Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nds-gifhorn - [NDS-Gifhorn] Fw: [AK Fracking] Re: Wasserbedarf für Agrarbewässerung potentiell gefährdet

nds-gifhorn AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Gifhorn (Niedersachsen)

Listenarchiv

[NDS-Gifhorn] Fw: [AK Fracking] Re: Wasserbedarf für Agrarbewässerung potentiell gefährdet


Chronologisch Thread 
  • From: Matthias Stoll <M.Stoll AT Gomex.de>
  • To: Stefan Domke <stefan.domke AT piratenpartei-gifhorn.de>
  • Cc: NDS-Gifhorn AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NDS-Gifhorn] Fw: [AK Fracking] Re: Wasserbedarf für Agrarbewässerung potentiell gefährdet
  • Date: Wed, 26 Feb 2014 20:11:23 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-gifhorn>
  • List-id: "Ortsgruppe Gifhorn \(Niedersachsen\)" <nds-gifhorn.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Stefan,

was macht die Anfrage beim Bergbauamt eigentlich?

Gruß Matthias

Begin forwarded message:

Date: Wed, 26 Feb 2014 11:36:29 +0100
From: Volker Fritz <fritzv AT fritzvpack.de>
To: unkonventionelle-gasfoerderung AT googlegroups.com, Mathias Elshoff
<gegen.gasbohren AT googlemail.com>, Andy Gheorghiu
<andy.gheorghiu AT mail.de>, Thorben Gruhl <catchall AT tgruhl.de>, Oliver
Kalusch <oliver.kalusch AT bbu-bonn.de>, Carin Schomann
<c.schomann AT gmx.de> Cc: Volker Fritz <fritzv AT fritzvpack.de>,
ml AT ak-fracking.de Subject: [AK Fracking] Re: Wasserbedarf für
Agrarbewässerung potentiell gefährdet


Volker H.A. Fritz Wolfenbüttel, den 26.02.2014

Hallo alle Mitstreiter,
besonders aber Ihr in Nierdersachsen
und da auch wieder
besonders in den Landkreisen Gifhorn und Uelzen,

in der heutigen Ausgabe der "Braunschweiger Zeitung"
steht ein für uns wichtiger dpa-Text:

Ich zitiere:
"Landwirtschaft ist sehr durstig"
Uelzen.
In Niedersachsen werden mehr Felder bewässert, als in allen
anderen Bundesländern zusammen. Nach aktuellen Schätzungen
der Landwirtschaftskammer werden bundesweit rund 570.000 ha
beregnet, davon etwa 310.000 in Niedersachsen.
Ursache sind die trockenen, sandigen und damit wasser-
durchlässigen Böden. Besonders durstig sind die Landkreise
Gifhorn und Uelzen. Dort werden wegen der geringen
Niederschlagsmengen 90% der Flächen beregnet, im
Landesdurchschnitt sind es nur 12%. Weltweit werden 17%
der landwirtschaftlich genutzten Fläche beregnet
Zitat Ende


Die großen Wassermengen, die hier aus dem Boden gepumpt werden,
sind durch die Auswirkungen großflächiger Fracking-Massnahmen
in horizontal abgelenkten Bohrungen bedroht.
Leicht können Kontaminationen zur Unbrauchbarkeit führen.

Ebenso sind Verpressbohrungen und ihr Umfeld Bereiche, die
Risiken für die Entnahme von Grundwasser zur Agrarbewässerung
darstellen, denn absolute Sicherheit gegen das Eindringen in
die oberen Grundwasser führenden Schichten gibt es nicht,
zumal viele der Verpressbohrungen nur in Tiefen um 1.000m herum
reichen, zum Teil auch nur bis 700m.

Hinzu kommen die großen Brauchwasser-Entnahmen der Schlacht-
und Zerlegebetriebe im Norden und Nordwesten von Niedersachsen
und die der Nahrungsmittelhersteller, die ja heute schon bestehen.


Lasst es Euch mal wieder durch den Kopf gehen.

Herzliche Grüße

Volker Fritz



Am 25.02.2014 21:32, schrieb Andy Gheorghiu:
> Hallo an alle,
>
> anbei z.K. ein guter Taz-Kommentar:
> http://www.taz.de/digitaz/2014/02/25/a0110.archiv/textdruck
>
> Nur das die Investorschutzklausel raus ist, stimmt leider (noch)
> nicht.
>
> Schöne Grüße
>
> Andy
> ------------------------------------------------------------------------
> FreeMail powered by mail.de <https://mail.de> - *mehr Sicherheit,
> Seriosität und Komfort:*
>
> * 2 GB Speicherplatz, 100% kostenlos, 60 MB große Anhänge
> versenden
> * E-Mail Sammeldienst & Adressbuch- / Kalendersynchronisation
> * Zuverlässiger Spamschutz & automatische Virenprüfung
> * Mobiler Abruf via POP3 und IMAP
>
> Jetzt kostenlos Deine persönliche E-Mail Adresse registrieren! Hier
> anmelden <https://mail.de>
>
> --
> --
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied sind von Google
> Groups-Gruppe "Unkonventionelle Gasfoerderung".
> Für das Erstellen von Beiträgen in dieser Gruppe senden Sie eine
> E-Mail an unkonventionelle-gasfoerderung AT googlegroups.com
> Um sich von dieser Gruppe abzumelden, senden Sie eine E-Mail an
> unkonventionelle-gasfoerderung+unsubscribe AT googlegroups.com
> Weitere Optionen finden Sie in dieser Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/unkonventionelle-gasfoerderung?hl=de
>
> ---
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google
> Groups-Gruppe "Unkonventionelle Gasfoerderung" sind.
> Um Ihr Abonnement für diese Gruppe zu beenden und keine E-Mails mehr
> von dieser Gruppe zu erhalten, senden Sie eine E-Mail an
> unkonventionelle-gasfoerderung+unsubscribe AT googlegroups.com.
> Weitere Optionen: https://groups.google.com/groups/opt_out


---------------------------------------------------------------------
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
ml-unsubscribe AT ak-fracking.de
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
ml-help AT ak-fracking.de




  • [NDS-Gifhorn] Fw: [AK Fracking] Re: Wasserbedarf für Agrarbewässerung potentiell gefährdet, Matthias Stoll, 26.02.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang