nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste zu Eventplanungen in NRW
Listenarchiv
- From: "Andrea Deckelmann" <andrea_deckelmann AT web.de>
- To: Indigo <indigo AT antimystik.de>
- Cc: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-AG-Events] Kinderbetreuung
- Date: Wed, 30 Oct 2013 10:06:45 +0100 (CET)
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-events>
- List-id: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Hi Indigo,
die Frage der Kinderbetreuung tauchte auch auf der ML der AG Events auf und wir haben gestern überlegt, diese noch mal an das LPT Orgateam weiterzuleiten, damit ihr noch mal erläutert, wie ihr das in Bottrop gemacht habt. (Deshalb meine Anwort in cc auch an die AG)
Deine Email ist also quasi vorauseilender Gehorsam :D
Vielen Dank für die detailierten Infos!
In NRW ist es schon länger Praxis, ausgebildete Kräfte in der Kinderbetreuung einzusetzen, mindestens seit dem LPT 2012.2 in Dortmund, und ich denke, das macht auch Sinn. Ich teile deine Meinung, dass das vor Ort zu organisieren ist.
LG Andrea
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wako
Benutzer gegen Facebook | Benutzer twittert nicht
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wako
Benutzer gegen Facebook | Benutzer twittert nicht
Gesendet: Dienstag, 29. Oktober 2013 um 23:08 Uhr
Von: Indigo <indigo AT antimystik.de>
An: Wako <andrea_deckelmann AT web.de>
Cc: "Babak Tubis aka WolfSmutje" <blackwolf AT piratenpartei-nrw.de>
Betreff: Kinderbetreuung
Von: Indigo <indigo AT antimystik.de>
An: Wako <andrea_deckelmann AT web.de>
Cc: "Babak Tubis aka WolfSmutje" <blackwolf AT piratenpartei-nrw.de>
Betreff: Kinderbetreuung
Hallo Andrea,
ich denke mal du könntest zuständig sein.
Es gibt über Umwege die Anfrage in Bremen eine Kinderbetreuung einzurichten mit unseren Erfahrungen.
Eigentlich ist klar im wiki zu unseren LPTs zu ersehen, das ich die letzten beiden Kinderbetreuungen geplant habe.
Dazu habe ich 4 kinderfreundliche und ausgebildete Kräfte im Ruhrgebiet gesucht, gefunden und dementsprechend eingesetzt.
Ein Konzept erarbeitet und entsprechend umgesetzt.
Diese Frauen nach Bremen zu schicken halte ich für ungünstig.
Ich kann die Frauen gerne fragen, aber es ist immer sinnvoll das mit
Leuten aus dem Umfeld des LPT oder BPT zu regeln.
Kindergärten anschreiben oder eine kleine Annonce in der Tageszeitung und schon bekommt man genügend Auswahl.
Niemand macht das umsonst.
Wenn jemand das umsonst anbietet, muss das nicht unbedingt gut für die Kinder sein.
Letzteres war mir immer sehr wichtig bei meinen Planungen.
Nichts wäre katastrophaler, als wenn die Kinder in die falschen Hände geraten würden.
Ich habe 5-6h Schichten geplant und für jede Kindergruppe 2 Erzieherinnen geplant.
Das ergibt auf so einem BPT 8 Schichten und maximal 8 Erzieherinnen die eingeflogen werden müssten
und für Übernachtungskosten gesorgt werden müssten.
Wenn sich 4 Frauen finden die an beiden Tagen je eine Schicht machen dann berechnet sich das wie folgt:
4 mal Fahrtkosten hin und zurück DB ca, 320,-
4 mal 2 Übernachtungen Fr und Sa ca. 400,-
4 mal 2 Aufwandsentschädigungen ca 480,-
erforderliches Budget ca 1200,-
Dazu sollte eine Kinderverpflegung angeboten werden, sowie Erfrischungsgetränke.
Weiterhin sollten Luftballons und Spielsachen bereit gestellt werden.
Ich empfehle Leute aus Bremen dazu auszusuchen.
Für die Summe von 1200,- Euro lässt sich besser vor Ort etwas realisieren.
Mfg Indigo
ich denke mal du könntest zuständig sein.
Es gibt über Umwege die Anfrage in Bremen eine Kinderbetreuung einzurichten mit unseren Erfahrungen.
Eigentlich ist klar im wiki zu unseren LPTs zu ersehen, das ich die letzten beiden Kinderbetreuungen geplant habe.
Dazu habe ich 4 kinderfreundliche und ausgebildete Kräfte im Ruhrgebiet gesucht, gefunden und dementsprechend eingesetzt.
Ein Konzept erarbeitet und entsprechend umgesetzt.
Diese Frauen nach Bremen zu schicken halte ich für ungünstig.
Ich kann die Frauen gerne fragen, aber es ist immer sinnvoll das mit
Leuten aus dem Umfeld des LPT oder BPT zu regeln.
Kindergärten anschreiben oder eine kleine Annonce in der Tageszeitung und schon bekommt man genügend Auswahl.
Niemand macht das umsonst.
Wenn jemand das umsonst anbietet, muss das nicht unbedingt gut für die Kinder sein.
Letzteres war mir immer sehr wichtig bei meinen Planungen.
Nichts wäre katastrophaler, als wenn die Kinder in die falschen Hände geraten würden.
Ich habe 5-6h Schichten geplant und für jede Kindergruppe 2 Erzieherinnen geplant.
Das ergibt auf so einem BPT 8 Schichten und maximal 8 Erzieherinnen die eingeflogen werden müssten
und für Übernachtungskosten gesorgt werden müssten.
Wenn sich 4 Frauen finden die an beiden Tagen je eine Schicht machen dann berechnet sich das wie folgt:
4 mal Fahrtkosten hin und zurück DB ca, 320,-
4 mal 2 Übernachtungen Fr und Sa ca. 400,-
4 mal 2 Aufwandsentschädigungen ca 480,-
erforderliches Budget ca 1200,-
Dazu sollte eine Kinderverpflegung angeboten werden, sowie Erfrischungsgetränke.
Weiterhin sollten Luftballons und Spielsachen bereit gestellt werden.
Ich empfehle Leute aus Bremen dazu auszusuchen.
Für die Summe von 1200,- Euro lässt sich besser vor Ort etwas realisieren.
Mfg Indigo
- Re: [NRW-AG-Events] Kinderbetreuung, Andrea Deckelmann, 30.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.