neuss AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Piraten Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
[Neuss] Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat
Chronologisch Thread
- From: PresseTeam Piraten Rhein-Kreis Neuss <presse AT neusser-piraten.de>
- To: "neuss AT lists.piratenpartei.de" <neuss AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: marcel.loerper AT gmail.com
- Subject: [Neuss] Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat
- Date: Thu, 19 Jul 2012 09:06:52 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/neuss>
- List-id: <neuss.lists.piratenpartei.de>
| Ahoi zusammen, die folgende Mail wurde gerade an die einzelnen Redaktionen versendet. Gruß Hugo ---------------- Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012 Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat Am 18.07.2012 haben
        die Kaarster Piraten dem Bürgermeister der
        Stadt Kaarst Franz-Josef Moormann zwei Bürgeranträge für mehr
        Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Kaarster
        Kommunalpolitik übersandt [1]. In der Ratssitzung
        vom 31.05.2012 monierte Herr Kopp (FDP), dass die Arbeit des
        Arbeitskreises »Senioren, Sport, Demografie und Soziales« nicht
        transparent sei. In der gleichen Sitzung regte Frau Zillmer
        (CDU) an, die Sitzungen des Arbeitskreises Seniorenpolitik
        öffentlich abzuhalten. In der aktuellen
        Fassung des §35 der Geschäftsordnung der Stadt Kaarst ist bedauerlicherweise festgelegt,
        dass Sitzungen von Arbeitskreisen grundsätzlich nicht öffentlich
        sind. Um die angeregte Öffentlichkeit der Arbeitskreise zu
        ermöglichen, fordern die Piraten eine entsprechende Änderung
        der Geschäftsordnung [1][2]. Die Geschäftsordnung
        der Stadt Kaarst schließt darüber hinaus Fragen von Bürgerinnen
        und Bürgern zu Themen der Tagesordnung aus [2]. Markus Wetzler von
        den Kaarster Piraten: „Interessierte Bürger gehen zu den
        Ausschüssen oder der Stadtratssitzung, weil sie sich für
        bestimmte Themen interessieren oder direkt von diesbezüglichen
        Entscheidungen betroffen sind. Wenn die Bürger aber zu genau
        diesen Themen keine Fragen stellen dürfen, ist unserer Meinung
        nach keine Bürgerbeteiligung gegeben.“ Würde
        die Geschäftsordnung entsprechend dem
        Antrag der Piraten angepasst, so wären Fragen mit Bezug zur Tagesordnung zugelassen. Ihre
        Beantwortung wäre  zum Aufruf
        des betreffenden
        Tagesordnungspunktes möglich. Die Kaarster Piraten fordern
        daher die Politik in Kaarst auf, die
        bisherigen Regelungen im Sinne von mehr Transparenz und
        Bürgerbeteiligung zu ändern. Quellen: [1] Bürgerantrag der
        Kaarster Piraten https://dl.dropbox.com/u/697961/AnschreibenPiratenparteiBuergerAntragGO.pdf [2] Geschäftsordnung
        Stadt Kaarst, § 35 Abs. 4 und
        § 19 Abs. 1 http://www.kaarst.de/C12578AF003D5B97/files/10.100.pdf/$file/10.100.pdf Über
          die Piratenpartei Neuss Die
        Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006
        in Berlin gegründet und ist mit mehr als 33.000 Mitgliedern
        bundesweit und mehr als 6.000 Mitgliedern in NRW (http://www.piratenpartei-nrw.de) die größte der nicht im Bundestag
        vertretenen Parteien. Die
        PIRATEN treten ein für mehr Transparenz des Staates, direkte
        Demokratie und stärkere Bürgerbeteiligung, Bekämpfung von
        Monopolen, gebührenfreie Bildung, Offenlegung von öffentlich
        geförderten Forschungsergebnissen, Stärkung der Bürgerrechte
        sowie Wahrung der Grundrechte. Zur Landtagswahl in
        Nordrhein-Westfalen erweiterten die PIRATEN ihr Programm zudem
        um Themen wie Arbeit und Soziales, Bauen und Verkehr,
        Verbraucherschutz, Gesundheits- und Drogenpolitik, Kultur,
        Umwelt sowie Wirtschaft und Finanzen. Verantwortlich
        für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Presseteam
        Piratenpartei Neuss Hugo
        Hoff Tel:
        0178 4044676 E-Mail:
        presse AT neusser-piraten.de Internet:
      http://www.neusser-piraten.de | 
- [Neuss] Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat, PresseTeam Piraten Rhein-Kreis Neuss, 19.07.2012
- Re: [Neuss] Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat, Der Piratenschlumpf, 19.07.2012
- Re: [Neuss]	Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat, Mainframer, 19.07.2012
- Re: [Neuss] Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat, Der Piratenschlumpf, 19.07.2012
- Re: [Neuss] Pressemeldung der Piraten im Rheinkreis Neuss vom 19.07.2012: Piraten stellen Änderungsantrag für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im Kaarster Stadtrat, Hugo Hoff (aka Noregred), 20.07.2012
- Re: [Neuss] Kaarst: Presse  Piraten: Bürger mehr beteiligen, thobelis, 23.07.2012
- Re: [Neuss] Kaarst: Presse Piraten: Bürger mehr beteiligen, Lukas Lamla, 23.07.2012
 
 
- Re: [Neuss] Kaarst: Presse  Piraten: Bürger mehr beteiligen, thobelis, 23.07.2012
 
 
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.