Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-events - [NRW-AG-Events] Gründungsprotokoll der AG Events NRW vom 11.01.2010

nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste zu Eventplanungen in NRW

Listenarchiv

[NRW-AG-Events] Gründungsprotokoll der AG Events NRW vom 11.01.2010


Chronologisch Thread 
  • From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: crewsprecher AT lists.piratenpartei.de, Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: Piraten Vorstand NRW <vorstand-nrw AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-AG-Events] Gründungsprotokoll der AG Events NRW vom 11.01.2010
  • Date: Tue, 12 Jan 2010 22:04:28 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-events>
  • List-id: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events.lists.piratenpartei.de>

Ahoi!

Zur Kenntnisnahme: Am 11.01.2010 wurde die AG Events NRW im Mumble gegründet.
Das Protokoll findet sich im Wiki unter
http://wiki.piratenpartei.de/Crew:AG/Events_NRW/2010-01-11_-_Gründungsprotokoll

Das nächste Treffen der AG Events NRW wird am Donnerstag, den 14.01.2010 ab
20 Uhr im Mumble stattfinden.


Schönen Tag noch,
fukami



Für die klickfaulen hier auch noch mal das Protokoll in Gänze zum direkt
mitlesen:

Gründungsprotokoll AG Events NRW vom 11.01.2010

=== Beginn, Ort, Anwesende ===
* Beginn: geplant 19 Uhr, tatsächlicher Beginn 21:15 Uhr
* Ort: Mumble NRW, Raum Events
* Anwesende: Petra, de_traxx, fukami, -Anzeige-, SQAMPY (abwesender
Anwesender)

=== Gründung ===
Die Anwesenden bekunden ihren Wunsch zur Gründung der AG Events NRW.

=== Zweck der AG ===
Die AG Events NRW soll helfen, in Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen aller
Art zu planen und durchzuführen. Dies soll einerseits durch Sammlung von
Ideen befördert werden um beispielsweise Veranstaltungsreihen oder besondere
Events abzuhalten und andererseits die Aktivitäten zu parteiinternen
Veranstaltungen, sofern nötig, bündeln und gegebenenfalls die Planung und
Durchführung zu organisieren.

=== Interne Arbeits- und Entscheidungsstruktur ===
Es wird angestrebt, die Entscheidungen im Konsens zu fällen. Sollte kein
Konsens möglich sein, werden Entscheidungen mit einfacher Mehrheit der
Anwesenden gefällt. Über Aufnahme von Vollmitgliedern in der AG wird bei
Sitzungsbeginn der AG-Sitzungen entschieden. Jedes Mitglied soll auf Wunsch
Zugriff auf den RT der AG Events erhalten. Der Sprecher kümmert sich um die
Formalitäten. Als Hauptkommunikationsmedium dient die Mailingliste
nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de, die Treffen werden nach Bedarf im
Mumble oder im realen Leben abgehalten.

=== Sprecher ===
Da die Sitzung durch technische Probleme verspätet abgehalten wurde, war nur
eine kleine Gruppe von Personen anwesend. Deswegen wurde der Sprecher nur
kommissarisch bis zur nächsten Sitzung gewählt. Als kommissarischer Sprecher
wurde fukami bestimmt.

=== Abrechnungsformalien Liquid Democracy-Tour ===
Die Kosten für die sieben Termine beliefen sich auf ca. 380 Euro für Miete
des Wagens und Benzin. Das Geld soll vom LVOR aus dem Budget der AG an die
Vortragenden überwiesen werden, Quittungen werden an den Schatzmeister
geschickt. Die betreffenden Crews sollen veranlassen, das aus dem Budget
bestimmte Geld per Mail auf an Ulli auf das Konto der AG Events zu buchen.
Die anderen sollen das Geld auf das Konto des Landesverbandes überweisen.

=== Landesmitgliederversammlung ===
Es wurden verschiedene Fragen angesprochen, die teilweise nicht geklärt
werden konnten. Zudem müssen auf der nächsten Sitzung verschiedene
Entscheidungen gefällt und Aufgaben verteilt werden. Hier stichwortartig die
Punkte, über die bei der Sitzung gesprochen wurde und die sich im Nachgang
bei Kurzbesuchen in den Mumble-Sitzungen der AG Technik und des
Landesvorstandes ergeben haben.

* Zum Ablauf:
** Mit Ansprechpartnern reden und offene Fragen und Unklarheiten erfragen:
Klaus Hammer, AG Schnittchen, AG Technik, AG Verwaltung. Petra schreibt AG
Kommunikation an.
** Aufgabe: Helfer akquirieren und "Schichtplan" machen
** Frage an die AG: Will die AG Events der AG Schnittchen Geld zukommen
lassen? Wenn ja, wie geht das formal?
** Es müssen Stimmkarten gedruckt werden Frage: Sollen die beim Copyshop auf
festem Papier gemacht werden? Wer macht den Entwurf für die Stimmkarten?
** Arndt schreibt fukami eine Mail zu Formalien der Akkreditierung
** Drucker werden von SQAMPY mitgebracht
** Papierschneider bringt HAL_9000 mit
* Zum Raum:
** Arndt macht einen Begehungstermin vor Ort aus. SQAMPY wird in jedem Fall
mit dabei sein
*** Frage: Wie sieht es mit dem Zugang zur Cafeteria aus?
*** Frage: Ist wieder ab Freitag, 16 Uhr Zugang möglich?
* Technisches:
** Fragen zu Kabeln und Rechnern klärt die AG Technik selbst
** Es wurde vor einiger Zeit der Vorschlag eingebracht, für Veranstaltungen
wie der LMV Funkgeräte zu mieten oder kaufen. Die AG Technik NRW würde das
sehr begrüssen. Z.B. käme folgendes Funkgeräte-Paar in Frage, wovon man 2-3
Paar kaufen könnte:
http://www.amazon.de/Motorola-Twinpack-Funkgeräte-Kanälen-LC-Display/dp/B000WP1JBW/ref=pd_cp_ce_2
* Sonstiges:
** Bernhard schreibt fukami eine Mail mit weiteren Dingen, die ihm zum Ablauf
der LMV einfallen


=== Nächstes Treffen der AG Events NRW ===
Das nächste Treffen der AG Events NRW wird am Donnerstag, den 14.01.2010 ab
20 Uhr im Mumble stattfinden.





  • [NRW-AG-Events] Gründungsprotokoll der AG Events NRW vom 11.01.2010, fukami, 12.01.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang