nds-gifhorn AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Gifhorn (Niedersachsen)
Listenarchiv
- From: Matthias Stoll <M.Stoll AT Gomex.de>
- To: NDS-Gifhorn AT lists.piratenpartei.de <NDS-Gifhorn AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NDS-Gifhorn] Fw: Veranstaltungs-Letter Mai 2014
- Date: Sat, 3 May 2014 21:52:02 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-gifhorn>
- List-id: "Ortsgruppe Gifhorn \(Niedersachsen\)" <nds-gifhorn.lists.piratenpartei.de>
Begin forwarded message:
Date: Wed, 30 Apr 2014 20:43:37 +0200
From: ROBIN WOOD Newsletter <newsletter AT robinwood.de>
To: Matthias Stoll <m.stoll AT gomex.de>
Subject: Veranstaltungs-Letter Mai 2014
*********************************************************************
ROBIN WOOD Newsletter 30. April 2014
*********************************************************************
Lieber Matthias Stoll,
gleich zwei wichtige Veranstaltungen gibt es am 10. Mai: die
Erneuerbaren-Demo in Berlin und ein Menschenrechte-Tag in Köln mit
Palmöl-Schwerpunkt, an beiden ist ROBIN WOOD beteiligt. Und am 11.
Mai gibt's öffentliches Wohnen gegen die A100 in Berlin. Aber auch
für einen Palmöl-Prozess am 21. Mai ist Solidarität erwünscht.
Mehr dazu findest Du unten!
Viel Spaß beim Tanz oder auch Relax in den Mai,
Ute Greiser (Newsletter-Redaktion)
Foto: Aktion am AKW Brokdorf zum Tschernobyljahrestag 26.04.2013
<http://link.robinwood.net/cv8lg3a2>
*********************************************************************
| Inhalt |
1. Energiewende nicht kentern lassen: Demo am 10. Mai in Berlin
2. Solidarität und Palmöl: Tagung am 10. Mai in Köln
3. Aktivist_innen den Rücken stärken: Prozess wegen Palmöl-Unrecht am
21. Mai in Brake 4. Öffentliches Wohnen gegen den A100-Ausbau am 11.
Mai in Berlin
*********************************************************************
| Energie |
Energiewende nicht kentern lassen: Demo am 10. Mai in Berlin
Unter dem Motto _"Energiewende nicht kentern lassen"_ werden am 10.
Mai in Berlin vermutlich zahlreiche Menschen zu Lande und zu Wasser
ihrem Willen zu einer tatsächlichen Energiewende Ausdruck verleihen.
Auch das ROBIN WOOD-Floß wird sich beteiligen - mit dem Strom gegen
Kohle und Atom! Derweil ich diesen Text schreibe, wird mit mehreren
Kletteraktionen <http://link.robinwood.net/um3qvehx> in Hamburg auf
die Gefahren von Atomtransporten aufmerksam gemacht - vor einem Jahr
brannte im Hafen ein Frachter, der mit radioaktivem Material beladen
war, was beinahe zu einer Katastrophe führte. Gefährliche
Atomtransporte <http://link.robinwood.net/1a33d8q9> sind ein
permanentes Risiko für Bevölkerung und Umwelt.
Schon am 26. April, dem traurigen Jahrestag der Katastrophe von
Tschernobyl, gedachten an zahlreichen Atomstandorten Demonstrant_innen
dem Unglück und mahnten die Gefahren der Atomindustrie an. In
Brokdorf veranstaltete ROBIN WOOD auf der Kultur- und Protestmeile
einen _Infostand mit Schnupperklettern_. Am Fukushimatag im März
hatte in Bremen eine spektakuläre Transparentaktion am Bahnhof
stattgefunden (siehe <http://link.robinwood.net/qathf95j>_oto
<http://link.robinwood.net/qathf95j>_ und _Video
<http://link.robinwood.net/lx0d13az>_
<http://link.robinwood.net/lx0d13az>).
Den zum Thema frisch gedruckten Flyer "Und täglich grüßt der
Supergau - Atomanlagen abschalten sofort!" über die Gefahren der
Atomenergie, Fukushima und die Folgen, Atomanlagen und Atommüll
kannst Du _hier bestellen <http://link.robinwood.net/zel4t2qt>_ -
einzelne Exepmlare kostenlos, größere Mengen zum Weiterverteilen
gerne auf Anfrage!
*********************************************************************
| Tropenwald |
Solidarität und Palmöl: Tagung am 10. Mai in Köln
_"Wachstum, Solidarität und Menschenrechte"_ ist der Titel der
Europa-und-Asien-Veranstaltung, die am 10. Mai in Köln stattfindet.
Die ROBIN WOOD-Tropenwaldreferentin wird auf dem Podium und bei einem
Idee-Workshop den Themenblock Palmölkampagnen und transnationale
Solidarität mitbestreiten. Alle, die sich für die brisante
Entwicklung interessieren und mitreden möchten, sind herzlich
eingeladen, ihre Erfahrungen einzubringen. Hier findest Du den _Flyer_
(Anmeldungen bitte bis zum 6. Mai). Nicht nur aus Solidarität mit den
_in Palmölanbaugebieten lebenden Menschen_ und Tieren, sondern auch
weil Palmölanbau sich immer mehr als _Bedrohung für das globale
Klima_ entpuppt, ist ein schnelles Umdenken bezüglich der
Palmölpolitik vonnöten.
*********************************************************************
| Tropenwald |
Aktivist_innen den Rücken stärken: Prozess wegen Palmöl-Unrecht am 21.
Mai in Brake
/Die _Palmölindustrie_ ist verantwortlich für Zerstörung des
Tropenwaldes und Vertreibung der Menschen, Tiere werden ausgerottet
und die Umwelt vergiftet. Das Palmöl landet auch in unseren
Supermärkten und in unserem Tank. Damit sind Viele nicht
einverstanden, und mehrere Dutzend Aktivist_innen hatten daher 2012
vor einem Palmölwerk in Brake protestiert. (Einen kleinen Rückblick
über die Aktion mit _Video_ findest Du _hier_.) Die gewaltfreie
Aktion wurde vor Gericht gezerrt, und der erste Prozesstermin war am
30. Oktober vor dem Amtsgericht Brake. Alle Vorwürfe schienen nach
dem Prozesstag mit den merkwürdig anmutenden Zeugenaussagen der
Gegenseite <http://link.robinwood.net/44kksg80> nichtig, viele
erwarteten eine Einstellung des Prozesses. Doch plötzlich kommt die
Staatsanwaltschaft mit _neuen Vorwürfe
<http://link.robinwood.net/2wzaswjd>_n, und ein weiterer Prozesstermin
wurde für den 21. Mai in Brake angesetzt./
/Unterstütze die Aktiven, indem Du zum Prozess kommst, eine
_Soli-Mail_ an die Betroffenen schreibst, andere auf den Prozess
aufmerksam machst (_hier der Flyer_) oder auf das Rechtshilfekonto
_spendest_! Es wird eine Mahnwache und einen Infostand vor dem
Gerichtsgebäude geben und für Verpflegung ist gesorgt./
/Kriminell sind die Palmölkonzerne, nicht der Protest gegen
Regenwaldzerstörung! /
*********************************************************************
| Verkehr |
Öffentliches Wohnen gegen den A100-Ausbau am 11. Mai in Berlin
/Der umstrittene Ausbau der A100 <http://link.robinwood.net/4jw4g81j>
in Berlin soll weiter vorangetrieben werden, obwohl dieses teuerste
Autobahnprojekt Deutschlands in Zeiten klammer Kassen nur Baubranche
und Autolobby dient. Das Nachsehen werden Anwohner_innen und die Natur
haben: Hunderte Wohnungen, Häuser, Bäume und Grünflächen sollen
dem Stadtautobahnbau zum Opfer fallen. Um den Widerstand dagegen zu
unterstützen, hatten Berliner Aktive schon ein Jahr lang eine
Protestpappel besetzt gehalten
<(http://link.robinwood.net/v473zmzn>ier ein Video dazu
<http://link.robinwood.net/v473zmzn>). Am 11. Mai wird eine weitere
Aktion stattfinden <http://link.robinwood.net/285bd27j>: An den
bedrohten Häusern in der Beermannstraße wird es eine öffentliche
Mieter_innenversammlung mit demonstrativem Essen, Trinken und Wohnen
auf der Straße geben, um Senat und Bauverwaltung vor Augen zu
führen, was sie zu verantworten haben. Auch Aktionstheater wird
gemacht, um die Situation der von Räumung bedrohten Anwohner_innen zu
verdeutlichen. Komm dazu, hier geht's zum Motivations-Flyer
<http://link.robinwood.net/285bd27j>!/
*********************************************************************
Unterstütze die Aktionen und Kampagnen von ROBIN WOOD
mit einer Spende <http://link.robinwood.net/7f0bcg5e>
oder als Förderer <http://link.robinwood.net/tu2ny2em>
*********************************************************************
Ich freue mich über Rückmeldungen, Lob oder Kritik zu
diesem Newsletter: <mailto:newsletter AT robinwood.de>
Möchtest Du den Newsletter nicht mehr erhalten? Hier austragen:
<https://www.robinwood.de/newsletter/austragen/fel7qykal7hqsgm4>
*********************************************************************
V.i.S.d.P.: Ute Greiser, Robin Wood e.V.
Langemarckstr. 210, 28199 Bremen, Tel.0421-598288
|
- [NDS-Gifhorn] Fw: Veranstaltungs-Letter Mai 2014, Matthias Stoll, 03.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.