Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund] Fwd: Pressemitteilung Evinger Piraten

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund] Fwd: Pressemitteilung Evinger Piraten


Chronologisch Thread 
  • From: Dieter Mcdevitt <dieter.mcdevitt AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG ÖA Dortmund] Fwd: Pressemitteilung Evinger Piraten
  • Date: Tue, 28 Aug 2012 12:53:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>




-------- Original-Nachricht -------- Betreff: Pressemitteilung Evinger Piraten Datum: Tue, 28 Aug 2012 12:44:03 +0200 Von: Eul <hg-eul AT versanet.de> An: do-nordost AT ruhrnachrichten.de, brackel AT wr.de, redaktion AT nordanzeiger-dortmund.de, dieter.mcdevitt AT piratenpartei-nrw.de

Liebes Redaktionsteam,

 

anbei sende ich Ihnen eine Pressemitteilung der Evinger Piraten mit der Bitte um Veröffentlichung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Günter Eul

Preußische Straße 20

44339 Dortmund

Tel: 854790


 

Wahlmüdigkeit oder doch Protest?

 

Die Piratenpartei Eving ist über die geringe Wahlbeteiligung nicht erfreut. Eine Wahlbeteiligung von 29,8 Prozent im Stadtbezirk Eving sollte alle politischen Parteien zum „starken Nachdenken“ anregen. Ob diese geringe politische Beteiligung der Bürger lediglich auf eine Art Wahlmüdigkeit zurückzuführen ist, bleibt zu bezweifeln. Kaum jemand scheint derzeit in Erwägung zu ziehen, dass es sich bei der geringen Wahlbeteiligung auch um eine bewusste Trotzreaktion der Bürger handeln könnte – eine Reaktion auf die Politik der etablierten Parteien. Die Nichtzulassung der Piraten zur Wiederholungswahl hat sicherlich nicht dazu beigetragen, mehr Bürger zum Urnengang zu bewegen. Eine ernstzunehmende Frage ist jetzt: Was passiert mit Eving in den verbleibenden eineinhalb Jahren bis zur nächsten Kommunalwahl. Mit zehn Sitzen hat die SPD in Eving nun die absolute Mehrheit und somit die Möglichkeit, alleine über Eving zu bestimmen. Wenn man in die Gesichter der Evinger SPD schaut, kommt man in die Versuchung, zu sagen: Freut euch bloß nicht zu früh. Es sind nur eineinhalb Jahre absolute Mehrheit. Eine Lanze muss auch für Wolfgang Mertens (Bürgerliste) gebrochen werden. Herr Mertens hat hervorragende Arbeit in der BV Eving geleistet und ist jetzt leider nicht mehr in der BV vertreten. Leider ist die einzige Partei, die in Eving einen Zuwachs an Stimmen verzeichnen konnte, die NPD, die sich somit einen Sitz in der BV verschaffen konnte. Die Politik muss sich die Frage stellen lassen, ob dies nicht auch auf den laschen Umgang mit dem Thema „Problemhäuser“ zurückzuführen ist. Die Piraten Eving wünschen sich für die Zeit bis zur nächsten Kommunalwahl eine bürgernahe und zufriedenstellende Politik.

 

 









Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang