nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: Christian Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp
- Date: Wed, 3 Feb 2010 02:36:45 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
ist noch etwas später geworden als sonst ohnehin schon. Weil Dieter ja nur auf das deutsche Piratenpad zugreifen kann, habe ich einfach mal dort noch ein Dokument angelegt: http://piratenpad.de/fPsPP7yHcv
Außerdem steht der Text natürlich auch einschließlich der Ideensammlung und den ersten Formulierungen noch im Netz: http://piratepad.net/pm-barcamp
Die für mich finale Fassung dürft ihr gern noch korrigieren. Bitte achtet bei solchen Gelegenheiten auch auf Datums- und Ortsangaben. Besten Dank.
Piratenpartei lädt zum Barcamp einJörg Tauss referiert über JugendschutzAm Sonntag, den 7. Februar veranstaltet die Piratenpartei in Dortmund ein Barcamp. Bei dieser Art von Kongress kann jeder Teilnehmer eigene Themenvorschläge einbringen und selbst zum Redner werden, wenn er ein Publikum für seinen Vortrag findet. Die Veranstaltung findet ab 10:00 Uhr in der B1st Software Factory, dem Technologiezentrum an der B1, Rheinlanddamm 201 statt und richtet sich ausdrücklich auch an politisch interessierte Bürger, die bislang keiner oder einer anderen Partei angehören. Der Eintritt ist kostenlos.Die Liste der Themenvorschläge ist ebenso lang wie vielfältig: Geplant sind unter anderem Vorträge zum umfangreichen Wahlprogramm der Piratenpartei für die kommende Landtagswahl und zu unterschiedlichen Formen der besseren Beteiligung von Bürgern an politischen Prozessen. Es wird außerdem Seminare zu eher technischen Themen wie der von Datenschützern kritisch beäugten RFID-Technik oder dem Umgang mit sozialen Netzwerken im Internet geben. Ferner werden auch vereins- und parteienspezifische Themen wie der korrekte Umgang mit Spenden und Kassenbüchern behandelt.Die Gastgeberin und neue Landesvorsitzende der Partei, die Dortmunderin Birgit Rydlewski, freut sich, neben zahlreichen Direkt- und Listenkandidaten mit dem ehemaligen medienpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im deutschen Bundestag Jörg Tauss auch einen der bekanntesten Fachpolitiker der Piratenpartei begrüßen zu können. Sein Vortrag trägt den Titel "Quo vadis Jugendschutz?" und reiht sich mit seinen Bestandteilen Bildung, Gesundheit und Kultur nahtlos in den politischen Schwerpunkt der Partei für diesen Landtagswahlkampf ein.Die Piratenpartei Deutschland wurde 2006 gegründet und ist seither auf über 11000 Mitglieder angewachsen. In Nordrhein-Westfalen sind es bereits 2100, Tendenz stark steigend. Der Dortmunder Stammtisch ist einer der traditionsreichsten und mit regelmäßig mehr als 25 Teilnehmern einer der größten und aktivsten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Interessierte Gäste und Journalisten sind dort herzlich willkommen.
MfG, at
- [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christian Gebel, 03.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christophe Cauet, 03.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, dieter.klein, 03.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christophe Cauet, 03.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Dieter.Klein, 03.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christophe Cauet, 03.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, dieter.klein, 03.02.2010
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christian Gebel, 07.02.2010
- [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christian Gebel, 07.02.2010
- [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Daniel Niedzwetzki, 08.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Christian Gebel, 08.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Christophe Cauet, 08.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Christian Gebel, 08.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Christophe Cauet, 08.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Christian Gebel, 08.02.2010
- [Pressepiraten Dortmund] Dortmunder Nachrichten, Daniel Niedzwetzki, 08.02.2010
- Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Barcamp, Christophe Cauet, 03.02.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.