nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste zu Eventplanungen in NRW
Listenarchiv
- From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: crewsprecher AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-AG-Events] Protokoll AG Events NRW vom 26.1.2010 (LMV2010.1 Aftermath)
- Date: Wed, 27 Jan 2010 12:17:34 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-events>
- List-id: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events.lists.piratenpartei.de>
Ahoi!
Hier das Protokoll der letzten Mumble-Sitzung der AG Events NRW vom 26.1.2010:
http://wiki.piratenpartei.de/Crew:AG/Events_NRW/2010-01-26_-_Protokoll
Schönen Tag noch,
fukami
Hier das Protokoll für die Klickfaulen:
== Protokoll der AG Event NRW==
===Randdaten===
* Termin: Dienstag, 26.01.2010, 20:00 Uhr
* Ort: Mumble-Server auf schatzkarten.net, Raum Events
====Anwesende Mitglieder====
* fukami
* de_traxx
* anzeige
* SQAMPY
* Petra
====Anwesende Nichtmitglieder (fluktuierend)====
* Dennis103
* corax
* ThomasW
* Cheesy
* Bastian
* LordSnow
* mmarsching
* Eiskalter-Engel
* seb666
* Christian
* evil_scientist
* Max
* Dave-Kay
* Wastl
=== Aufnahme neuer Mitglieder ===
Keine Neuaufnahmen
=== AG Orga ===
* Wahl des AG-Sprechers: fukami wird ohne Gegenwehr nun fester Sprecher
* de_traxx soll Zugriff auf den RT bekommen. fukami leiert das an.
=== LMV Rückblick ===
==== Gemischtes ====
* Die Mitglieder der AG bedanken sich noch eimal herzlich bei allen Helfern,
die am Ende noch da waren und tatkräftig geholfen haben.
* Getränke: Es wurden insgesamt 12 Kisten Cola, Wasser und Apfelschorle und
34 Kisten Mate verkauft
* Küche im Berger Feld ist zu klein, um alles zu machen. Wenn da wieder was
stattfindet muss man das anders machen
* Müll-Handling: Es müssen grundsätzlich Müllbeutel da sein und die Mülleimer
müssen regelmässig entleert werden
* Technik: Gab eher Technik-Orga-Probs, die nichts besonders waren
* Idee von anzeige: Matten für den Fussboden, um die Kabel
* AG Schnittchen-Einnahmen werden von Dennis als Tellerspende gewertet. Die
Küchengeräte, werden als Etat des Vorstandes gebucht, die mit Zweckbindung
versehen.
* SQAMPY schickt die Abrechnung auf die Liste der AG
====Mail von Klaus====
SQAMPY und fukami halten Darstellung und Ton von Klaus in seiner Mail für
unangemessen. Menschen machen nunmal Dreck. Es kann nur darum gehen, echte
Probleme zu identifizieren und zu eliminieren. Die AG nimmt sich aber der
Punkte an, die sich aus der Mail als echte Probleme sieht und wird das in
Zukunft beachten.
==== Lost and Found ====
===== Lost =====
* Lukas vermisst eine weisse Steckdosenleiste mit einem Schild
"Benutzer:LucaL". Wer diese Leiste hat, bitte bei Lukas oder der AG Events
melden
===== Found =====
* fukami hat ein weisses Schneidebrett und ein Tablett, die herrenlos sind.
Wer das vermisst bitte bei melden
* Im Berger Feld lag am Ende noch eine schwarze Jacke. Wem die fehlt soll
sich bitte mit der Schule in Verbindung setzen
==== Fehlgeschlagener Finanzantrag ====
Es wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Rede erarbeitet, der die
Arbeitsweise und die Idee hinter der AG grob darzustellen versuchte. Die
mehrfache Verschiebung des TO-Punktes zur Vorstellung der AG Events auf der
LMV führte dazu, dass es keine Vorstellung und somit keine Möglichkeit gab,
die AG und deren Finanzbedarf angemessen vorzustellen. Dies war mit
Sicherheit ein Grund, der zur Ablehnung der Mittel führte. Ist dumm gelaufen,
Lessons Learned fürs nächste Mal: Besser vorbereiten, um Redezeit kämpfen und
sich nicht abspeisen lassen.
[[http://wiki.piratenpartei.de/Crew:AG/Events_NRW/Vorstellung_AG_Events_LMV2010.1|Die
Vorstellung ist als Volltext im Wiki zu finden]].
==== Geld der AG Werbemittel ====
Die AG Werbemittel hatte beschlossen, der AG Events zwei Beträge zukommen zu
lassen. Ein Betrag von 100 Euro wurde mit der Zweckbindung überlassen, dies
an die AG Schnittchen weiter zu leiten, was auch geschehen ist. Ein zweiter
über 115 Euro wurde mit der Zweckbindung weitergegeben, dass davon
Namensschilder gekauft werden, die gegen 1 Euro Pfand abzugeben und die
Namensschilder nach der LMV in das Eigentum der AG zu überführen. Weder die
Namensschilder noch der Pfandbetrag sind in das Eigentum der AG Events
übergegangen. Es gab auch keinerlei Mitteilung durch den Vertreter der AG
Werbemittel, Fraknk Grend, der mit der Einnahme des Pfandes und der Ausgabe
der Schilder beauftragt war.
Während der Diskussion kam heraus, das Frank die Namensschilder verkauft hat
und über den Verbleib der Einnahmen innerhalb der AG nichts bekannt ist.
==== fukamis Statement zur Arbeitsfähigkeit der AG ====
Die AG Events NRW ist ohne finanzielle Mittel nicht in der Lage, ihren Zweck
ihrer Bestimmung gemäß zu erfüllen. Die kurze Diskussion bei der
inoffiziellen Vorstandssitzung am Montag, den 25.1.2010 hat aber gezeigt,
dass die ausserplanmässige Mittelbereitstellung für die Organisation von
Veranstaltungen aber etwas ist, das sich der vollständigen Vorausschau
komplett entzieht. Dies wird aus Sicht von fukami aber während der nächsten
Monate immer wieder passieren, auch wenn die allermeisten Situationen
vermutlich mehr oder weniger mit dem Wahlkampf zusammenhängen werden.
Nach kurzer Diskussion ist sich die AG Events einig, dass sie trotzdem weiter
macht und sich das Geld entsprechend von denen besorgen muss, die Events
ausgerichtet haben wollen oder notfalls die PG LTW zu fragen, die als einzige
Gruppe in LV NRW überhaupt noch über Mittel verfügt.
=== Fortsetzung der LMV 2010.1 in Wuppertal ===
* Von der Orgaseite aus scheint nichts essenzielles nötig zu sein
* AG Technik versucht Stream und Notebook (für Zugriff ohne Registrierung)
bereit zu stellen
* Dump vom Wiki ist wohl immer verfügbar (laut jamasi)
=== Nach der LMV ist vor der LMV ===
* LMV 2010.2 wird wahrscheinlich letztes Februar-Wochenende, erstes
Märzwochenende
* Raum wird noch eruiert
* Raum muss auf jeden Fall angeguckt werden
* Die (Vor-?)Finanzierung wird vielleicht über die PG LTW laufen müssen, denn
der Betrag, den die LMV zur Verfügung gestellt hat, wird vermutlich zur
Ausrichtung nicht reichen
=== BarCamp ===
* Ort unklar - solange ist auch unklar, welche Unterstützung nötig ist
* Gelsenkirchen wird von Jürgens Lamers angefragt, keine Infos bisher
* Wenn es nicht klappt, ist als Alternative ein Ort von Michele angeboten
worden
=== Die Datenbanken der AG ===
* Petra schlägt vor, vier Datenbanken zu machen, die wir für die AG Events
nutzbar machen wollen:
** Materialien
** Orte
** Übernachtungsmöglichkeiten
** Leute/Fähigkeiten auf freiwilliger Basis
* Petra und fukami treffen sich um die Details zu besprechen und werden der
AG davon berichten
===Ende der Sitzung===
* 21:45 Uhr
===nächstes Treffen===
* Datum: Dienstag, 2.2.2010, 22 Uhr
* Ort: NRW-Mumble
[[Kategorie:Protokoll AG Events NRW]]
- [NRW-AG-Events] Protokoll AG Events NRW vom 26.1.2010 (LMV2010.1 Aftermath), fukami, 27.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.