Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-liquiddemocracy - [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten

nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW

Listenarchiv

[NRW LiqDem] Fwd: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten


Chronologisch Thread 
  • From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten
  • Date: Sun, 30 May 2010 22:49:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
  • List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>

Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
Von : Alex
An : aktive AT lists.piratenpartei.de
Datum : Sonntag, 30. Mai 2010, 22:44
Betreff: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten

===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
Am Sun, 30 May 2010 20:51:36 +0200
schrieb Michael Hensel

> Hallo,
>
> zum Beispiel wenn "Admin" des LF und GenSek bzw. Schatzmeister bzw.
> Versender Invite-Codes an gültige Mailadressen sich bei einem
> Bierchen treffen und sich mal unterhalten. Spätestens da ist die
> Zuordnung definitv möglich, oder?

Ja, das ist in Berlin definitiv richtig.

Worauf hin ich mich fragte, ob sich die admins mit einem gensek oder
mit 16 genseks unterhalten müssen.

Kurz:
ich hab das eben in einer Sitzungspause thematisiert, auch die frage,
ob es eine zusätzliche clearingstelle geben soll.

Interessanterweise (für die, die "uns" nicht kennen) fand sich
diesbezüglich sehr schnell ein Konsens und die weitere Diskussion
drehte sich primär um die Frage, ob diese beim Vorstand, beim
Schiedsgericht oder beim BDSB angesiedelt sein muss.

Oder ob es ein Ausschuss nach §12 ParteienG sein sollte.

Bisher geht die Überlegung richtung BDSB, die Zuordnung am besten nur
auf Papier.

Interessanterweise eine Diskussion zwischen Admins, Devs, einem
Landesschiedsgerichtsmitglied und weiteren Piraten, alles aber Piraten,
welche als LF-Fanatiker bezeichnet werden.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen, das es im Moment noch
nicht alles klar ist, das gerade Prozesse definiert werden um sie dem
BuVo vorzulegen und alle sich die Köpfe rauchen lassen um es "Richtig"
zu machen.

Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.

>
> Am 30.05.2010 um 20:45 schrieb "Monika Belz"
>
> > Hallo Andreas,
> >
> > das würde bei mir unter Spuren im Netz laufen, bisher sind mir
> > Vorbe halte bekannt, dass man anhand der im LF verzeichneten
> > Abstimmungen mit Namen/Pseudonym oder auch auf Diskussionebenen
> > verwendetet Nickn amen "identifiziert" werden könnte.
> >
> > Moni
> >
> >
> > -------- Original-Nachricht --------
> >> Datum: Sun, 30 May 2010 20:31:37 +0200
> >> Von: Andreas Mayer
> >> An: "Hauptmailingliste der Piraten \\(Achtung: viele Mails pro
> >> Tag\ \)" <aktive AT lists.piratenpartei.de>
> >> Betreff: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten
> >
> >>
> >> Am 30.05.2010 um 20:15 Uhr schrieb Monika Belz:
> >>
> >>> Wenn keine Rückverfolgung auf den Real-Namen möglich ist, wo wäre
> >>> der Nachteil?
> >>
> >> Da die Rückverfolgung prinzipiell möglich ist (Logfiles etc.), bes
> >> teht
> >> die Gefahr, daß das auch irgendwann mal stattfindet.
> >>
> >> Aber ich fürchte, da gibt es einfach keinen Weg drumrum. Man kann
> >> die
> >> Rückverfolgung lediglich möglichst schwierig machen.
> >>
> >>
> >> Gruß
> >>
> >> Andreas


===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============



--
Mit freundlichen Grüßen
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
follow: https://twitter.com/coraxaroc
follow: https://twitter.com/PIRATENnrwHILFE

Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
--- Begin Message ---
  • From: Alex <alx AT dd19.de>
  • To: aktive AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten
  • Date: Sun, 30 May 2010 22:44:08 +0200
  • List-id: "Hauptmailingliste der Piraten \(Achtung: viele Mails pro Tag\)" <aktive.lists.piratenpartei.de>
Am Sun, 30 May 2010 20:51:36 +0200
schrieb Michael Hensel <pirat AT keentech.de>:

> Hallo,
>
> zum Beispiel wenn "Admin" des LF und GenSek bzw. Schatzmeister bzw.
> Versender Invite-Codes an gültige Mailadressen sich bei einem
> Bierchen treffen und sich mal unterhalten. Spätestens da ist die
> Zuordnung definitv möglich, oder?

Ja, das ist in Berlin definitiv richtig.

Worauf hin ich mich fragte, ob sich die admins mit einem gensek oder
mit 16 genseks unterhalten müssen.

Kurz:
ich hab das eben in einer Sitzungspause thematisiert, auch die frage,
ob es eine zusätzliche clearingstelle geben soll.

Interessanterweise (für die, die "uns" nicht kennen) fand sich
diesbezüglich sehr schnell ein Konsens und die weitere Diskussion
drehte sich primär um die Frage, ob diese beim Vorstand, beim
Schiedsgericht oder beim BDSB angesiedelt sein muss.

Oder ob es ein Ausschuss nach §12 ParteienG sein sollte.

Bisher geht die Überlegung richtung BDSB, die Zuordnung am besten nur
auf Papier.

Interessanterweise eine Diskussion zwischen Admins, Devs, einem
Landesschiedsgerichtsmitglied und weiteren Piraten, alles aber Piraten,
welche als LF-Fanatiker bezeichnet werden.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen, das es im Moment noch
nicht alles klar ist, das gerade Prozesse definiert werden um sie dem
BuVo vorzulegen und alle sich die Köpfe rauchen lassen um es "Richtig"
zu machen.

Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.

>
> Am 30.05.2010 um 20:45 schrieb "Monika Belz" <Loreena1968 AT gmx.de>:
>
> > Hallo Andreas,
> >
> > das würde bei mir unter Spuren im Netz laufen, bisher sind mir
> > Vorbe halte bekannt, dass man anhand der im LF verzeichneten
> > Abstimmungen mit Namen/Pseudonym oder auch auf Diskussionebenen
> > verwendetet Nickn amen "identifiziert" werden könnte.
> >
> > Moni
> >
> >
> > -------- Original-Nachricht --------
> >> Datum: Sun, 30 May 2010 20:31:37 +0200
> >> Von: Andreas Mayer <listen AT harmless.de>
> >> An: "Hauptmailingliste der Piraten \\(Achtung: viele Mails pro
> >> Tag\ \)" <aktive AT lists.piratenpartei.de>
> >> Betreff: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten
> >
> >>
> >> Am 30.05.2010 um 20:15 Uhr schrieb Monika Belz:
> >>
> >>> Wenn keine Rückverfolgung auf den Real-Namen möglich ist, wo wäre
> >>> der Nachteil?
> >>
> >> Da die Rückverfolgung prinzipiell möglich ist (Logfiles etc.), bes
> >> teht
> >> die Gefahr, daß das auch irgendwann mal stattfindet.
> >>
> >> Aber ich fürchte, da gibt es einfach keinen Weg drumrum. Man kann
> >> die
> >> Rückverfolgung lediglich möglichst schwierig machen.
> >>
> >>
> >> Gruß
> >>
> >> Andreas
> >> _______________________________________________
> >> Aktive mailing list
> >> Aktive AT lists.piratenpartei.de
> >> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/aktive
> >
> > --
> > GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
> > Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01
> > _______________________________________________
> > Aktive mailing list
> > Aktive AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/aktive
> _______________________________________________
> Aktive mailing list
> Aktive AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/aktive

_______________________________________________
Aktive mailing list
Aktive AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/aktive

--- End Message ---


  • [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Aktive] Politische Teilhabe der LF-Dissidenten, corax, 30.05.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang