nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nds-kv-helmstedt mailing list
Listenarchiv
- From: Demit <info AT demit.de>
- To: nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Nds-kv-helmstedt] Anfrage wg. JFBZ und Strümpel
- Date: Fri, 27 Apr 2012 17:44:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-kv-helmstedt>
- List-id: <nds-kv-helmstedt.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Habe es eben korrigiert. Bitte dringendst auf Rechtschreibfehler achten. Habe ich jetzt getan. Müssten soweit alle draussen sein. Habe inhaltlich nichts zusagen, da der Vorstand die Mitteilung selbst geschrieben hat und die relevanten Teilinformationen dazu bereits ausgetauscht wurden. Tipp: Nicht an die Fraktionen senden sondern nur an die Personen, die ich benannt habe. Die verteilen es dann ggf. in ihren jeweiligen Strukturen. Habe Strümpel auf den 14.5.2012 hingewiesen. Wenn er eine offizielle Einladung bekommt und fairerweise die vom Vorstand beabsichtigen Gesprächspunkte, dann dürfte das auch klappen. Inhaltlich habe ich ihm die Lösungsansätze von Pirat M. vorgetragen. Antwort: Das ist uns als SPD bekannt und wir arbeiten seit Jahren daran mit genau den Inhalten. Die anderen Punkte von mir: Positionsbestimmung Kommunalfinanzen - Fusionsthematik SPD will Fusionen, da WOB Flächen braucht. Und WOB hat Geld. Mein persönlicher Ansatz: Landkreis Helmstedt ist Heimat und wir schenken uns nicht her. Gegenstrategie: Gemeinsame Flächenentwicklungs-GmbH (Wohnen und Arbeiten - also GE-, GI-, Misch- und Wohnflächen) - Verkauf und Vermarktung und dann Aufteilen der Gewinne unter den Gesellschaftern. Investieren statt ideenlosem, kadavergehorsamem Spartrieb und zwar in die gewerbliche Infrastruktur, denn wir haben viele Flächen, für die es einen Markt gibt. Anbindung von Ansiedlungsservices, ähnlich dem wie es WOB und v.a. machen. Kooperation dort, wo sie gewinnbringend und kostensparend ist und trotzdem zu Marktziel führt. Klagen gegen Land und Bund, um einen Rechtstitel zu erhalten für die Konnexität und die verfassungsrechtlichen Verpflichtungen (Selbstverwaltung und Lebensverhätnisangleichungen (hier Zugang zu Bildung und Arbeit sowie Wohnen). Positionsbestimmung Demographie und konkrete Handlungsansätze Fusion, Fusion, Fusion - SPD fischt genauso im Trüben wie die Piraten, die Grünen, die CDU und weiß der geier wer noch alles :-) Förderprogramme nutzen und auflegen spielt bis dato keine Rolle. Interessant, oder? Wir lassen Menschen im Meer ertrinken und jammern über Bevölkerungsschwund - Hammergeil, oder?Alleine VW wird die nächsten JAhre tausende Arbeitsplättze hier in der Region schaffen - das wird gar nicht erkannt. Man hält sozusagen das Haupt geneigt und tief gebückt alles hin - ohne jeden Sinn und Verstand. Ich will euch nicht überfrachten. Diskussion über gemeinsame Denk- und Handlungsansätze im Bereich W/T Erlebniszentrum Deutsche Teilung und Einheit wie ich es bei der Allianz für die Region platzieren konnte. Diese hat es als Leuchtturmprojekt prognostiziert. Mein Ansatz : Gemeinsame Flächenentwicklungs-GmbH. Nicht labern und dem für unsere Region typischen Jammerprovinzialismus frönen, sondern Öffnen für die Märkte, die da sind, Öffnen für konkrete Flächenentwicklungen - und -verkäufe und das Einwerben Fremder in unseren Heimatlandkreis. Steuergelder nur für unternehmerische und bildungsrelevante Investitionen und entsprechende Infrastrukturen und natürlich für die kommunale Selbstverwaltung. Änderung des Schuldenablaufs und auch aktiv dafür Kämpfen und sich nicht selbst noch handlungsunfähig machen, indem man nicht die Szenarien in Land und Bund auf ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweist und sie notfalls rechtlich versucht durchzusetzen. W/T ist DAS Instrument, um Arbeit zu generieren und nicht irgendwelche Holzstäbe und ein paar Pferdchen und hinter Glasscheiben arbeitende Schauarchäologen. Wohl denn - das war´s b.a.w. Hold on Mit freundlichem Gruß aus dem schönen Groß Steinum Jörg Pohl Groß Steinum (Stadt Königslutter) liegt im Landkreis Helmstedt im Naturpark Elm-Lappwald im UNESCO-Geopark Braunschweiger Land Ihr erreicht mich meist gut auf Handy 0171 44 63584 oder eben per Mail Am 27.04.2012 16:04, schrieb Markus Mewes: hab noch etwas verändert guckt bitte
rüber notfalls redigieren
Grüße
Markus
Am 27. April 2012 15:47 schrieb Marc
Richter <marc.richter AT piraten-helmstedt.de>:
Ahoi,
so habe im PAD die Anfrage erstellt..sollte jemand Formfehler oder sonstiges finden, bitte korrigieren. Ich haue das Ding heute 19:00 Uhr raus -- 1. Vorsitzender Piratenpartei Helmstedt Piratenpartei Deutschland Pflugstraße 9a, D-10115 Berlin, Deutschland Phone 030/27572040 - Fax 030/609897-517 http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Helmstedt -- Nds-kv-helmstedt mailing list Nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/nds-kv-helmstedt |
- [Nds-kv-helmstedt] Anfrage wg. JFBZ, Marc Richter, 27.04.2012
- Re: [Nds-kv-helmstedt] Anfrage wg. JFBZ, Markus Mewes, 27.04.2012
- [Nds-kv-helmstedt] Anfrage wg. JFBZ und Strümpel, Demit, 27.04.2012
- Re: [Nds-kv-helmstedt] Anfrage wg. JFBZ, Markus Mewes, 27.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.