nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: Christian Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Pressepiraten Dortmund] Arbeitstreffen Morgen
- Date: Thu, 25 Mar 2010 01:00:41 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
Hallo Romina.
- PM zur Bestätigung der Direktkandidaten, müssen da noch offizielle
Dinge abgewartet werden oder steht jetzt bei allen fest, ob sie zur Wahl
antreten? Über nrw-info kam die Anfrage von Sebastian Kreutz, aus der PG
LTW, das entsprechende Infos auch an sie weitergeleitet werden, für die
UG Onlinewahlkampf. Machen das jetzt alle bestätigten Kandidaten selber,
oder sollen wir das zentral für Dortmund + Castrop ;-) anleiern?
Für Castrop habe ich bereits auf Wunsch von Dieter eine PM verfasst: http://dortmund.piratenpad.de/4
Ich werde das Thema auf dem Stammtisch ansprechen. Jan wird ja wahrscheinlich nicht dort sein und Danebod wird sich sicher freuen, wenn wir etwas machen. Dem haben wir ohnehin noch etwas gutzumachen.
- PM Infostand Hombruch - was für ein Foto ist da gewünscht? Wir
brauchen Deadlines für die PM und evtl. eine Auswahl der Pressekontakte,
die einen Schwerpunkt für den Lokalteil Hombruch mit drin hat.
Die Informationen fließen da etwas spärlich. Ich werde das aber auf dem Stammtisch ansprechen.
- Diskussion der Verantwortlichkeiten im Stammtisch - bis jetzt habe ich
ja nur die Vorschläge auf der Dortmunder ML gelesen, ich hoffe ihr könnt
das am Donnerstag weiter klären. Ich finde es sinnvoll die
"Federführung" bei einzelnen Aktionen den Crews zu übertragen, aber das
Maß der Arbeit muss realistisch bleiben. Also wir brauchen dann wohl
eine Art der "Zeitkapazitätenabschätzung", damit die Aufgaben wirklich
durchführbar sind. Viele Leute sind ja nicht nur in ihrer Crew
beschäftigt, so dass evtl. praktisch keiner mehr übrig ist hier lokale
Aktivitäten zu übernehmen ...
Das wird wohl das organisatorische Hauptthema des Stammtisches werden.
- Zum Schluss habe ich noch eine persönliche Bitte: Ich weiß nicht ob
mehrere davon betroffen sind, aber wenn wir schon ein "protokollfreies
Arbeitstreffen" haben, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn die dort
Anwesenden im Anschluss des Abends noch eine kurze e-mail über die
Aktivitäten an diese Liste schreiben. Stichpunkte reichen ja, damit man
auf dem Laufenden bleibt.
Du bist nicht die einzige. Im Gegenteil: Ich bin der einzige, den es nicht betrifft. Du hast ebenso wie Dieter und Christophe entschuldigt gefehlt, Daniel kam später, Lothar noch später, die übrigen gar nicht. Meine Selbstgespräche habe ich nicht protokolliert. Denk dir also einfach selbst ein paar Flüche aus.
Übrigens: Die letzten beiden Stammtischankündigungen fand ich schon
richtig gut, ich habe nur irgendwie die Korrekturleserunde verpasst -
wisst ihr etwas über deren Feedback bzw. das Erscheinen der Nachrichten?
Eine Ankündigung ist definitiv in WAZ und WR erschienen, letzte Woche hat wahrscheinlich das Datum nicht gestimmt, wie uns beim Verfassen der letzten aufgefallen ist, und für diese Woche habe ich noch keine Rückmeldung.
Wir mussten uns aber wieder ein Hauptthema aus den Fingern saugen. Diese Woche: Liquid Democracy -- Christophe, hörst du mich?
Wir haben die PM auf gar nicht mehr in die gegeben, weil wir es ziemlich eilig hatten. Generell sollte sich aber vielleicht jeder hier gelegentlich im Dortmunder Piratenpad umsehen.
Da das Protokoll vom letzten Stammtisch noch nicht online ist - könnt
ihr mir sagen, wie es gelaufen ist, bzw. den Protokollschreiber anhauen?
Hauptthema war die kommunale Finanzlage, Gastredner war Andreas Blaschke. Der machte den Eindruck, sich bei uns inzwischen ganz wohl zu fühlen. Inhaltlich gab es allerdings erwartungsgemäß eher wenig Neues, sondern viel Polemik. Außerdem waren der Phoenix-See und das Abrutschen einer Berufsschule -- physisch, nicht Pisa -- Themen. Und -- traraaa -- wir haben einen Interessenten für den verbliebenen Crewplatz: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:DerUnterstrich
Tobias hat auch schon auf dem Barcamp fotografiert: http://www.flickr.com/photos/48419320@N02/
Und als Spezialist für Webdesign und Softwareentwicklung hat er angeregt auf unseren nächsten Arbeitstreffen, also in wenigen Stunden, über die Dortmunder Website zu sprechen. Da Dieter sein pünktliches Erscheinen bereits angekündigt hat, werden wir mindestens zu dritt darüber sprechen können, und mit Christophe rechne ich auch, denn sonst hätte er wohl längst abgesagt.
Damit soll es erstmal gut sein, ich wünsche Euch allen, dass ihr auch
etwas von den Frühlingstagen genießen könnt, bis die Tage,
Dir auch ein paar schöne Tage und bis bald.
MfG, at
- [Pressepiraten Dortmund] Arbeitstreffen Morgen, Romina Drees, 24.03.2010
- [Pressepiraten Dortmund] Adressen für Pressemitteilungen, Daniel Niedzwetzki, 24.03.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Arbeitstreffen Morgen, Christian Gebel, 25.03.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Arbeitstreffen Morgen, maxwell, 25.03.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Arbeitstreffen Morgen, Christian Gebel, 25.03.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Arbeitstreffen Morgen, maxwell, 25.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.