nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste zu Eventplanungen in NRW
Listenarchiv
- From: balli <balli AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AG-Events] Protokoll vom 18.11.14
- Date: Thu, 20 Nov 2014 09:15:31 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-events>
- List-id: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events.lists.piratenpartei.de>
Ahoi!
Scheint ja bereits eine deutliche Meinung vorhanden zu sein und ich würde mich bei den Argumenten
wohl wiederholen. Es geht ja um die federführende Organisation und das wäre nach meiner Ansicht bei einem Team aus der AG Event sehr gut aufgehoben.
Für den LPT151 hab ich ja bereits den Anfang gemacht und ein erstes Ergebnis erzielt. Die Dortmunder wären bereit und telefonieren durch Toso bereits Hallen ab. Ansprechnpartner vor Ort (und den braucht man immer) ist dabei der Dirk Pullem als Vorsitzender in Dortmund.
Das ist wie bei meinen Konzerten. Da gibts die Mainorga (Managemnet) und für jeden Teilbereich die örtlichen Anprechpartner (Allgemein, Technik).
So kann ich mir das gut vorstellen sich in einem 3er Team zu bewerben, wenn die Ausschreibung raus ist.
LG
Balli
Am 19.11.2014 19:21, schrieb Melano Gärtner:
Des Weiteren haben wir uns gestern kurz über die geplante AussschreibungHiHo,
"Beauftragung für die Organisation von Landesparteitagen &
Veranstaltungen*" *des LaVos unterhalten und es kam die Frage auf, ob
wir uns als AG/als Team bewerben sollten.
https://nrw-vorstand.piratenpad.de/62
Das möchten wir gerne breiter hier auf der ML diskutieren ;)
da ich den Ideenhut quasi gestern auf der Sitzung in den Ring geworfen
habe, schreibe ich natürlich gerne etwas dazu.
Gerade hier aus der AG sind einige Leute, die selber schon mal in einer
Orga waren für einen LPT oder halt der verlängerte Arm einer LPT/BPT Orga.
Auf Grund dessen, dass wir uns die wir in der AG sind, schon kennen und
auch untereinander mit dem einen oder anderen zusammen gearbeitet haben,
bietet das einen weiteren Vorteil für eine Teambewerbung.
Dazu kommt, das der Großteil der AG-Mitglieder zumindest bei den NRW
Piraten keine Unbekannten Piraten sind. Dazu kommt, dass nicht zu
unterschätzen ist, dass durch die sonstigen Tätigkeiten die wir noch in
der Partei machen, hat man noch zusätzlich einen intensiveren Kontakt zu
der Basis.
Für mich selber und über mich kann ich zumindest sagen, eine Orga für
einen Parteitag ist mir nicht fremd. Auch als Teamleiter für eine
Untergruppe, ist das Koordinieren untereinander und die Rückmeldungen an
die Leitung, kein Neuland.
Ich selber habe jetzt auf einigen Bundesparteitagen einen Job gemacht
und ein festes Orga-Team hat sich mehr als bewert.
Die Haltung einiger Piraten in NRW, Orga eines LPT sollen die Piraten
vor Ort machen, finde ich m.M. nach überholt und gehört schleunigst
abgeschafft.
Und auch wenn es nicht alle aus der AG Event machen möchten, so glaube
ich doch, dass sich ein kleines Team von 3-5 Leuten finden würde, die
als Team sich bewerben würden.
Ich für meinen Teil finde die Idee weiterhin gut und würde mich als Teil
der AG gerne für die Bewerbung in einem Team zur Verfügung stellen.
LG
Melano
--
Piratenpartei Bielefeld
Carsten Nyga
Bleichstr. 55
33607 Bielefeld
0521/3297940
0173/2875816
Twitter: BalliCj
www.piraten-bielefeld.de
- [NRW-AG-Events] Protokoll vom 18.11.14, Andrea Deckelmann, 19.11.2014
- Re: [NRW-AG-Events] Protokoll vom 18.11.14, Bernd Scholand, 19.11.2014
- Re: [NRW-AG-Events] Protokoll vom 18.11.14, Melano Gärtner, 19.11.2014
- Re: [NRW-AG-Events] Protokoll vom 18.11.14, balli, 20.11.2014
- [NRW-AG-Events] Bewerbung der AG Events als LPT Orga Team, Andrea Deckelmann, 21.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.