Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-liquiddemocracy - [NRW LiqDem] Fwd: [Piraten NRW] Liquid Feedback in NRW

nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW

Listenarchiv

[NRW LiqDem] Fwd: [Piraten NRW] Liquid Feedback in NRW


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Sandmeier <dsandmeier AT googlemail.com>
  • To: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW LiqDem] Fwd: [Piraten NRW] Liquid Feedback in NRW
  • Date: Wed, 5 Oct 2011 12:20:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
  • List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>

Falls hier noch einer mitliest. FYI :-)


---------- Forwarded message ----------
From: arndt <arndt AT schatzkarten.net>
Date: 2011/10/3
Subject: [Piraten NRW] Liquid Feedback in NRW
To: NRW <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>


Ahoi,
zur Zeit herrscht wohl eine grosse Ratlosigkeit was den Betrieb der LF-Instanz
in NRW betrifft. Ich schreibe hier mal zusammen was ich weiss und rufe gleich
mal dazu auf die NRW AG-Liquid Democracy wiederzubeleben.

1. Zuständigkeit
Die AG Liquid Democracy betreibt den Testbetrieb logistisch.
Technisch wird die Instanz von den Berlinern betreut.

Fragen sollten grundsätzlich an liquid AT piratenpartei-nrw.de gehen.
Antworten können ein Weilchen dauern (Grund siehe unten) aber dort geht
wenigstes nichts verloren!

Die Technik NRW hat nichts mit LF zu tun!!

Die Invitecodes werden aktuell von mir und Newjorg verwaltet.

2. Zustand
Da LF durch ein paar Schreihälse erfolgreich totgelabert wurde, bevor es
überhaupt Produktiv getestet werden konnte, ist der Betrieb lange Zeit zum
kompletten erliegen gekommen. Einige ehemals produktive Mitglieder der AG sind
mittlerweile nicht mehr im NRW-Landesverband. Da zur Zeit wieder reges
Interesse aufzukommen scheint, schlage ich ein Treffen am kommenden Sonntag
vor. Alle noch aktiven Mitglieder der AG und gerne neue Interessierte sollten
sich den Termin merken. Genaueres auf der nachfolgenden Wikiseite der AG (die
ich gerade mal ein bisschen renoviere).

http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe/Liquid_Democracy

3. Was ist zu tun
Wir brauchen einen Prozess der beschreibt was von wem zu tun ist, wenn was
schief läuft. Dazu muss erst mal wieder Kontakt mit den Berliner Admins
aufgenommen werden.

Hauptprobleme:
* Wenn bei einem User der Invitecode nicht funktioniert, muss ihm ein neuer
ausgegeben werden. Dies geht aber erst, wenn der alte Invite gesperrt wurde.
Deshalb müssen sich diese Leute gedulden bis der Prozess mit Berlin wieder
läuft.

* Wenn jemand nur sein Passwort vergessen hat, kann er es hier zurücksetzen:
https://lqpp.de/nw/index/reset_password.html
Dazu muss die E-Mail Adresse im LF eingetragen worden sein. Fehlt das, hilft
auch hier nur melden und warten.

* Warum sind noch zig Ex-Mitglieder im System?
Vor einigen Wochen habe ich zum ersten Mal (eigentlich zum zweiten Mal aber
beim ersten Mal hatte ich vergessen meine Mail zu signieren) eine Liste aller
zu deaktivierenden Invitecodes versandt. Bisher habe ich darauf noch keine
Reaktion. Ich wollte aber die Berliner nicht im Wahlkampf nerven.

Also, alles wird Gut!

Gruß
--
Arndt Heuvel

--
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.



--
We all live in a yellow subroutine!

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature



  • [NRW LiqDem] Fwd: [Piraten NRW] Liquid Feedback in NRW, Daniel Sandmeier, 05.10.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang