass sich die Landesregierung mit juristischen Spitzfindigkeiten rausreden will, ist an sich schon ein Skandal. In Bayern zählte die Landesregierung inklusive der kommunalen Kameras mehr als 17.000 Stück im Land. In NRW könnten es locker doppelt so viele sein - aber Innenminister Jäger interessiert das offensichtlich nicht. Will er das wahre Ausmaß der Überwachung verschleiern? Wir werden andere Wege finden, die Zahlen zu ermitteln.

Wir brauchen eine Meldepflicht für Kameraanlagen. Nur so können wir dem inflationären Einsatz der Kameras entgegentreten.

Wir alle werden überall und immer häufiger beobachtet - 99 Prozent aller Kameras sind rechtswidrig installiert, hat erst kürzlich der niedersächsische Landesdaten-schutzbeauftrage bestätigt. Gesetzlich vorgeschriebene Hinweisschilder fehlen oft gänzlich. Die Kameras werden immer kleiner und unauffälliger; die Technik immer ausgefeilter. EU und Bundesregierung forschen schon an Kameras, die die Mimik des gefilmten Passanten und dessen Gefühlslage erkennen können. Moderne Kameras können in Echtzeit Gesichter erkennen und mit Pass-Datenbanken abgleichen. Wohin soll diese Entwicklung führen?"

[1]: http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-4627.pdf


__________________________________________

Pressestelle der Piratenfraktion im Landtag NRW
Ingo Schneider
E-Mail: ingo.schneider AT landtag.nrw.de
Telefon: 0211 884-4613
Fax: 0211 884-3723

Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
www.piratenfraktion-nrw.de
www.twitter.com/20piraten
www.facebook.de/PiratenfraktionNRW
www.gplus.to/PiratenfraktionNRW

Vorstand: Joachim Paul, Monika Pieper, Lukas Lamla, Simone Brand, Torsten Sommer



____________________________________
Wenn Sie künftig keine Pressemitteilungen mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link
Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link powered by phplist v 2.10.19, © phpList ltd

Attachment: 2013-12-18 Videoueberwachung.pdf
Description: Adobe PDF document



  • [AG ÖA Dortmund] Videoueberwachung vor Ort, Piratenfraktion NRW, 18.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang