Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

neuss - Re: [Neuss] Kirsten und Bianca verlassen uns

neuss AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Piraten Neuss (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

Re: [Neuss] Kirsten und Bianca verlassen uns


Chronologisch Thread 
  • From: artgerechtpirat <artgerechtpirat AT news.piratenpartei.de>
  • To: neuss AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Neuss] Kirsten und Bianca verlassen uns
  • Date: Thu, 24 Sep 2015 23:35:42 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/neuss>
  • List-id: "Piraten Neuss \(Nordrhein-Westfalen\)" <neuss.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Moin zammen.

So ich habe das ganze jetzt mal ne Woche sacken lassen und mir auch mal die ein andere Hintergrundinfo eingeholt bevor ich mich äußere, zumal ich wohl einen insgesamt guten Draht zu den Beiden hatte.

Ich nehme einfach mal Lukas`s Eingangsposting, da es den Kern noch am sachlichsten getroffen hat, und werde etwas weitergehend kommentieren. Das mag unter Umständen aber auch allen betroffenen Seiten nicht unbedingt schmecken.

Hallo liebe Piraten,

heute Nacht haben Kirsten und Bianca auf Facebook ihren Austritt mit
dem folgen gleichlautenden Wortlaut erklärt:

"Schweren Herzens haben wir uns nach langen Überlegungen dazu
entschlossen die Piratenpartei zu verlassen.
Der innerparteiliche Umgang machte uns unsere Arbeit zunehmend unmöglich.
Wir verlassen die Partei, unsere Themen bleiben aber weiterhin bestehen.
Wir möchten allen Danken, die immer hinter uns gestanden haben und
würden uns freuen wenn wir auch in Zukunft konstruktiv und
ergebnisorientiert mit euch zusammenarbeiten können."

Die Art und Weise wie wir als Partei und insbesondere als Mitglieder des RKN über den Austritt informiert wurden, war ein Kommunikationsfail par excellence.

Zumal ich am Tag zuvor noch mit Kirsten gesprochen hatte und ihr mitgeteilt habe, dass ich anstrebe unsere Ratsfraktion näher mit dem Kreis zu vernetzen um die beiden zu entlasten. Spätestens an dieser Stelle hätte ich mir eine entsprechende Aussage gewünscht.

Ich habe daraufhin meinen Unmut über die getroffene Nicht-Kommunikation den beiden gegenüber geäußert. Anstatt sich dies zu Herzen zu nehmen, folgte der nächste Kommunikationsfail in Form des Namenswechsels der Fraktion.

Meine Mail dazu könnt ihr der Liste entnehmen (werde ich da nachher auch noch beifügen). Als Antwort erhielt ich folgende Aussage von Kirsten:
"Hallo Marc,
ich kann deine Entscheidung nachvollziehen und auch deine Verärgerung. Eine explizite Mitteilung an dich, über unseren Austritt hat es vorher nicht gegeben da hast du vollkommen recht.
Ich habe die entsprechende Mitteilung an das Kreistagsbüro gesendet."

Ich habe dazu heute mit Hugo nochmal Rücksprache gehalten und er hat mir bestätigt, dass er keinerlei Information diesbezüglich erhalten hat. Er hat eben so wie ich, lediglich eine Mail von Bianca erhalten, die kurz vor dem Facebook-Eintrag erfolgte. Zu diesem Zeitpunkt ist Bianca aber wohl auch fälschlicherweise davon ausgegangen, dass wir bereits in Kenntnis gesetz worden waren.

Meine persönliche Anmerkung dazu:

Ich bin wirklich traurig über diese Tatsache und vor allem menschlich
enttäuscht von den Beiden. Mit ihrer Kandidatur haben sie die
Verantwortung übernommen. Für Piratenpartei, ihre Ziele, ihre
Mitglieder und all die Menschen, die sie gewählt haben. Ein großer
Batzen. Leider sind sie dieser Verantwortung nicht gerecht geworden.

Da gehe ich mit Lukas im Großen und Ganzen überein. Selbst wenn der Austritt aus gefühltem mangelnden Rückhalt erfolgte, so muss man immer noch den Wählerwillen respektieren. Dies erliest sich für mich aber auch nicht nach der verfassten PM. Hier werden persönliche Differenzen angesprochen, die aber nichts mit dem politischen Auftrag zu tun haben. Soviel Abstraktionsvermögen, muss ich von einem Mandatsträger einfordern können.

Schon seit Monaten haben sich beide von dieser Mailingliste abgemeldet
und somit einen wichtigen Kanal zwischen Basis und Mandatsträger
unterbrochen.

Auch hier gebe ich Lukas zu Teilen recht. Ich kann nicht einerseits einen mangelnden Rückhalt anprangern, aber selber die Verbindung kappen. Beide haben die Liste aus Selbstschutz nicht mehr aboniert, sinder aber leider auch nicht auf das Angebot von Hugo und mir zurückgekommen, als Proxy zu fungieren.

Die Kommunikation zwischen Ihnen und den Sachkundigen Bürgern, die sie eigentlich im Kreistag unterstützen wollten, war kaum existent und sehr schwierig.

Richtig, aber das haben wir uns in großen Teilen selber zuzuschreiben. Nach der Wahl erfolgte eine Sitzung wo sich zig Piraten als sachkundige Bürger gemeldet haben. Tatsache ist, dass sich kurze Zeit danach immer mehr davon verabscheidet haben.
Dies hatte vielschichtige Gründe. Zum einen war es dem Umstand geschuldet, dass viele von uns selber in Mandaten sitzen und mit Arbeit überhäuft werden, zum anderen wurden auch viele abgeschreckt von der Art und Weise wie die Sitzungen verliefen.
Da könnte ich jetzt ganze Bände drüber schreiben, aber das würde den Rahmen sprengen und meinen Fingerkuppen dicke Hornhäute bescheren. Fakt ist, dass auf den meisten Sitzungen in der Regel ca 8-12 Linke anwesen waren und 2 Piraten.
Und da wundert ihr euch, dass sich die Beiden allein gelassen gefühlt haben?

Es folgte eine plötzliche Kündigung des Nutzungsvertrags des
Wahlkreisbüros und der Kreisgeschäftsstelle, ohne vorheriger
Gespräche. Anschließend wurden eigene Räumlichkeiten auf der Neusser Furt angemietet.
Es wurde offensichtlich schon vor Monaten eine Bewegung in Gang
gesetzt, die heute ihr vorläufiges Ziel erreicht hat.

Mit dem Ding bin ich auch noch nicht ganz sauber durch. Ich kann die Argumente der beiden nachvollziehen, aber auch ich denke dass hier schon eine Entscheidung gefallen war, auch wenn dies vorrangig verneint wurde/wird.

Ich denke es ist ok, wenn jeder von uns diese Entscheidung der beiden
kommentiert. Aber ich bitte euch an dieser Stelle. Bleibt fair, bleibt
sachlich und fangt nicht an, 'schmutzige Wäsche zu waschen'. Denn
davon haben wir alle nichts, außer dass es unsere Laune verdirbt.

Kommentieren muss ich das, zumal es auf mich persönlich auch bereits Einfluss genommen hat.
Ich wurde heute erneut in der Ratssitzung von Ratskollegen darauf angesprochen, ob es stimmen würde, dass ich jetzt auch bei der Linken wäre. Hust.

Mein Fazit insgesamt: Ja, richtig scheiße gelaufen, aber das Kind war schon vor vielen Wochen/Monaten in den Brunnen gefallen.

Reflektieren, verarbeiten, besser machen!

Ich würde gerne noch so viel mehr schreiben, aber es zieht mich unaufhaltsam Richtung Bett.

Gerne die Tage mehr.

LG, artgerecht

Ich bin Pirat und das ist auch gut so!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang