nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: "dieter.klein" <dieter.klein AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Presse AT Piratenpartei-Dortmund.de
- Cc: "der Pressepiraten in Dortmund, Liste" <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Pressepiraten Dortmund] Pressemitteilung Piraten Dortmund »Water Makes Money«
- Date: Thu, 17 Feb 2011 14:46:19 +0100 (CET)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
Sehr geehrte Damun und Herren,
anbei unsere Veranstaltungsankündigung für Mittwoch, den 23.2.2011.
Filmvorführung»WaterMakesMoney«
Am 23. Februar 2011 ab 20.00 Uhr zeigt die Piratenpartei Dortmund den
Film»WaterMakes Money«im Café»Fette Henne«in der KleinenBeurhausstraße 3.
Der Eintritt istfrei.
Die Wasserversorgung ist weltweit noch zu mehr als 80 Prozent in öffentlicher
Hand. Doch überall, wo finanziell klamme Kommunen nach Entlastung suchen,
klopfen die weltgrößten Wasserkonzerne Veolia und Suez an die Tür und
übernehmen
gern die Wasserversorgung – auch in inzwischen 450 deutschen Städten. Welche
Folgen das für Kommunen und Verbraucher hat, zeigt der Film »Water Makes
Money«.
Besondere Brisanz erlangt »Water Makes Money« durch die Klage von Veolia gegen
die Aufführung des Films. In Erwartung dieser Klage achteten die Filmemacher
auf
besonders sorgfältige Arbeit. Praktisch jedes Wort des Films wurde von
Anwälten
in Hamburg und Paris hin- und her gewendet und überprüft.
»Water Makes Money« zeigt, was Paris und andere französische Gemeinden in der
Zeit der Abhängigkeit von Veolia und Suez gelernt haben, während deutsche
Gemeinden für die Wasserkonzerne regelrechte Gelddruckmaschinen darstellen.
»Water Makes Money« zeigt: Wasser in Bürgerhand ist möglich. Die
fortschreitende Privatisierung unserer Lebensgrundlage Wasser ist nicht
unausweichlich.
Die Produktion des Films gelang durch hunderte von Unterstützern, die mit
ihrem
finanziellen Beitrag den Film vor finanziert hatten. Teams in Paris, München
und
Berlin haben mit viel Idealismus zugearbeitet, andere haben unentgeltlich
übersetzt. Viele brachten das Filmteam während der Dreharbeiten bei sich zu
hause unter.
Weitere Informationen:http://www.watermakesmoney.com/
Die Dortmunder Piratenpartei freut sich, diesen spannenden Film zeigen zu
können
und lädt herzlich dazu ein.
Die Piratenpartei Deutschland wurde 2006 gegründet und ist seither auf über
12.000 Mitglieder angewachsen. In Nordrhein-Westfalen sind es bereits 2.100.
Der
Dortmunder Kreisverband ist mit etwa 115Mitgliedern einer der größten und
aktivsten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Mittwochs ab 19:30 findet
im
Café»Fette Henne«, Kleine Beurhausstraße 3,der Stammtisch der Dortmunder
Piraten
statt, meist zu einem vorher angekündigten Thema. Interessierte Gäste und
Journalisten sind auf allen Veranstaltungen der Piratenpartei herzlich
willkommen.
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen
Dieter Klein
Pressekoordinator Dortmund
Piratenpartei NRW
+49 173 29 00 438
0231 44 00000
- [Pressepiraten Dortmund] Pressemitteilung Piraten Dortmund »Water Makes Money«, dieter.klein, 17.02.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.