Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-liquiddemocracy - Re: [NRW LiqDem] Benutzername / Anmeldename / Realname

nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW LiqDem] Benutzername / Anmeldename / Realname


Chronologisch Thread 
  • From: Bastian Greshake <bgreshake AT googlemail.com>
  • To: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW LiqDem] Benutzername / Anmeldename / Realname
  • Date: Sun, 18 Apr 2010 17:55:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
  • List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>

Hi Till,

Am 18.04.2010 um 15:49 schrieb Till Neuhaus:

> Ich hätte auch den Benutzernamen "Christian Horchert" oder
> "Richard Klees" oder jeder sonstigen Person wählen können. Das wird
> insbesondere dann zu einem Problem, wenn Piraten ihre Delegation auf
> einen der Herren übertragen wollten und stattdessen damit aber *mir*
> ihre Delegation übertragen hätte. Kann man das irgendwie
> verhindern/prüfen/verifizieren?

ich verstehe dein Problem was zur Zeit noch auftauchen kann. Ich denke aber,
dass sich genau dieses Problem auf lange Sicht auch nicht ergeben wird da die
Leute dann weniger an konkrete Personen delegieren werden sondern an jede
Pseudonyme die im Abstimmungsverhalten mit ihnen übereinstimmen. Ob der User
«Richard Klees» wirklich der ist für den er sich ausgibt ist auch egal,
solange der User meine Wünsche abstimmt.

Außerdem ist im Regelfall kein Problem der Person «Richard Klees» eine Mail
zu schreiben bzw. allgemein den persönlichen Kontakt zu suchen und zu fragen
wie sein LF-Pseudonym ist, weil ich ihm gerne eine Delegation erteilen würde.

> Erste Idee: Es gibt einen Datenschutzbeauftragten innerhalb der AG
> Liquid Feedback welcher neu angemeldete User überprüft und erst nach
> erfolgreicher Überprüfung freischaltet. Auch Namensänderungen sollten
> ERST überprüft und DANN freigeschaltet werden. Pseudonyme sollen
> weiterhin erlaubt sein, aber Namensmissbrauch mit real existierenden
> Personen soll verhindert werden.

Die Idee würde natürlich funktionieren, ich bin allerdings sehr vorsichtig,
was administrative Eingriffe in das System eingeht. Ich denke das wir uns als
AG auch möglichst weit aus solchen Dingen raushalten sollten. Hier die
«Namenspolizei» zu spielen halte ich schon für problematisch.

Liebe Grüße,
Bastian

// Bastian Greshake
// Bernhard-Ernst-Str. 21
// 48155 Münster
// cell: +49 176 213 044 66
// http://www.ruleofthirds.de







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang