Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

neuss - Re: [Neuss] [Piraten NRW] Unterstützungsunterschriften sammeln in Baden Württemberg

neuss AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Piraten Neuss (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

Re: [Neuss] [Piraten NRW] Unterstützungsunterschriften sammeln in Baden Württemberg


Chronologisch Thread 
  • From: gamlingen <grmpyoldman AT googlemail.com>
  • To: Lukas Lamla <lucalamia AT googlemail.com>, NRW <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>, neuss <neuss AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Neuss] [Piraten NRW] Unterstützungsunterschriften sammeln in Baden Württemberg
  • Date: Mon, 29 Nov 2010 00:55:40 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/neuss>
  • List-id: <neuss.lists.piratenpartei.de>

Geile Aktion. Danke!

Am 29.11.10 schrieb Lukas Lamla <lucalamia AT googlemail.com>:
> 2010/11/25 Lukas Lamla <lucalamia AT googlemail.com>:
>> Ahoi,
>>
>> beim Neusser Stammtisch am Dienstag sprachen sich einige Teilnehmer
>> dafür aus, in anderen Bundesländern etwas Wahlkampfhilfe zu leisten
>> und die dortigen Kandidaten zu unterstützen. Es sollen
>> Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Zur Information, die BW
>> Kandidaten müssen jeweils gültige 150 UUs sammeln. Zieht ein
>> 'Unterstützer' in der Zeit zwischen getätigter Unterschrift und Wahl
>> um, wird seine Unterstützungsunterschrift ungültig, man benötigt also
>> noch eine größere Reserve als in NRW.
>> Recht schnell hat sich das PlanungsPad gefüllt und man erwartet uns in
>> Freiburg schon für diesen Wochenende. http://piratenpad.de/Neuss-in-BW
>> Da wir dort kostenlose Schlafmöglichkeiten für halb NRW angeboten
>> bekommen haben, wäre es überhaupt kein Problem, wenn sich noch weitere
>> NRW-Piraten anschließen würden.
>>
>> Falls ihr also am Wochenende nichts vor habt und etwas
>> Entwicklungshilfe leisten möchtet, einfach ins Pad eintragen.
>>
>> Geplanter Start: Freitag Abend
>> Samstag wird in und um Freiburg herum gesammelt
>> Rückreise am Sonntag
>>
>>
>>
>> Viele Grüße
>> Lukas
>>
>
>
> Ahoi,
>
> durchgefrohren aber durchaus zufrieden sind wir vor einigen Minuten
> wieder in der Heimat angekommen. Ursprünglich hatten wir vor in
> Freiburg zu sammeln, doch sah es in Lahr, (ca 50km von Freiburg
> entfernt) viel düsterer aus. Der dortige Kandidat hat wohl resigniert
> und ist untergetaucht. In Lahr kennt man wohl nur eine Partei, die
> CDU. Lahr war also das Sorgenkind der BWler. Die Piraten aus Freiburg
> fragten uns daher, ob wir nicht unser Glück dort versuchen könnten…
> Zusammen mit einem Direktkandidaten aus einem Nachbarwahlkreis fuhren
> wir also ins verschlafene Lahr und sammelten dort drauf los.
> Gegen 16 Uhr haben wir dort, zur Verwunderung aller BW'ler, die
> Schallgrenze von 50 Unterstützungsunterschriften geknackt. Nach einem
> warmen Tee, ging es anschließend für den Rest des Tages nach Offenburg
> wo auf dem (sehr schönen und empfehlenswerten) Weihnachtsmarkt
> gesammelt werden sollte. Dies scheiterte jedoch etwas an den vielen
> Touris dort, merke: Weihnachtsmärkte sind nichts…
> Am späten Abend nahmen uns dann die Freiburger Piraten auf und zeigten
> und etwas die Stadt und die Lokalitäten.
>
> Es war ein anstrengendes, kaltes aber schönes Wochenende. Es ist
> interessant und eine Erfahrung wert mal über die Grenzen NRWs zu
> schnuppern.
> Es war jedoch unübersehbar, dass viele der BWler in den letzten Wochen
> einfach alles gegeben haben und kurz vor dem Erschöpfungskollaps
> stehen. Um so wichtiger ist es, dort jetzt unterstützend tätig zu
> werden.
> Setz euch ins Auto/Zug und fahrt dahin, die Baden-Württemberger werden
> euch mit Dank überhäufen.
>
>
>
> Bitte verzeiht Rechtschreibfehler und stilistische Schwächen in diesem
> Bericht, nach 500km Fahrt bin ich etwas Gaga im Kopf ;-)
>
> Ein besonderer Dank geht an
> - Nico (Viersen)
> - Elle (Neuss)
> - Chrissi (Neuss)
>
>
> Gruß
> Lukas
> _______________________________________________
> Nordrhein-Westfalen mailing list
> Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nordrhein-westfalen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang