Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nds-kv-helmstedt - Re: [Nds-kv-helmstedt] Strümpel

nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nds-kv-helmstedt mailing list

Listenarchiv

Re: [Nds-kv-helmstedt] Strümpel


Chronologisch Thread 
  • From: Markus Mewes <markus.mewes AT googlemail.com>
  • To: Demit <info AT demit.de>
  • Cc: nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Nds-kv-helmstedt] Strümpel
  • Date: Fri, 27 Apr 2012 14:32:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-kv-helmstedt>
  • List-id: <nds-kv-helmstedt.lists.piratenpartei.de>

Hallo Jörg,
 
es wäre praktisch wenn Du uns in Kenntnis setzt was Du zur Sprache bringst und welche Schnittpunkte sich dadurch ergeben. Auch wenn Du als Bürger dort bist so bist Du auch ein Mitglied der Piratenpartei. Wenn Du als Pirat in Sachen Wirtschaft unterwegs bist wäre es angebracht die Themen die Du besprechen möchtest auch im Kontext aller Piraten im LK zu machen. Es wäre Klasse wenn Du uns ein "Protokoll" zukommen lässt, falls uns andere Genossen darauf ansprechen das wir im Bilde sind und darauf dann auch angemessen reagieren können.
 
Grüße
 
Markus

Am 27. April 2012 13:43 schrieb Demit <info AT demit.de>:
Ahoi -

mit Interesse habe ich die Diskussion bis hier hin gelesen. Es freut mich, dass ihr euch für eine Stadt so einsetzt, doch bitte habt immer im Hinterkopf, wir haben einen Kreisverband und keinen Stadtverband. Auch wenn Herr St. diverse politische Funktionen und Standings aufzuweisen hat, es ist seine Sprechstunde in Sachen Landtagswahlkampf und nicht Kommunalparlament.

Die u.a. Hinweise im tageblog habe ich nicht gefunden, was aber auch nicht meine Angelegenheit ist.

Ich habe meine Gesprächsthemen bereits gesagt und ich bleibe auf einer regionaleren Ebene resp. Problemstellungen, die die Wechselwirkung Bund-Land-Kommunen angeht.

Ich bin kein offizieller Vertreter der Piratenpartei. Ich bin lediglich ein Mitglied, das noch keines ist, weil der LV es nicht gewuppt bekommt und der BV nur ab und an mal Ausweise druckt usw. usw. usw. :-). Und - ich bin ein Bürger, der seinen Landtagskandidaten der SPD aufsucht...

Also werde ich Strümpel berichten, dass er herzlich willkommen ist bei den Piraten, z. B. am 14.5.2012 auf der öffentlichen Vorstandssitzung als Vorschlag hier in dem Thread. Mal sehen, ob er dann auch will und kann.

Natürlich werde ich ihm von unserer Diskussion über dieses spezielle Thema berichten, was aber dann auch im Rahmen einer offiziellen Einladung des Vorstandes zu einem gemeinsam vereinbarten Termin als vorgesehener Gesprächspunkt offiziell geschehen kann und sollte.

Genauso verhält es sich mit dem Punkt Datenschutz in Sachen Helmstedter Adressbuch. In diesem speziellen Punkt berichte ich noch einmal hier. Die Stadt hat seinerzeit - also als das Gesetz zum Tragen kam, Adressen an Anfragende weiterreichen zu können, einen Aushang gemacht. Kennt ihr "Per Anhalter durch die Galaxis" ? Es gab da einen Aushang seit 2000 Jahren auf Sirius, dass die Erde gesprengt werde ... :-) Rein formaljuristisch ist sie damit raus, denn jeder Bürger ist verpflichtet, sich selbst über die öffentlichen Aushänge in Kenntnis zu setzen. Es reicht, wenn ein Zettel im Aushangkasten hängt. Das ist wohl damals so geschehen.

Jedem Bürger, der nach diesem aktuellen Vorgang direkt bei der Stadt anfragt, wird nach meinem Wissen ein Formular gesendet, auf dem  seine ausdrückliche Sperrung der Weitergabe seiner Adresse deklariert werden kann.

Das heisst, man ist am Thema dran.

So, Leute -

da sich niemand aus Königslutter und Lehre gemeldet hat, such ich mir dann mal eigene Wege, an Interessierte heranzukommen.

In Sachen Bürgersprechstunden werde ich dann sobald es funzt auch die GRÜNEN-Kandidatin Mattfeldt-Kloth und die CDU-Kandidatin H.-N. antriggern, denn es interessiert mich, denen dieselben Fragen zu stellen und zu sehen, wie wir als Piraten im KV dann damit umgehen können oder auch nicht.

Hold on







Mit freundlichem Gruß
aus dem schönen
Groß Steinum

Jörg Pohl

Groß Steinum (Stadt Königslutter)
liegt im Landkreis Helmstedt
im Naturpark Elm-Lappwald
im UNESCO-Geopark Braunschweiger Land
Ihr erreicht mich meist gut auf
Handy 0171 44 63584
oder eben per Mail

Am 27.04.2012 12:55, schrieb b.wunschik:

OK es sollt sich jetzt wenn es Offiziell ist, ganz schnell einer ( 1. Vorsitzender, Pressesprecher ) die Stadt Helmstedt nach einen Offiziell Stellungnahme anschreiben.

 

 

Von: nds-kv-helmstedt-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:nds-kv-helmstedt-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Markus Mewes
Gesendet: Freitag, 27. April 2012 12:17
An: Marc Richter
Cc: nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Nds-kv-helmstedt] Sind in der Liste

 

Das ist sache der Stadt! Der Lk hat nichts damit zu tun.

Am 27.04.2012 11:12 schrieb "Marc Richter" <marc-richter-87 AT web.de>:

wenn es schon in den Tageblog steht, sollten wir eine offizielle Anfrage für den LK - HE vorbereiten, um zu fragen ob dies der Wahrheit entspricht.

Am 27.04.2012 10:28, schrieb Markus Mewes:

Nachtrag

 

Die Lösungvorschläge wurden am Stammtisch mehrfach erörtert! Die sind von den Piraten und vielleicht unterstützen uns die Sozialdemokraten da sie nunmal eine große Anzahl der Ratssitze inne haben. Sonst würden wir das ganze nicht auf den weg bringen können. Zumindest wäre es wesentlich schwieriger. Da lohnt es sich schonmal über den Tellerand zu schauen. Ist jedenfalls meine Meinung.

Am 27. April 2012 10:24 schrieb Markus Mewes <markus.mewes AT googlemail.com>:

Ist offiziell! Steht auch so schon im Tageblog!

Am 27. April 2012 10:24 schrieb b.wunschik <b.wunschik AT t-online.de>:

 

Ist das denn jetzt Offiziell?

 

Wenn nicht sollten wir das auch nicht über denn Verteiler Schicken.

 

 

Von: nds-kv-helmstedt-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:nds-kv-helmstedt-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Markus Mewes
Gesendet: Freitag, 27. April 2012 07:30
An: Demit
Cc: Nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Nds-kv-helmstedt] Sind in der Liste

 

Der offene Bereich des JFBZ soll geschlossen werden! Die Mitarbeiter sollen Projektarbeit an den Grundschulen machen. Das Haus soll nachmittags nur noch für Projektbezogene Arbeit geöffnet werden d.h. die Kinder dürfen nur noch für ein Projekt ins Haus. Damit würden aber noch mehr Kinder dem Haus fern bleiben. Im Endeffekt ist das der Genickschuss für das Haus. Als Kreisstadt sollte jedoch Jugendarbeit anders aussehen!

 

Lösungsansatz:

 

1. Schließung des Jugendclubs Barmke da dort Städtische Mittel hin fliessen obwohl seit Jahresbeginn der Club geschlossen ist.

 

2. Das Jugendcafé was unsere Stadtväter aufbauen wollen ins Jugendzentrum verlagern. Es macht m.E. keinen Sinn ein Café zu eröffnen was die Jugendlichen eigenverantwortlich führen sollen (geht eh Baden). Dafür sollte man das JFBZ nehmen. Ab 19 Uhr sollten unter 16 jährige das JFBZ verlassen und nur noch ab 16 Jahren zugänglich sein wo auch Bierausgabe ( in begrenzten Mengen) erfolgen sollte.

 

3. Um das Haus teilweise zu finanzieren sollten dort wieder Konzerte Stattfinden.

 

4. Da die Stadt derzeit mit der KVG an neue Fahrpläne arbeitet sollte es in betracht gezogen werden das es für das Freizeitangebot eine Buslinie gibt die es Jugendlichen ermöglicht unser JFBZ täglich zu erreichen.

 

5. Um eine bessere Jugendarbeit zu gewährleisten muss eine Person die seit Jahren Schwerstalkoholiker ist aus dem Jugendzentrum entlassen bzw. versetzt werden. Die Stadt weiss seit Jahren um diesen Fall, kümmert sich aber nicht um diesen Mitarbeiter.

Am 27. April 2012 06:24 schrieb Demit <info AT demit.de>:

Ahoi -


soweit ich weiss, versuchen die beiden Mehrheitsfraktionen folgende Lösung - Verkauf des Gebäudes und dann Einmietung entweder dort oder an anderer Stelle.



Mit freundlichem Gruß
aus dem schönen
Groß Steinum
 
Jörg Pohl
 
Groß Steinum (Stadt Königslutter)
liegt im Landkreis Helmstedt
im Naturpark Elm-Lappwald
im UNESCO-Geopark Braunschweiger Land
Ihr erreicht mich meist gut auf
Handy 0171 44 63584
oder eben per Mail

 

Am 26.04.2012 22:38, schrieb Markus Mewes:

Wäre schön wenn Du auch die Themen JFBZ,Stadtbücherei und Brunnentheater aufnehmen kannst. Zumindest das JFBZ da Wittich mehr oder weniger vor hat es zu schliessen. Vielleicht möchte die SPD mit uns im Sozialem/Kulturellem Bereich an einem Strang ziehen.

 

Gruß

 

Markus

Am 26. April 2012 22:13 schrieb Thomas Gaul <thomas.gaul AT piraten-nds.de>:

Am 26.04.2012 21:53, schrieb Demit:

> Leute aus Lehre oder Königslutter?
>
> Ich beginne bald mit dem AK Wirtschaft/Tourismus und möchte in Lehre ein
> W/T-Parler beginnen.
>
> Ziel von mir ist es, über die "Dörfer zu ziehen". Und das für die
> nächsten Monate. Ich will eine Crew aufbauen, die klare Positionen zu
> beziehen weiß in diesem thematischen Zusammenhang. Und das Parler oder
> eben Parlez  kommt bei mir so und so nie zu kurz.
>
> Wahlkampf interessiert mich nur aus kommunikationsstrategischen Gründen.
> Ich bleibe lieber an Themen, von denen ich etwas verstehe und bevorzuge
> es, wenn der Wahlkrampf-Lullikram möglichst aussen vor bleibt.
>
> Bin also morgen bei Kandidat Strümpel und habe folgende Themen:
>
> Positionsbestimmung Kommunalfinanzen - Fusionsthematik
>
> Positionsbestimmung Demographie und konkrete Handlungsansätze
>
> Diskussion über gemeinsame Denk- und Handlungsansätze im Bereich W/T
>
> Vorbereitung eines gemeinsamen Treffens und Treffen mit anderen
> KandidatInnen
>
>

Hi!

Nimm bitte auch das Thema "Adressbuch" Helmstedt mal mit drauf. Wäre
interessant zu hören, wie in der SPD die Positionierung dazu aussieht.
Halt die Geschichte mit Datenschutz/Datensparsamkeit.

Beste Grüße

Thomas

 

 

 

 

 


--
Nds-kv-helmstedt mailing list
Nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nds-kv-helmstedt




--
Nds-kv-helmstedt mailing list
Nds-kv-helmstedt AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nds-kv-helmstedt





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang