neuss AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Piraten Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
- From: Lukas Lamla <lucalamia AT googlemail.com>
- To: neuss <neuss AT lists.piratenpartei.de>, "Ortsgruppe Kö, ln (Nordrhein-Westfalen)" <koeln AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Neuss] Interessante Veranstaltung in Dormagen am 28.01
- Date: Sun, 16 Jan 2011 16:17:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/neuss>
- List-id: <neuss.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
am 28.01 findet in Dormagen eine Veranstaltung zum Thema "„Freiheit,
Chancen, Verbraucherschutz: Herausforderungen in der digitalen Welt"
statt. Eintritt ist frei.
Teilnehmer sind uA Thomas Jarzombek MdB (CDU Medienpolitiker), Annette
Kroeber Riel (Google Deutschland) und Klaus Müller (Vorstand
Verbraucherzentrale NRW). Moderiert wird das ganze von
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. Also eine recht hochkarätige
Besetzung.
Ich denke es ist eine interessante Veranstaltung für alle Piraten. Da
Dormagen zwar zum Kreis Neuss gehört aber direkt an Köln grenzt, geht
die Mail an beide Listen.
Gruß
Lukas
Anbei noch der offizielle Pressetext:
„Dormagener Gespräch“ der Konrad-Adenauer-Stiftung am 28. Januar 2011
im BBZ Berufsbildungszentrum in Dormagen mit Thomas Jarzombek MdB
(Medienpolitiker), Annette Kroeber Riel (Google Deutschland) und Klaus
Müller (Verbraucherzentrale NRW).
Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Dormagener Gespräch“ der
Konrad-Adenauer-Stiftung findet statt am Freitag, den 28. Januar 2011,
um 19 Uhr im BBZ Berufsbildungszentrum (Willy-Brandt-Platz 5 in 41539
Dormagen) zum Thema „Freiheit, Chancen, Verbraucherschutz:
Herausforderungen in der digitalen Welt“. Gäste auf dem Podium werden
sein: Thomas Jarzombek MdB (Medienpolitiker), Annette Kroeber Riel
(Leiterin der Politischen Interessenvertretung von Google Deutschland)
und Klaus Müller (Vorstand der Verbraucherzentrale NRW).
Die öffentliche Debatte über Google Streetview und die aktuelle
Kontroverse um Wikileaks zeigen, wie das Internet unser Leben
verändert hat. Neue Freiheiten, neue Chancen der Beteiligung und neue
Geschäftsfelder sind entstanden. Aber auch neue Formen von
Abhängigkeiten, Missbrauchsmöglichkeiten und Risiken sind mit der
digitalen Revolution einher gegangen. „Wie nutzen wir die große
Freiheit, die das Internet bietet? Wie stellen wir den Schutz von
Privatsphäre und Verbraucherrechten sicher? Und wie weit darf die
digitale Erfassung unseres Lebens gehen? Diese und viele weitere
Fragen wollen wir mit unseren hochkarätigen Gästen und Profis der
Branche diskutieren“, so der Bundestags-abgeordnete für Neuss,
Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen, CDU-Generalsekretär Hermann
Gröhe. Gröhe, Schirmherr und Moderator der Veranstaltungsreihe
„Dormagener Gespräch“ und Mitglied des Vorstandes der
Konrad-Adenauer-Stiftung, freut sich auf eine spannende Diskussion mit
den Gästen zu diesem hochaktuellen Thema.
Carolin Briem
Anmerkung: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die erforderliche
Anmeldung richten Interessenten bitte per Fax an 0211/83680569 oder
per E-Mail an kas-duesseldorf AT kas.de.
- [Neuss] Interessante Veranstaltung in Dormagen am 28.01, Lukas Lamla, 16.01.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.