nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[Pressepiraten Dortmund] Einladung Buchvorstellung von John Martin Ungar- Pressekonferenz am 21.04.2010
Chronologisch Thread
- From: "Dieter.Klein" <dieter.klein AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Presse Do <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Pressepiraten Dortmund] Einladung Buchvorstellung von John Martin Ungar- Pressekonferenz am 21.04.2010
- Date: Sun, 11 Apr 2010 15:26:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
PK
"Klar
zum Feuern"
Einladung zur Buchvorstellung von John Martin Ungar Sehr
geehrte Damen und Herren,
in
NRW läuft der Landtagswahlkampf und eine kleine, aber schnell wachsende
Partei nimmt zum ersten Mal an diesem Wahlkampf teil: Die
Piratenpartei. Eine sehr junge Partei, von der wenig Konkretes,
dafür aber viele Klischees im Umlauf sind.
An
diesem Punkt setzt der Dortmunder Landeslistenkandidat (Platz 6) John Martin Ungar an. Er hat aus seinen
Blog- und Diskussionsbeiträgen der letzten Jahre ein
kleines Buch destilliert, das dem Wähler sagen soll, wer er ist, wofür
er steht und wie er zu diesen Positionen gekommen ist. Und am Ende wird
klar: Dieser Mann ist ein Pirat - und damit zu
Recht ein herausragendes Mitglied der Piratenpartei.
Dieses
Buch trägt den Titel "Klar zum Feuern" und wird von seinem Autor am
Mittwoch, den 21.04.2010 im Rahmen einer Pressekonferenz
vorgestellt und in Auszügen auch vorgelesen. Ort der Veranstaltung ist das
"Hier und Jetzt" an der Landgrafenstrasse 40 in
Dortmund, der Beginn um 19:00 Uhr.
Schon jetzt vielen Dank für Ihr Interesse. =====================================================================
"Klar zum
Feuern" - Gedankensplitter, Blogs und Kommentare: ein Vorwort
Lesen
sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Oder doch? Die folgenden
Texte sind in den letzten drei Jahren entstanden, als Blog-Beiträge für
den "Freitag" und früher auch bei "ZEIT-online" und als Kommentare in
der "ZEIT-online"-Community, als es diese Community noch gab und
sie noch fruchtbar war und süchtig
nach Diskurs.
In
diesen Jahren zwischen 2008 und 2010 haben wir einen politischen Wechsel
erlebt von Dumm&Dümmer zu Schlimm&Schlimmer, letztere auch
bekannt als die „Mövenpick-Koalition“, wir haben unter kundiger
Anleitung von führenden Bankmanagern den Zusammenbruch des größten
Kartenhauses der Welt beobachten dürfen. Und wie immer, wenn Karten
oder Würfel im Spiel sind, gab es am Ende nur
einen Gewinner: Die Bank.
Ich
selbst hatte auch ein paar Häutungen zu vollziehen – vom wütenden
Bürger zum politisch aktiven Mitglied der Piratenpartei und von dort
hin zum Listenkandidaten im NRW-Wahlkampf. Und als solcher habe ich aus
all diesen Texten dieses kleine Brevier destilliert, das Ihnen als
Wähler sagen soll, wer da eigentlich zur Wahl steht und weshalb man Piraten wählen kann und
vielleicht sogar muss.
Der Link zur online-Version des Buchs: http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Gedankensplitter-final.pdf
Titelbild:
http://tinyurl.com/yd3oame
-- Dieter Klein Piratenpartei NRW 0231 44 00000 0173 29 00 438 |
- [Pressepiraten Dortmund] Einladung Buchvorstellung von John Martin Ungar- Pressekonferenz am 21.04.2010, Dieter.Klein, 11.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.