nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[AG ÖA Dortmund] Fwd: [AG Pressearbeit] Antrag zur Strukturierung der Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen
Chronologisch Thread
- From: Christian Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>
- To: AG Öffentlichkeitsarbeit <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG ÖA Dortmund] Fwd: [AG Pressearbeit] Antrag zur Strukturierung der Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen
- Date: Thu, 11 Oct 2012 23:25:28 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
hier mal etwas zum lachen.
MfG, at
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
> Von: Heiko Müller <hmueller AT virtshaus.de>
> Betreff: [AG Pressearbeit] Antrag zur Strukturierung der Pressearbeit von
> Stammtischen und Regionalgruppen
> Datum: 9. Oktober 2012 22:06:53 MESZ
> An: AG Pressearbeit <ag-pressearbeit AT lists.piratenpartei.de>
> Antwort an: AG Pressearbeit <ag-pressearbeit AT lists.piratenpartei.de>
>
> Hallo Leute,
>
> da es in der Vergangenheit immer wieder zu Irritationen bei der
> Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen gekommen ist, haben sich
> einige Piraten zusammengesetzt und einen Satzungsantrag für den Bereich
> "sonstiges" ausgearbeitet, der als Orientierung in der Koordination der
> Pressearbeit von Landesvorstand und Gruppierungen ohne zugehörige
> Gliederung bieten soll. Der Antrag möchte bewirken, dass
> Presseverantwortliche näher an die Arbeit der Presse AG herangeführt werden
> und lokal interessante Themen bei uns in der AG wegen Desinteresse nicht
> untergehen.
>
> Bitte teilt mir mit, ob ihr den Antrag so unterstützen würdet.
>
> ------------------------------------------------
>
> Art: Sonstiger Antrag
> Titel: Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen
> Antragssteller: Ingo Höft, stellvertretend für gemeinsame Ausarbeitung im
> piratenpad
> Antragstext:
> Die Mitgliederversammlung legt fest, dass jede Pressemitteilung von
> Stammtischen und Regionalgruppen, aber auch von einzelnen Piraten mit der
> AG Presse abgestimmt und von dieser versendet wird. Sämtliche
> Presseerklärungen seitens Stammtischen und Regionalgruppen werden vor der
> Veröffentlichung durch die Presse AG auf einen kommunalen Bezug,
> pressewirksame Gliederung und Schriftbild gemeinsam mit den Piraten vor Ort
> erarbeitet.
>
> Grundlage für die Arbeit an Pressemitteilungen ist die Benennung eines
> Ansprechpartners der entsprechenden Gruppierung , der sich für die
> Pressemitteilung verantwortlich zeichnet. Ist er nicht Mitglied der Presse
> AG, so wird ihm Zugang zu den Arbeitsmitteln ermöglicht. In der Presse AG
> werden in gemeinsamer Arbeit auch regionale Pressemitteilungen mit den
> Inhalten des Parteiprogramms und der Positionspapiere abgeglichen.
>
> Pressemeldungen über reine Termininformationen und Tagesordnungen von
> Stammtischen sind von dieser Regelung ausgenommen.
>
> Begründung:
>
> Diese Vorgehensweise ist bereits gängige Praxis und wir möchten dieses
> nun als Verfahren festschreiben. Pressemitteilungen die von Stammtischen
> oder Regionalgruppen in der Vergangenheit veröffentlicht wurden, erzeugten
> immer wieder irritationen in der Presse und im Landesverband.
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> Vielen Dank und beste Grüße
> Heiko
>
> --
> AG-Pressearbeit mailing list
> AG-Pressearbeit AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-pressearbeit
- [AG ÖA Dortmund] Fwd: [AG Pressearbeit] Antrag zur Strukturierung der Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen, Christian Gebel, 11.10.2012
- Re: [AG ÖA Dortmund]Fwd: [AG Pressearbeit] Antrag zur Strukturierung der Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen, Rainer Klute, 12.10.2012
- Re: [AG ÖA Dortmund]Fwd: [AG Pressearbeit] Antrag zur Strukturierung der Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen, M. Glotz (HuWutze), 13.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.