nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: EU Projekt stellt Bürger unter Generalverdacht
Chronologisch Thread
- From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
- To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: EU Projekt stellt Bürger unter Generalverdacht
- Date: Thu, 18 Oct 2012 12:51:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
EU Projekt stellt Bürger unter Generalverdacht
Piraten rufen zur Demo gegen INDECT auf
Die Dortmunder Piraten stellen sich gegen grenzenlose Überwachung und rufen
daher für Samstag, den 20. Oktober zu einer Demonstration in Dortmund auf.
Dies ist der internationale Protesttag gegen INDECT, ein EU-Projekt zur
umfassenden automatisierten Überwachung städtischer Gebiete.
„Projekte wie INDECT stehen für eine Denkweise, die einer aufgeklärten,
freien Gesellschaft nicht würdig ist“, meint Versammlungsleiter Bernd
Juchems. „Es kann nicht sein, dass mit unseren Steuergeldern Projekte
finanziert werden, die uns alle unter Generalverdacht stellen.“
Das INDECT-Projekt forscht daran, grenzübergreifend alle elektronischen,
biometrischen und sensorischen Informationsquellen zentral zu verbinden und
die Daten in Echtzeit auszuwerten. So soll mit Hilfe von allgegenwärtigen
Kameraüberwachungssystemen automatisch „ungewöhnliches Verhalten“ erkannt
werden – was auch immer darunter zu verstehen ist.
„Mit Systemen wie INDECT sieht man in jedem Menschen zunächst ein Problem,
einen möglichen Täter. Das ist nicht mit unserem Menschenbild vereinbar – und
auch nicht mit der gesetzlich verankerten Unschuldsvermutung“, erklärt Bernd
Juchems.
Die Demonstration wird um 14:00 Uhr am Platz von Amiens, direkt am RWE-Tower
beginnen, ist parteiübergreifend und richtet sich an alle Bürger. Unter den
Rednern der Auftaktkundgebung befindet sich der Dortmunder
Landtagsabgeordnete der Piratenpartei, Hanns-Jörg Rohwedder.
zusätzliche Informationen unter
[http://de.wikipedia.org/wiki/INDECT Indect]
Über die Piratenpartei Dortmund:
Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.
Der Kreisverband Dortmund zählt fast 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.
In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.
http://piratenpartei-dortmund.de/
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: EU Projekt stellt Bürger unter Generalverdacht, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 18.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.