Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-liquiddemocracy - Re: [NRW LiqDem] Frage zu Ergebnis von Thema18

nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW LiqDem] Frage zu Ergebnis von Thema18


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Sandmeier <dsandmeier AT googlemail.com>
  • To: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW LiqDem] Frage zu Ergebnis von Thema18
  • Date: Thu, 8 Apr 2010 10:10:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
  • List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>

maxwell(christophe.cauet AT piratenpartei-nrw.de)@Thu, Apr 08, 2010 at
09:51:12AM +0200:
> Ahoi!
>  
> Ich hab mich gerade in einer freien Minute mal damit beschäftigt.
> Daniel Sandmeier <dsandmeier AT googlemail.com> hat am 7. April 2010 um 15:41
> geschrieben:
>
> > Ahoi,
> >
> > ich haette da mal eine Frage zu dem Ergebnis von THema 18 (das mit den
> > Tierstempeln):
> > Und zwar wurde dort die Alternativinitiative (A2) zum Gewinner
> > erklaert, obwohl sie 5/0/1 stimmen bekommen hat und die eigentliche
> > Initiative (A1) 6/0/0
> >
> > Das koennte ich mir ja zur not noch mit der Praeferenzwahl erklaeren,
> > schaue ich mir aber die Abstimmung eines jeden einzelnen an so wuerde
> > ich behaupten dass dennoch die urspruengliche Initiative (A1) haette
> > gewinnen muessen. Von den 6 Leuten (5 Leute plus 1 Delegation) haben 5
> > Leute beiden Initiativen zugestimmt. Lediglich zwei dieser Leute haben
> > die Alternativinitiative (A2) praeferiert.
> > Einer (das war ich) hat konkret gegen die Alternativinitiative (A2)
> > gestimmt.
> > Also haben vier Leute die urspruengliche Initiative (A1) praeferiert,
> > oder sehe ich das falsch?
> >
> > Ich weiss, das ganze is etwas wirrsch formuliert, aber ich hoffe es
> > ist ruebergekommen was ich meine. UNd ich hoffe es kann mir auch
> > jemand erklaeren :-)
>
> Einfache Erklärung:
>  
> Kurz nochmal schauen wer wie gewählt hat (T: Tierstempel; P: Panther):
> Sandos ist für T aber gegen P (T hat höhere Priorität als P)
> Bastian ist für T und P (T und P haben gleiche Priorität)
> Fukami ist für T und P (T und P haben gleiche Priorität)[Delegation]
> maxwell ist für T und P (T und P haben gleiche Priorität)
> robi ist für T und P (P hat höhere Priorität als T)
> rya ist für T und P (P hat höhere Priorität als T)
>
> Jetzt kann man einfach zusammenzählen:
>
> T hat einmal höhere Priorität als P
> T hat zweimal niedrigere Priorität als P
> T hat dreimal gleiche Priorität wie P
>
> Gewinner: P wie Panther
> da P häufiger höhere Priorität hat als T
>
> Bei zwei möglichen Optionen lässt sich das noch recht einfach auswerten.
> Später
> wirds schwieriger
>
> Was man daraus lernen sollte: zwei Alternativanträge in die gleiche Box zu
> packen weißt ihnen die gleiche Priorisierung zu, egal in welcher Reihung sie
> dort stehen. Um einen Favoriten auszudrücken, muss man schon zwei grüne
> Kästchen
> draus machen -> robi & rya
>
> Wenn man auf Abstimmdetails klickt erscheinen dort ja diese Balken. Ein
> Hover
> lässt die zahlen erscheinen:
> Bei T: 5/1, also d[T,P]=1
> Bei P: 4/2, also d[P,T]=2  ==> P gewinnt
>
> Dunkelgrau (1 bzw. 2) ist die Anzahl der Fälle wo dem Antrag die höhere
> Priorität zugeschrieben wurde.
> Hellgrau (5 bzw. 4) ist die Anzahl der Fälle wo der Antrag niedrigere oder
> gleiche Priorität hat.
>
> Entgegen meiner ersten Vermutung hat das Ergebnis also noch gar nichts mit
> der
> Schulze-Methode zu tun, da man bei nur zwei Optionen immer einen
> Condorcet-Sieger bekommt und die Methode gar nicht angewendet werden muss.
>
> So, ich hoffe das war nicht zu wirsch. Entschuldigt bitte die etwas
> längliche
> Ausführung, es ist noch früh am Morgen ;)

Wow! Sogar ich habs glaubich verstanden :-) Danke fuer die ausfuehrliche
erlaeuterung. Sollte man solche Beispiele nicht vielleicht separat
Sammeln, fuer Workshops oder HowTos? Ich denke dass gerade bei diesem
Beispiel ich nicht der einzige mit dieser Rueckfrage gewsen waere.
Vielleicht in diesem Falle die Wiki-Diskussionseite des Themas
missbrauchen und einfach diese Erklaerung dort reinschreiben?

Aufjedenfall nochmal Danke fuer die umfangreiche Erklaerung :-)
>
> Grüße,
> Christophe


MfG
Sandos

> _______________________________________________
> Nrw-ag-liquiddemocracy mailing list
> Nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-ag-liquiddemocracy

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang