Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [Pressepiraten Dortmund] Pressemitteilung Barcamp Piratenpartei

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[Pressepiraten Dortmund] Pressemitteilung Barcamp Piratenpartei


Chronologisch Thread 
  • From: "dieter.klein" <dieter.klein AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: undisclosed-recipients:;
  • Subject: [Pressepiraten Dortmund] Pressemitteilung Barcamp Piratenpartei
  • Date: Tue, 16 Mar 2010 11:43:38 +0100 (CET)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>


 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ich möchte Ihnen kurz einen Bericht von unserem Barcamp schicken.
 
"Jetzt müssen wir tragfähige Konzepte entwickeln"
Piraten-Barcamp erörtert Parteistruktur
Am Sonntag, den 14. März veranstaltete die Piratenpartei in Dortmund ein
Barcamp. Bei dieser Art von Kongress kann jeder Teilnehmer eigene
Themenvorschläge einbringen und selbst zum Redner werden, wenn er ein Publikum
für seinen Vortrag findet. Die Veranstaltung fand von 10:00 Uhr bis 20:00 in
der
B1st Software Factory, dem Technologiezentrum an der B1, Rheinlanddamm 201
statt
und lockte wieder über 60 Teilnehmer zu über einem Dutzend Beiträge von
enormer
inhaltlicher Breite.
Ein Fokus der Veranstaltung lag diesmal auf der Weiterentwicklung der
Parteistruktur und den Möglichkeiten, auch mit fünfstelligen Mitgliederzahlen
basisdemokratische Entscheidungen zu treffen. So wundert es nicht, dass sich
gleich vier Mitglieder des im Januar gewählten Landesvorstandes in Dortmund
einfanden. Birgit Rydlewski, Landesvorsitzende der Partei, fasst zusammen:
"Innerhalb eines Jahres haben wir unsere Mitgliederzahl verzehnfacht. Und
inzwischen beackert unsere vermeintliche Ein-Themen-Partei über ein Dutzend
Politikfelder. Wenn wir nicht wollen, dass uns unser eigener Erfolg
langfristig
lähmt, müssen wir jetzt tragfähige Konzepte entwickeln. Dieses Treffen stimmt
mich überaus zuversichtlich, dass wir auf einem sehr guten Weg sind."
Regelrecht erholsam war der Tag für Nico Kern, Spitzenkandidat der
Piratenpartei
im Landtagswahlkampf: "Einen ganzen Tag vom Wahlkampf zu pausieren, ist für
mich
ein seltener Luxus geworden. Aber Tage wie dieser wirken als ein unglaublicher
Motivationsschub. Denn erst mit frischen Ideen und durchdachten Konzepten
ergibt
der Einzug in den Landtag überhaupt einen Sinn."
Ralf Gloerfeld, zweiter Vorsitzender der NRW-Piraten, lobt die Mitglieder
seines
Landesverbandes: "Die Stimmung bei unseren Barcamps ist immer wieder
bemerkenswert. Bei aller Freude am Diskurs stehen der faire Umgang miteinander
und das gemeinsame Erarbeiteten von Lösungen für die Probleme unserer Zeit im
Vordergrund. -- Manchmal ist mir so viel Harmonie allerdings schon fast
unheimlich. Aber dann lese ich einfach ein paar böse E-Mails oder einen
bissigen
Zeitungskommentar, und schon bin ich wieder geerdet."
Die Piratenpartei Deutschland wurde 2006 gegründet und ist seither auf über
11000 Mitglieder angewachsen. In Nordrhein-Westfalen sind es bereits 2100,
Tendenz stark steigend. Der Dortmunder Stammtisch ist einer der
traditionsreichsten und mit regelmäßig mehr als 25 Teilnehmern einer der
größten
und aktivsten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Interessierte Gäste
und
Journalisten sind dort herzlich willkommen.

 
 
 Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
 
 mit freundlichen Grüßen
 
 
 Dieter Klein
 
 Pressekoordinator Dortmund
 
 Piratenpartei NRW
 
 +49 173 29 00 438
 0231 44 00000




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang