Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Ruhrgebietsstammtisch

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Ruhrgebietsstammtisch


Chronologisch Thread 
  • From: Carsten Trojahn - Piratenpartei NRW <carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: "Hanns-Jörg Rohwedder" <danebod AT arcor.de>, freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>, Monika Pieper <monika.pieper8 AT googlemail.com>, Slagball <Slagball AT gmx.de>, Christian Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>, Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Ruhrgebietsstammtisch
  • Date: Thu, 3 Mar 2011 00:09:17 +0100 (CET)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

Da ich jetzt leider keine Antwort / Freigabe von Slagball gesehen habe, müssen
wir seinen Teil streichen und dringend die Meldung rausgeben. Ansonsten lohnt
es
sich nicht mehr.
 
Gruss
Carsten
 
 
"Hanns-Jörg Rohwedder" <danebod AT arcor.de> hat am 1. März 2011 um 15:52
geschrieben:

> Am Dienstag 01 März 2011 15:39:15 schrieben Sie:
> > Hallo zusammen,
> >
> > ich erinnere mich gut, es ganau so formuliert zu haben. :-)
> >
> > Grüße
> > Monika
>
> Ich hab meinen Vornamen berichtigt und ich sehe mich (noch) nicht als
> Umweltpolitiker, hab das auch verbessert. Mein Part ist dann okay.
>
> danebod
>
> >
> > Am 1. März 2011 09:54 schrieb Christian Gebel <
> >
> > christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>:
> > > Hallo zusammen,
> > > ich bitte um Korrektur, Freigabe der Zitate und Weitergabe an den
> > > Essener
> > >
> > > Pressepiraten:
> > > > „Das Ruhrgebiet vernetzen“
> > > > 2. Ruhrgebietsstammtisch der Piratenpartei
> > > >
> > > > Am Montag, den 28. Februar trafen sich mehr als 20 Mitglieder der
> > >
> > > Piratenpartei sowie weitere politisch Interessierte zum zweiten
> > > Ruhrgebietsstammtisch der Piratenpartei. Im Essener Unperfekthaus
> > > sprachen sie über Erkenntnisse aus der Kommunalpolitik in den
> > > Ruhrgebietsstädten und was man zukünftig gemeinsam planen und wie man
> > > es
> > > umsetzen könnte.
> > >
> > > > „Wir wollen in unterschiedlichen Städten unterschiedliche
> > > > Schwerpunkte
> > >
> > > bilden“, sagt Marcel Schmenk, Pirat aus Oberhausen, und fügt hinzu:
> > > „Wenn
> > > nicht jeder das Rad neu erfinden muss, können wir auch mit
> > > verhältnismäßig wenigen Aktiven viel erreichen.“
> > >
> > > > Monika Pieper, Kreisvorsitzende aus Bochum, begreift aber auch gerade
> > > > die
> > >
> > > Vergrößerung der Zahl der Aktiven als wichtiges Ziel: „Wir können durch
> > > unsere Vernetzung jedem einzelnen mehr Einfluss verschaffen. Das wird
> > > sicher einige motivieren, sich noch stärker als bislang einzubringen.“
> > >
> > > > Genau in dieser Vernetzung sieht der Umweltpirat Hanns-Jörg
> > > > Rohwedder
> > >
> > > aus Dortmund den großen Vorzug der Piratenpartei im Vergleich zu
> > > anderen
> > > politischen Gruppen: „Wir kommunizieren sehr viel miteinander und
> > > dokumentieren alle wichtigen Entscheidungen. Das macht die
> > > Piratenpartei
> > > auch für lokale Bündnisse attraktiv, die durch uns ihren Wirkungskreis
> > > stark erweitern können, ohne eigene Strukturen aufbauen zu müssen.“
> > >
> > > > „Uns ist aber auch wichtig, nicht nur über elektronische Medien zu
> > >
> > > kommunizieren“, stellt Carsten Trojahn, Mitglied des des
> > > Landesvorstandes
> > > aus Mülheim fest. „Regelmäßige Stammtische gibt es seit langem in allen
> > > größeren Städten. Denn das persönliche Gespräch und die offene
> > > Diskussion
> > > sind kaum ersetzen.“ Daher hat er bereits zum nächsten
> > > Ruhrgebietsstammtisch für Anfang Mai nach Mülheim eingeladen. Den
> > > genauen
> > > Termin werden die Piraten noch mitteilen.
> > >
> > > Wenn ihr den Fokus stärker auf inhaltliche Fragen legen wollt, ergänzt
> > > die Aussagen bitte entsprechend.
> > > MfG, at
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang