Hallo Jörg,
Dein Engagement ist erfreulich. Allerdings bist Du hier einem
Listentroll aufgesessen, der seine Einzelmeinung heute in allen
niedersächsischen MLs verbreitet hat.
Wolf vertritt seine Meinung schon seit Wochen, reagiert aber
bisher auf keinerlei konstruktive Kritik. Dass an seinem Vorschlag
einiges zu kritisieren ist, zeigen diverse Mails in den letzen
Wochen.
Ich habe mal eine heutige Reaktion der NDS-Aktiven-Liste unten
drangehängt, die zeigt, dass noch einiges bei Wolf
klärungsbedürftig ist, er setzt sich nur, wie geschrieben, nicht
mit Kritiken auseinander.
Gruß
Christoph
Am 03.07.2012 18:34, schrieb Demit:
Hallo
Wolfgang -
zunächst einmal vielen Dank für Deinen profunden Beitrag!
Ich hoffe, dass Du viel positives feed-back dazu bekommst.
Du wirst also in WOF einen entsprechenden Antrag stellen?
Ich hoffe doch und ich habe durch deinen Einsatz und Deine Kritik
nun wirklich einen Grund, nach WOF zu fahren, um Deinen etwaigen
Antrag wie hier beschrieben zu unterstützen.
Hold on!
Mit freundlichem Gruß
aus dem schönen
Groß Steinum
Jörg Pohl
-------- Original-Nachricht --------
Betreff:
Re: [Aktive-NDS] Wahlordnung Wolfenbüttel
Datum:
Tue, 03 Jul 2012 14:03:10 +0000
Von:
anue <anue AT news.piratenpartei.de>
Antwort
an:
Diskussionsliste der aktiven Piraten aus Niedersachsen
<aktive-nds AT lists.piraten-nds.de>
Organisation:
Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos
siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
An:
aktive-nds AT lists.piraten-nds.de
Hallo Wolf,
wenn du (wie viele andere auch) nicht damit beschäftigt wärst, die Welt
in Verschwörer und WahrePiraten einzuteilen, dann wäre dir vielleicht
aufgefallen, dass die AG Satzung zur Zeit verschiedene Wahlvorschläge
diskutiert.
Aus deinen bisherigen Einträgen leite ich ab, dass du sofort annehmen
wirst, dass die AG Satzung einen verbindlichen Vorschlag auswählen wird,
und die Verschwörer gewinnen wieder.
Ist das so?
NEIN!
Das ist nicht so. War das verständlich?
Wir besprechen die Vorzüge und Nachteile eines jeden Verfahrens und
stellen dann alle bzw. alle sinnvollen vor.
Wie du in diesem Pad sehen kannst, besprechen wir auch deines.
https://nds-ag-satzung.piratenpad.de/WO-LTW13-Telko-2012-07-03
Das Hauptproblem an deinem Wahlvorschlag ist der Satz 5.
"5.Jedes stimmberechtigte Mitglied hat pro Wahlgang genau so viele
Stimmen, wie sich Bewerber zur Wahl stellen. Eine Kumulation ist nicht
möglich."
Wenn ich den Satz streng am Wort deute, heißt das, bei hundert Bewerbern
habe ich 100 Stimmen. Die Idee ist wohl dahinter, dass ich diese 100
Punkte auf die Bewerber verteilen kann. Das ist nichts neues, das nennt
man CumulativeVoting.
Da zeigt sich aber schon das Problem, der Satz "Eine Kumulation ist nicht
möglich." verbietet mir die Stimmen zu kumulieren, d.h. bei bestimmten
Bewerbern anzuhäufen. Das hieße, ich muss jedem Bewerber genau eine
Stimme geben. Bei 300 Wählern hat dann jeder Kandidat 300 Stimmen und
niemand ist gewählt. Daraus schlussfolgere ich, ich kann Stimmen
verfallen lassen. Gebe also nur meinen Wunschkandidaten eine Stimme, lehne
die anderen damit ab.
Dieses Verfahren nennt man dann ApprovalVoting. Das Verfahren, dass du
ablehnst.
Entweder ist dein Vorschlag sehr, sehr unglücklich formuliert oder er ist
ein Trollversuch, da er keinen Sinn ergibt.
Am Rande, falls du wirklich CumulativeVoting meinst:
300 Wähler x 100 Bewerber=> 300x100=30.000 Stimmen
"6. Gewählt sind die Bewerber mit den meisten Stimmen. Ein Kandidat
benötigt mindestens 25% der abgegebenen, gültigen Stimmen um gewählt zu
sein. "
D.h. ein Bewerber braucht 7.500 Stimmen um gewählt zu sein, das heißt
maximal 4 Bewerber können theoretisch gewinnen, realistisch maximal 3
(z.B. 3x8000 und 1x600) praktisch können wir froh sein, wenn überhaupt
mal einer über die 7.500 kommt. Wie viele Wahlgänge brauchen wir dann,
um auf mindesten 30 vergebene Plätze zu kommen?
Die Wahlgänge habe in Nienburg wohl so knapp eine Stunde gedauert, das
kann man nur beschleunigen, wenn man möglichst viele 'Wahlkabinen' hat
und sehr viele Wahlhelfer zur Überwachung der Geheimhaltung.
Welche andere Parteien übrigens einen Pup interessiert, einer der
Gründe, warum die alle viel schneller fertig sind. Da Piraten ja
grundsätzlich päpstlicher als der Papst sind, und jede rein theoretische
Abweichung von wirklichen oder imaginierten juristischen Vorgaben zu
Einsprüchen und Klagen führt, halten wir uns besser an das Ding mit der
Geheimhaltung. Dann hoffe ich mal, dass wir in Wolfenbüttel eine
Nebenhalle mit Platz für 50 Wahlkabinen haben.
Wenn du mal was Konstruktives machen willst, erklär mir 5. und formulier
den Satz allgemeinverständlich um.
Dass du deinen Post in alle Regionsforen reingekippt hast, kann ich nur
noch als Hetze begreifen, von daher habe ich mir jede Form von
Höflichkeitsversuch erspart.
André
--
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende
beides verlieren.
Benjamin Franklin
|