Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [Pressepiraten Dortmund] Projekt Dortmund

Bitte warten ...

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[Pressepiraten Dortmund] Projekt Dortmund


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Niedzwetzki <niedzwetzki2004 AT yahoo.de>
  • To: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Pressepiraten Dortmund] Projekt Dortmund
  • Date: Fri, 9 Apr 2010 16:37:18 +0000 (GMT)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

Hallo Allerseits, habe Christian schon heute Morgen geschrieben, dass ich den
heutigen Nachmittag nutze, um mir ein paar Gedanken zur Organisation und
Öffentlichkeitsarbeit der Dortmunder Piraten mache.

Meine Gedanken drehten sich darum, dass das Ziel sein muss, effektiv und
übersichtlich arbeiten zu können und gleichzeitig attraktiv nach Außen wirkt.
Nach der Wahl ist vor der Wahl und nach dieser geht die eigentliche Arbeit
erst richtig los. Wichtig ist, dass wir das Ergebnis von 1.7% der BTW
deutlich übertreffen können. Ich habe jetzt mal Außen vor gelassen, ob wir
die 5% Hürde knacken. Falls ja, werden wir wahrscheinlich kleine Einbußen der
Kapazität haben. Jedoch auch mehr Möglichkeiten. Ich finde, dass wir mit ca.
130 Mitgliedern und einer Handvoll jupis in Dortmund bei weitem noch nicht
unsere Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Es gilt also die vorhandenen
Kapazitäten zu erhalten, zu stärken und neue zu schaffen.
Unsere Mittel dafür sind:
1. Die Webseite der Dortmunder Piraten
2. Die Wikiseite der Dortmunder Piraten
3. Das Dortmunder Presseteam und eigene Medien inkl. der oben aufgeführten.
4. Öffentlichkeitsarbeit
5. Projekte

Zu 1. Die Webseite ist unsere digitale Schnittstelle nach Außen und
Nichtpiraten. Besonders die lokale Arbeit findet hier ihre Visitenkarte. Da
lokale Arbeit sich oftmals durch verschiedene Struktur und Besonderheiten
unterscheidet, ist es ein dezentrales Instrument der Piraten und bedarf
derer besonderer Pflege.
Ich würde die derzeitige Seite mit Bildern (z.B. Von Dortmund) optisch
ansprechender gestalten. Auf der Hauptseite sollten die Pressemitteilungen
aktuell auftauchen. Darüber würde ich noch einen Bereich für Ankündigungen
einführen. (z.B. montags immer neu mit dem Themen der Woche vom nächsten
Stammtisch)
An der Seite würde ich auch noch einen Bereich für Artikel
einführen.
Deweiteren sollte man noch einen Newsletter einbauen. ( auch gut für
Dortmunder Piraten, falls man Termine bei den ganzen Maillistenwahnsinn
vergessen sollte und interessant für Nichtpiraten. Dazu leicht gemacht und
gute Werbung.
Außerdem würde ich noch ein Kontaktformular einbauen und ein Kontaktbereich
mit den wichtigsten Ansprechpartnern. (z.B. Sprechern von Dortmunder AG's
oder dem Verwaltungspiraten)
Manon ist doch fit im Webdesign und Tobias macht schöne Fotos. Sofern es eure
Zeit zulässt, würde ich vorschlagen, dass man ein Arbeitstreffen Pimp our
website) macht und unsere Dortmunder Seite individuell gestaltet und
ansehnlich macht.

Zu 2. Unsere Wikiseite ist die eigentliche Arbeits- und
Organisationsplattform der Dortmunder Piraten, Crews, Aktionen, Projekte und
Veranstaltungen.
Hier finde ich ist vor allem Übersichtlichkeit enorm wichtig.
Im Moment, wenn man die Seite als Neuling betritt, kann es Einem teilweise
verwirren. Daher würde ich vorschlagen, dass man die Seite komplett neu
gestaltet, ohne jedoch Inhalte zu verlieren.
Folgenes würde ich vorschlagen:
Aufteilung:
1. Header mit Begrüßung
2. Dringenes (Dinge die jeweils enorm wichtig sind)
3. Regelmäßiges Treffen mit Datum, Ort, Zeit und Thema der Woche.
Agendavorschläge, Themenvorschläge mit Doodle Umfrage und Protokolle würde
ich auf Unterseiten legen und nur in Ihrer Überschrift als Links erwähnen.
Viel übersichtlicher und erspart exessives scrollen.
4. Piraten in Dortmund
Dies ist der größte Bereich und sollte daher schlüssig und übersichtlich
sein. Daher die Unterbereiche auf jeweilige Unterseiten.
Könnte z.B. folgendermaßen aussehen:
a) Mitglieder
b) Crews
c) Arbeitsgruppen
d) JuPis
e) Piraten an der Uni
f) laufende Projekte und Aktionen
g) Presse
h) Schatzkammer Materialien etc. Um permanent Übersicht zu haben.
i) Archiv (hier pakt man sämtliches rein, was durchgeführt wurde etc. Zum
Beispiel abgeschlossene Projekte, Erfahrungsberichte, etc.)
j) Partner (hier kann man die Ngo's etc. Eintragen, mit denen wir zusammen
arbeiten. Als Beispiel mehr Demokratie e.V.

Zu 3.
Öffentlichkeitsarbeit und Großprojekte sind natürlich in Kombination sehr
wichtig um einmal Aufmerksamkeit und mediales Interesse zu bekommen, als auch
neue Menschen von uns zu begeistern oder zum Mitmachen zu motivieren.
Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, sollte man sich derzeit auf ein paar
wenige Bereiche konzentrieren.
1. Projekt Taratoga ( Kontaktknüpfung und Zusammenarbeit mit Ngo's, z.B. auch
gemeinsame lokale Projekte. Als blödes Beispiel Bau einer futterstelle für
Wildschweine im Wald mit nem Tierschutzverein.
2. 1 mal monatlich Infostand am Platz von netanya.
( Präsenz zeigen, auf Stammtisch aufmerksam machen, Projekte und Aktionen
vorstellen und bewerben, Initiativen umsetzen und Bürgergespräche zum
feststellen lokaler Probleme und Gefühl für die generelle Stimmung etc.
Desweiteren hervorragendes Training für kommende Wahlkämpfe.
3. Regelmäßige Veranstaltungen ( monatlich oder bissel größer einmal im
Quartal mit Workshops und Vorträgen auch externer Redner.
4. Wöchentlicher Stammtisch mit Diskussionsthema.
( sollte stärker auf Gäste zugeschnitten sein)
5. Großveranstaltungen ( Sommerfest, Thematisches Sportfest als Beispiele)
6. Eigenes Medium wie eine Piratenzeitung
(Name zum Beispiel "der Freibeuter mit Artikeln zu den verschiedensten unser
programm betreffenden Themen und lokaler/ regionaler Probleme. Etc.

Dies mal so als erste Dinge.
Als Pressecrew haben wir ja mit eine Verantwortung für unsere eigenen Medien
und die schnittstelle zu den externen. In Zusammenarbeit mit dem
verwaltungspiraten sollte man das ganze organisatorisch bewerkstelligen
können, zumal unsere Crew Maximalstärke hat.
Man könnte das Ganze zu einer AG Dortmund verbinden, welche die Kernbereiche
der Verantwortung übernimmt für eine gute Arbeit auf der man aufbauen kann
und wir immer eine gute Übersicht haben.

Ich würde euch bitten, euch eigene Gedanken mit dazu zu machen, so dass wir
alles zusammentragen und wir dann dem Stammtisch es vorstellen können.

Gruß Daniel





Von meinem iPhone gesendet

__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz
gegen Massenmails.
http://mail.yahoo.com




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang